Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kauf und Wartung eines großformatigen UV/LED-Drucktisches und eines digitalen Schneidtisches
Referenznummer der Bekanntmachung: OIB/2019/PO/0047
II.1.2)CPV-Code Hauptteil42962000 Druck- und Grafikausrüstung
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Dieser Auftrag umfasst:
— Kauf und Wartung eines großformatigen UV/LED-Drucktisches und eines mit dem Drucker kompatiblen digitalen Schneidtisches,
— Wartungsdienste sowie der Kauf von Vebrauchsgütern.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 715 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)30232130 Farbgrafikdrucker
50313000 Wartung und Reparatur von Reprografiegeräten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWEST
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 715 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 120
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bieter muss seinem Angebot sämtliche unter Ziffer III.1) „Teilnahmebedingungen“ der vorliegenden Bekanntmachung geforderten und in Anhang I „Checkliste der auszufüllenden und vorzulegenden Dokumente“ des Lastenhefts aufgeführten Dokumente und Auskünfte beifügen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 02/12/2019
Ortszeit: 15:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 03/12/2019
Ortszeit: 10:00
Ort:
Office pour les infrastructures et la logistique — Bruxelles, Cours Saint –Michel 23, 1040 Brüssel, BELGIEN.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Siehe Punkt 4.3 des Aufforderungsschreibens.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
108 Monate nach Zuschlagserteilung.
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1) Das Lastenheft und die ergänzenden Unterlagen (einschließlich der Fragen und Antworten) sind auf der folgenden Website verfügbar: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=5458 — Die Website wird regelmäßig aktualisiert und es obliegt den Bietern zu überprüfen, ob während des Ausschreibungszeitraums Änderungen vorgenommen wurden;
2) Es gilt zu beachten, dass für Bewerber oder Bieter aus dem Vereinigten Königreich nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU in Abhängigkeit des Ausgangs der Verhandlungen die Bestimmungen über den Zugang zu Beschaffungsverfahren der EU für in Drittländern ansässige Wirtschaftsteilnehmer gelten werden. Für den Fall, dass ein derartiger Zugang in den geltenden Rechtsvorschriften bei der Auftragsvergabe nicht vorgesehen ist, könnten Bieter aus dem Vereinigten Königreich von dem Ausschreibungsverfahren ausgeschlossen werden.
3) Weitere Informationen zur Teilnahme an den Ausschreibungen und zum Ablauf der Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge beim OIB sind dem „Leitfaden für Bieter“ und der Broschüre „Die Europäische Kommission als Geschäftspartner (Tipps für Auftragnehmer)“ zu entnehmen. Diese Publikationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/oib/procurement_fr.htm
4) Der Auftrag umfasst einen Direktvertrag über 12 Jahre über den Kauf eines großformatigen UV/LED-Drucktisches und eines digitalen Schneidtisches und einen Rahmenvertrag über 120 Monate über diesbezügliche Instandhaltungsdienste sowie über den Kauf von Verbrauchsgütern. Die 2 Aufträge werden mit dem gleichen Auftragnehmer geschlossen;
5) Eine obligatorische Besichtigung der Räumlichkeiten wird entsprechend den Bestimmungen von Ziffer 4.2 der Aufforderung zur Angebotsabgabe organisiert.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch den Kläger. Eine an den Europäischen Bürgerbeauftragten gerichtete Beschwerde bewirkt weder eine Unterbrechung dieser Frist noch den Beginn einer neuen Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:24/10/2019