Rechtsgrundlage:
Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Österreich – Unterstützungsdienste für die Organisation von Veranstaltungen und anderen Kommunikations- und Informationsaktivitäten des Verbindungsbüros
Referenznummer der Bekanntmachung: VIE/COMM/AWD/2023/17
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79416000 Öffentlichkeitsarbeit
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Europäische Parlament (EP) sucht Unterstützungsdienste für die Organisation von Kommunikations- und Informationsaktivitäten der Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments (EPLO). Dieser Vertrag betrifft die Aktivitäten des EP in Österreich, sowohl in der Hauptstadt als auch in den verschiedenen Regionen für eine dezentralisierte Kommunikation. Die Dienstleistungen können auch für grenzüberschreitende Aktivitäten mit Nachbarländern angefordert werden.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 750 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79418000 Beschaffungsberatung
79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
79994000 Vertragsverwaltung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT Österreich
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zweck des Rahmenvertrags ist die Bereitstellung von Unterstützung und technischer Hilfe bei der Organisation von Kommunikations- und Informationsaktivitäten der EPLO. Die EPLO sprechen Interessengruppen, Medien und die Öffentlichkeit an, die oft hohe politische und strategische Bedeutung haben und komplexe Logistik erfordern. Generell erfüllt der Auftragnehmer die wichtigsten Funktionen:
— Organisation von Veranstaltungen;
— Organisation von Kommunikationskampagnen;
— Erstellung von Medieninhalten, einschließlich gegebenenfalls mit der Auswahl und Unterauftragsvergabe von Drittanbietern für spezifische Aufgaben;
— weitere Dienstleistungen im Bereich Kommunikation und Information (oft über Dritte).
Aufgrund der dezentralen Organisation der EP-Verwaltung liegt die operative Verantwortung, insbesondere die Definition von Aktivitäten und täglichen Kontakten für diesen Auftrag mit dem Auftragnehmer bei den EPLO. Zum anderen werden der Abschluss von Einzelverträgen und die Bezahlung von Rechnungen von den zentralen Dienststellen des EP in Brüssel abgewickelt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 750 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Erstlaufzeit des Vertrags beträgt 12 Monate und kann 3-mal um eine maximale Laufzeit von 48 Monaten verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 13/04/2023
Ortszeit: 15:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 14/04/2023
Ortszeit: 10:30
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Gericht
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-1047
Land: Luxemburg
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Europäischer Bürgerbeauftragter
Ort: Strasbourg
Land: Frankreich
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Gericht
Ort: Luxembourg
Land: Luxemburg
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:19/01/2023