Bekanntmachung vergebener Aufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit
Richtlinie 2009/81/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n) I.2)Art des öffentlichen AuftraggebersMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.3)Haupttätigkeit(en)Verteidigung
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Projekt EUROFIGHTER - Unterstützung des Luftfahrtamtes der Bundeswehr (LufABw) bei dessen Aufgabenwahrnehmung (Musterprüfung und -zulassung) (J4-145/20)
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. DienstleistungDienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 3: Verteidigung, militärische Verteidigung und zivile Verteidigung
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
NUTS-Code DEA2 Köln
II.1.3)Angaben zur RahmenvereinbarungDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Die Unterabteilung LufABw 2 I Musterprüfung Starrflügler ist beauftragt, die Qualifikation und Nachweisführung des Waffensystems (WaSys) EF2000 zu unterstützen und die Musterzulassung auszusprechen. Die Verpflichtung Deutschlands leitet sich aus den Vereinbarungen zwischen den EF Partnernationen (Deutschland, England, Italien und Spanien) ab. Aus den Rahmenbedingungen der Program Priorities ergibt sich, dass das Projekt EF2000 entsprechende Leistungen unmittelbar erbracht werden müssen. Darüber hinaus ist die Aufrechterhaltung und Herstellung der nationalen Einsatz- und Bündnisfähigkeit des WaSys EF2000 zu gewährleisten
Durch den Auftragnehmer (AN) soll die zuständige Stelle beim LufABw (Luftfahrtamt der Bundeswehr 2I) bei der Aufgabenwahrnehmung in den fachtechnischen Expertengruppen beraten und unterstützt werden.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)75221000 Militärische Verteidigung
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger GesamtauftragswertWert: 0.01 EUR
ohne MwSt
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit Auftragsbekanntmachung
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)ZuschlagskriterienNiedrigster Preis
IV.2.2)Angaben zur elektronischen AuktionEine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
6002295363-BAAINBw J4
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr: 1 Bezeichnung: Projekt EUROFIGHTER - Unterstützung des Luftfahrtamtes der Bundeswehr (LufABw) bei dessen Aufgabenwahrnehmung (Musterprüfung und -zulassung) (J4-145/20)V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:21.12.2022
V.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: IABG mbH
Postanschrift: Einsteinstr. 20
Ort: Ottobrunn
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
V.4)Angaben zum AuftragswertEndgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 0.01 EUR
ohne MwSt
Bei jährlichem oder monatlichem Wert:
V.5)Angaben zur Vergabe von UnteraufträgenEs können Unteraufträge vergeben werden: ja
Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll:
unbekannt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionAuftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:20.1.2023