Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code:
DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Süd, FE.EI-S, Richelstraße 3, 80634 München
E-Mail:
andreas.koeniger@deutschebahn.comTelefon: +49 89130883865
Fax: +49 69260913730
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.comAdresse des Beschafferprofils:
http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sicherungsleistungen für ESTW München-Milbertshofen/Freimann – Kabeltiefbau und Gründungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI45319
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79714000 Überwachungsdienste
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sicherungsleistungen für ESTW München-Milbertshofen/Freimann – Kabeltiefbau und Gründungen
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79714000 Überwachungsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Sicherungsleistungen für ESTW München-Milbertshofen/Freimann – Kabeltiefbau undGründungen
— ca. 8 781 h Sicherungsaufsicht;
— ca. 9 530 h Sicherungsposten;
— ca. 76 350 md Feste Absperrung vorhalten und betreiben;
— ca. 8 875 m ATWS auf- u. abbauen;
— ca. 14 075 md ATWS vorhalten;
— ca. 44 St. Schutzhaltsignal (Sh2) auf- und abbauen;
— ca. 635 St. Schutzhaltsignal (Sh2) umsetzen;
— ca. 667 St. Signal EI 6 auf und abbauen;
— ca. 4 509 h Zulage Bahnerdungsberechtigter;
— ca. 4 249 h Zulage Schaltantragssteller.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 04/01/2021
Ende: 30/06/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Sicherungsleistungen für ESTW München-Milbertshofen/Freimann – Kabeltiefbau und Gründungen
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:25/09/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:22/09/2022
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil79714000 Überwachungsdienste
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79714000 Überwachungsdienste
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sicherungsleistungen für ESTW München-Milbertshofen/Freimann – Kabeltiefbau undGründungen
— ca. 8 781 h Sicherungsaufsicht;
— ca. 9 530 h Sicherungsposten;
— ca. 76 350 md Feste Absperrung vorhalten und betreiben;
— ca. 8 875 m ATWS auf- u. abbauen;
— ca. 14 075 md ATWS vorhalten;
— ca. 44 St. Schutzhaltsignal (Sh2) auf- und abbauen;
— ca. 635 St. Schutzhaltsignal (Sh2) umsetzen;
— ca. 667 St. Signal EI 6 auf und abbauen;
— ca. 4 509 h Zulage Bahnerdungsberechtigter;
— ca. 4 249 h Zulage Schaltantragssteller
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 04/01/2021
Ende: 30/06/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Im Rahmen der Bauausführung des ESTW MMBH waren auf Grund geänderter und zusätzlicher Bauleistungen für den Kabeltiefbau und Erstellung von Gründungen zusätzliche Sicherungsleistungen notwendig: 1) notwendige Zusatzleistungen aufgrund zusätzlicher und im Rahmen der Ausschreibung/Mengenkalkulation nicht berücksichtigter Sperrpausen (KTB 2021/2022), und 2) um zusätzliche Arbeiten außerhalb der Sperrpausen (Fa. RPS EWHA, Fa. Siemens Weichenantriebe) sowie weitere Arbeiten (Begehungen etc.).
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die zusätzliche Leistungen bauen vollständig auf schon erbrachten Leistungen des Hauptvertrages und Bestimmungen für Sicherungsleistungen auf.
VII.2.3)Preiserhöhung