Lieferungen - 518367-2017

23/12/2017    S247

Österreich-Wien: Hubschrauber

2017/S 247-518367

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Republik Österreich, vertreten durch den Bundesminister für Inneres
Postanschrift: Herrengasse 7
Ort: Wien
NUTS-Code: AT13 Wien
Postleitzahl: 1010
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Bundesministerium für Inneres; Abteilung II/7; Bearbeiter: MinRat Mag. Werner Senn
E-Mail: bmi-ii-7@bmi.gv.at
Telefon: +43 153126-6468
Fax: +43 153126-6270
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bmi.gv.at
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung von 4 zweimotorigen Hubschraubern

Referenznummer der Bekanntmachung: BMI-BH1110/0122-III/11/c/2017
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34711500 Hubschrauber
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Beschaffung von 4 zweimotorigen Hubschraubern.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 24 493 576.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Hauptort der Ausführung:

Österreich

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Beschaffung von 4 zweimotorigen Hubschraubern

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung von 4 zweimotorigen Hubschraubern

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
05/12/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Airbus Helicopters Deutschland
Postanschrift: Industriestraße 4
Ort: Donauwörth
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 86609
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 24 493 576.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Es wird ein Auftrag, der nach Durchführung eines Vergabeverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung abgeschlossen wurde, bekannt geben (§ 54 Abs 6 BVergG 2006). Es wurde ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung (technische Ausschließlichkeit; § 29 Abs 2 Ziffer 2 BVergG 2006) aus folgenden Gründen durchgeführt: Homogenität der Hubschrauberflotte [Erweiterung einer bestehenden Flotte, Flugsicherheitsgründe (zB Verwechslung von automatisierten Handlungsabläufe und Notverfahren, Unterschreitung der Mindestflugstunden, erhöhte Fehlerhäufigkeit durch unterschiedliche Wartungsabläufe)], Überschreitung der EASA-Empfehlung zur maximalen Typenbeschränkung. Die Präklusionswirkung tritt innerhalb von 30 Tagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung ein (§ 332 Abs 3 Ziffer 2 BVergG 2006) Nationale Erkennungsnummer: [L-638669-7c21].

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Erdbergstraße 192–196
Ort: Wien
Postleitzahl: 1030
Land: Österreich
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/12/2017