Lieferungen - 508206-2022

16/09/2022    S179

die Schweiz-Biel: Fahrzeuge mit Allradantrieb

2022/S 179-508206

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Einwohnergemeinde Biel vertreten durch die Direktion Bau, Energie und Umwelt
Postanschrift: Zentralstrasse 49
Ort: Biel
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Postleitzahl: 2501
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Flottenmanagement
E-Mail: flottenmanagement@biel-bienne.ch
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.simap.ch
Adresse des Beschafferprofils: www.biel-bienne.ch
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: http://www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1285975
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Kommunalfahrzeug

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34113000 Fahrzeuge mit Allradantrieb
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das Kommunalfahrzeug (Allradantrieb) mit Abrollkippgerät. Zusätzlich soll das Fahrzeug für den Winterdiensteinsatz ausgestattet werden können (Schneepflug und Salzstreuer).

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34143000 Fahrzeuge für den Winterdienst
34144400 Straßeninstandhaltungsfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Hauptort der Ausführung:

Strasseninspektorat Biel

Portstrasse 27

2503 Biel/Bienne

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das Kommunalfahrzeug (Allradantrieb) mit Abrollkippgerät. Zusätzlich soll das Fahrzeug für den Winterdiensteinsatz ausgestattet werden können (Schneepflug und Salzstreuer).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: ZK1 Angebotspreis / Gewichtung: 30
Kostenkriterium - Name: ZK2 Qualität und Bedienerfreundlichkeit / Gewichtung: 60
Kostenkriterium - Name: ZK3 TCO Total Cost of Ownership / Gewichtung: 10
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Gemäss Pflichtenheft

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 28/10/2022
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch, Französisch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 04/11/2022
Ortszeit: 23:59
Ort:

Biel

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Die Offertöffnung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Über die Offertöffnung wird Protokoll geführt.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Teilangebote sind nicht zugelassen.

Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Gemäss Ausschreibungsunterlagen.

Geschäftsbedingungen: Gemäss Ausschreibungsunterlagen.

Rechtsmittelbelehrung: Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen nach deren Publikation mittels Beschwerde beim Regierungsstatthalter des Amtsbezirks Biel, Hauptstrasse 6 Schloss, 2560 Nidau angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde ist im Doppel einzureichen; sie muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unterschrift enthalten. Diese Ausschreibung sowie greifbare Beweismittel sind beizulegen.

Schlusstermin / Bemerkungen: Die Angebote sind in Papierform und elektronisch (USB-Stick) bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Das Exemplar in Papierform ist jeweils rechtsgültig zu unterzeichnen und in einem Ordner, Klemm-/ Schnellhefter, Ringhefter, o.ä. einzureichen (keine losen Blätter). Die Version auf dem USB-Stick muss mit derjenigen in Papierform exakt identisch sein, auch in Bezug auf Aufbau und Gliederung des Angebots, sowie den Unterschriften. Dies gilt auch für die Angebotsstruktur. Die Reihenfolge der Dokumente (Excel / Word und eingescannt mit Unterschrift im pdf) muss derjenigen der Papierversion entsprechen (nicht das ganze Angebot ungegliedert in einem einzigen pdf).

Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen zum Verfahren oder zum Pflichtenheft / technischen Anforderungen sind innert der angegebenen Frist über Simap-Forum einzureichen. Die Fragen werden bis zum 18.10.2022 auf Simap beantwortet.

Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 13.09.2022 , Dok. 1285975Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 11.10.2022.

Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: rn.

Kosten:0.00CHF

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/09/2022