Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bewachungsdienstleistungen Standort Dresden
Referenznummer der Bekanntmachung: 021/2022/OV/VgV
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79713000 Bewachungsdienste
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Bewachungsdienstleistungen am Standort Dresden
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 199 645.97 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2 Dresden
Hauptort der Ausführung:
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Regionalzentrum Bautzen/Dresden, Dienststelle Dresden
Holbeinstraße 1
01307 Dresden
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Gebäude der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland am Standort Dresden hat eine Gesamtfläche von ca. 30.200 m² und besteht aus den Gebäudeteilen Neubau und Altbau. Der Gebäudekomplex wird von der Holbein-, Marschner-, Dürer- und Güntzstraße begrenzt. Im Gebäudekomplex sind zwei Innenhöfe eingeschlossen. Der Gebäudeteil Neubau - Holbeinstraße 1 hat 7 Ebenen (EG bis OG 6). Der Gebäudeteil Altbau teilt sich auf in Dürerstraße 24 - 6 Ebenen (UG - OG4) und in Dürerstraße 26, Marschnerstraße 39, Holbeinstraße 3 - 8 Ebenen (UG2 - OG5). Unter dem Gebäudekomplex befindet sich eine Tiefgarage mit 2 Ebenen. Der Gebäudekomplex wird als Verwaltungsgebäude genutzt. Er beinhaltet ca. 320 Büroarbeitsplätze der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland einschließlich erforderlicher Nebeneinrichtungen (Lagerräume, Sitzungsräume, Teeküchen, technische Anlagen usw.). Des Weiteren befinden sich im Gebäude 3 Mietparteien. Die Gesamtlänge des Gebäudekomplexes beträgt ca. 100 m, die Breite ca. 71 m.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Bewachungsdienstleistungen Standort Dresden
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:21/09/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: RS | SECURITY CHEMNITZ GmbH & Co. KG
Postanschrift: August-Bebel-Straße 11/13
Ort: Chemnitz
NUTS-Code:
DED41 Chemnitz, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 09113
Land: Deutschland
E-Mail:
sandro.gerth@rs-security-chemnitz.deFax: +49 037191892892
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 199 645.97 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 GWB
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:22/09/2022