Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Servicios - 527705-2019

07/11/2019    S215

Alemania-Bochum: Servicios de suministro de personal de enfermería

2019/S 215-527705

Anuncio de licitación

Servicios

Base jurídica:
Directiva 2014/24/UE

Apartado I: Poder adjudicador

I.1)Nombre y direcciones
Nombre oficial: Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
Dirección postal: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Localidad: Bochum
Código NUTS: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Código postal: 44789
País: Alemania
Correo electrónico: silke.witt@bg-kliniken.de
Direcciones de internet:
Dirección principal: https://bergmannsheil.bg-kliniken.de/
I.3)Comunicación
Acceso libre, directo, completo y gratuito a los pliegos de la contratación, en: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDH81/documents
Puede obtenerse más información en la dirección mencionada arriba
Las ofertas o solicitudes de participación deben enviarse por vía electrónica a: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDH81
I.4)Tipo de poder adjudicador
Otro tipo: Klinik der gesetzlichen Unfallversicherung
I.5)Principal actividad
Salud

Apartado II: Objeto

II.1)Ámbito de la contratación
II.1.1)Denominación:

BOC Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenversorgung

Número de referencia: 128-18 (200)
II.1.2)Código CPV principal
79624000 Servicios de suministro de personal de enfermería
II.1.3)Tipo de contrato
Servicios
II.1.4)Breve descripción:

Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenverträgen für die Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenversorgung.

II.1.5)Valor total estimado
II.1.6)Información relativa a los lotes
El contrato está dividido en lotes: sí
Pueden presentarse ofertas para todos los lotes
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

Allgemeinstationen und Notaufnahme

Lote nº: 1
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
79624000 Servicios de suministro de personal de enfermería
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1

44789 Bochum

II.2.4)Descripción del contrato:

Los 1 betrifft den Abschluss von Rahmenverträgen zur Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenversorgung auf Allgemeinstationen und in der Notaufnahme.

II.2.5)Criterios de adjudicación
El precio no es el único criterio de adjudicación, y todos los criterios figuran únicamente en los pliegos de la contratación
II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Comienzo: 01/01/2020
Fin: 31/12/2022
Este contrato podrá ser renovado: sí
Descripción de las renovaciones:

Der Rahmenvertrag tritt zum 1.1.2020 in Kraft und endet mit Wirkung zum Ablauf des 31.12.2021. Der Auftraggeber kann den Rahmenvertrag einmalig durch einseitige Erklärung, die dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit zugehen muss, um ein weiteres Jahr verlängern. Die Vertragslaufzeit endet spätestens am 31.12.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: sí
Descripción de las opciones:

Verlängerungsoption gemäß Ziffer II.2.7)

II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

Intensivstationen

Lote nº: 2
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
79624000 Servicios de suministro de personal de enfermería
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1

44789 Bochum

II.2.4)Descripción del contrato:

Los 2 betrifft den Abschluss von Rahmenverträgen zur Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenversorgung auf Intensivstationen.

II.2.5)Criterios de adjudicación
El precio no es el único criterio de adjudicación, y todos los criterios figuran únicamente en los pliegos de la contratación
II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Comienzo: 01/01/2020
Fin: 31/12/2022
Este contrato podrá ser renovado: sí
Descripción de las renovaciones:

Der Rahmenvertrag tritt zum 1.1.2020 in Kraft und endet mit Wirkung zum Ablauf des 31.12.2021. Der Auftraggeber kann den Rahmenvertrag einmalig durch einseitige Erklärung, die dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit zugehen muss, um ein weiteres Jahr verlängern. Die Vertragslaufzeit endet spätestens am 31.12.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: sí
Descripción de las opciones:

Verlängerungsoption Verlängerungsoption gemäß Ziffer II.2.7)

II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional
II.2)Descripción
II.2.1)Denominación:

OP-Pflege

Lote nº: 3
II.2.2)Código(s) CPV adicional(es)
79624000 Servicios de suministro de personal de enfermería
II.2.3)Lugar de ejecución
Código NUTS: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Emplazamiento o lugar de ejecución principal:

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1

44789 Bochum

II.2.4)Descripción del contrato:

Los 3 betrifft den Abschluss von Rahmenverträgen zur Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenversorgung in der OP-Pflege.

II.2.5)Criterios de adjudicación
El precio no es el único criterio de adjudicación, y todos los criterios figuran únicamente en los pliegos de la contratación
II.2.6)Valor estimado
II.2.7)Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
Comienzo: 01/01/2020
Fin: 31/12/2022
Este contrato podrá ser renovado: sí
Descripción de las renovaciones:

Der Rahmenvertrag tritt zum 1.1.2020 in Kraft und endet mit Wirkung zum Ablauf des 31.12.2021. Der Auftraggeber kann den Rahmenvertrag einmalig durch einseitige Erklärung, die dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit zugehen muss, um ein weiteres Jahr verlängern. Die Vertragslaufzeit endet spätestens am 31.12.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

II.2.10)Información sobre las variantes
Se aceptarán variantes: no
II.2.11)Información sobre las opciones
Opciones: sí
Descripción de las opciones:

Verlängerungsoption gemäß Ziffer II.2.7)

II.2.13)Información sobre fondos de la Unión Europea
El contrato se refiere a un proyecto o programa financiado con fondos de la Unión Europea: no
II.2.14)Información adicional

Apartado III: Información de carácter jurídico, económico, financiero y técnico

III.1)Condiciones de participación
III.1.1)Habilitación para ejercer la actividad profesional, incluidos los requisitos relativos a la inscripción en un registro profesional o mercantil
Lista y breve descripción de las condiciones:

1) Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, 4 GWB (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich); liegt ein zwingender Ausschlussgrund vor, so sind aussagefähige Unterlagen zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB vorzulegen;

2) Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich); liegt ein fakultativer Ausschlussgrund vor, so sind aussagefähige Unterlagen zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB vorzulegen;

3) Erklärung, dass das Unternehmen des Bewerbers nicht wegen eines Verstoßes nach § 23 AEntG und nach § 21 MiLoG mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden ist und keine aktueller Verstoß und kein anstehender Bußgeldbescheid gegen das Unternehmen des Bewerbers beziehungsweise die verantwortlich handelnde(n) Person(en) nach § 98c Abs. 1 AufenthG oder nach § 21 SchwArbG bekannt ist (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich).

4) Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder gleichwertige Bescheinigung einer Behörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bewerbers (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich);

5) Mitgliedschaft bei Berufsgenossenschaft oder gleichwertige Bescheinigung einer Behörde des Ursprungs- oder Herkunftslands des Bewerbers (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich).

6) Nachweis über unbefristete Erlaubnis zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung gemäß § 1 AÜG (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ sowie Nachweis mit dem Angebot erforderlich).

III.1.2)Situación económica y financiera
Lista y breve descripción de los criterios de selección:

1) Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie Umsatz des Unternehmens, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenversorgung) unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Die Umsatzzahlen sollen belegen, dass der Bieter wirtschaftlich zur Ausführung des Auftrags in der Lage sein wird (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“);

2) (beabsichtigter/erfolgter) Abschluss einer Haftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden, 1 Mio. EUR für Sachschäden und 100 000 EUR für Vermögensschäden zweifach maximiert pro Versicherungsjahr und Schadensfall (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ und ggf. zusätzlich Nachweis über Versicherung).

Nivel o niveles mínimos que pueden exigirse:

Zu III.1.2) Nr. 2: Es ist der (beabsichtigte/erfolgte) Abschluss einer Haftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden, 1 Mio. EUR für Sachschäden und 100 000 EUR für Vermögensschäden zweifach maximiert pro Versicherungsjahr und Schadensfall nachzuweisen.

III.1.3)Capacidad técnica y profesional
Lista y breve descripción de los criterios de selección:

1) Beschäftigte

1.1) Erklärung zur Anzahl der durchschnittlich jährlich Beschäftigten der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, aufgeschlüsselt nach Berufsgruppen - Arbeitnehmer in der pflegerischen Patientenversorgung auf Allgemeinstationen und in der Notaufnahme (Los 1), Arbeitnehmer in der pflegerischen Patientenversorgung auf Intensivstationen (Los 2) sowie Arbeitnehmer in der pflegerischen Patientenversorgung in der OP-Pflege (Los 3) - und Standorten (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich).

1.2) Erklärung, dass die Beschäftigten, die eingesetzt werden sollen (alle Lose), eine dreijährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in abgeschlossen haben (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich).

1.3) Erklärung, dass die Beschäftigten, die auf Intensivstationen (Los 2) eingesetzt werden sollen, eine Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege abgeschlossen haben (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich).

1.4) Erklärung, dass die Beschäftigten, die in der OP-Pflege (Los 3) eingesetzt werden sollen, eine Fachweiterbildung für den Operationsdienst abgeschlossen haben (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich).

2) Erklärung, dass in den letzten 3 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind samt Angaben zum Projekt und Auftraggeber (Referenzprojekt, Referenzauftraggeber, Anzahl der Arbeitsstunden, Anzahl der überlassenen Arbeitnehmer, Vertragslaufzeit, Rechnungswert). Eine Referenz ist gleichwertig, wenn sie nach Art und Umfang den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung entspricht (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ sowie im Formblatt „Referenzbogen“ erforderlich).

3) Erklärung, dass der Bieter über eine unbefristete Erlaubnis zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung gemäß § 1 AÜG verfügt (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ sowie Nachweis mit dem Angebot erforderlich).

Nivel o niveles mínimos que pueden exigirse:

Zu III.1.3) Nr. 2:

Für Los 1: Allgemeinstationen und Notaufnahme

Mindestens 3 Referenzen von unterschiedlichen Auftraggebern über die Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenversorgung an ein allgemeines Krankenhaus, eine Spezialklinik oder eine Fachklinik mit Abteilungen für Chirurgie, innere Medizin und/oder Neurologie in den letzten 3 Geschäftsjahren mit jeweils mindestens 3 000 Arbeitsstunden pro Jahr.

Für Los 2: Intensivstationen

Mindestens 3 Referenzen von unterschiedlichen Auftraggebern über die Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenversorgung an ein allgemeines Krankenhaus, eine Spezialklinik oder eine Fachklinik mit Intensivstation in den letzten 3 Geschäftsjahren mit jeweils mindestens 3 000 Arbeitsstunden pro Jahr.

Für Los 3: OP-Pflege

Mindestens 3 Referenzen von unterschiedlichen Auftraggebern über die Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenversorgung an ein allgemeines Krankenhaus, eine Spezialklinik oder eine Fachklinik mit OP-Pflege in den letzten 3 Geschäftsjahren mit jeweils mindestens 1 500 Arbeitsstunden pro Jahr.

III.2)Condiciones relativas al contrato
III.2.3)Información sobre el personal encargado de la ejecución del contrato
Obligación de indicar los nombres y cualificaciones profesionales del personal asignado a la ejecución del contrato

Apartado IV: Procedimiento

IV.1)Descripción
IV.1.1)Tipo de procedimiento
Procedimiento abierto
IV.1.3)Información sobre un acuerdo marco o un sistema dinámico de adquisición
El anuncio se refiere al establecimiento de un acuerdo marco
Acuerdo marco con varios operadores
IV.1.8)Información acerca del Acuerdo sobre Contratación Pública
El contrato está cubierto por el Acuerdo sobre Contratación Pública: no
IV.2)Información administrativa
IV.2.2)Plazo para la recepción de ofertas o solicitudes de participación
Fecha: 06/12/2019
Hora local: 12:00
IV.2.3)Fecha estimada de envío a los candidatos seleccionados de las invitaciones a licitar o a participar
IV.2.4)Lenguas en que pueden presentarse las ofertas o las solicitudes de participación:
Alemán
IV.2.6)Plazo mínimo durante el cual el licitador estará obligado a mantener su oferta
La oferta debe ser válida hasta: 31/12/2019
IV.2.7)Condiciones para la apertura de las plicas
Fecha: 06/12/2019
Hora local: 13:00

Apartado VI: Información complementaria

VI.1)Información sobre la periodicidad
Se trata de contratos periódicos: no
VI.3)Información adicional:

1) Die Vergabeunterlagen können unter dem oben angegebenen Link heruntergeladen werden. Die Vergabeunterlagen dürfen ausschließlich für die Teilnahme an diesem Vergabeverfahren verwendet werden; eine weitergehende Verwendung, auch in umgearbeiteter Form, ist ausgeschlossen. Ein derartiges Nutzungsrecht wird ausdrücklich nicht erteilt;

2) Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal DTVP. Andere Anfragen werden nicht beantwortet. Zur Teilnahme an der Kommunikation ist eine Registrierung erforderlich;

3) Mit dem Angebot sind ausschließlich die in dem Formblatt „04_Angebotsschreiben“ aufgeführten Unterlagen vorzulegen. Welche Unterlagen vorzulegen sind, ergibt sich aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe;

4) Das Vergabeverfahren wird von der BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH für die Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH geführt.

Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHDH81

VI.4)Procedimientos de recurso
VI.4.1)Órgano competente para los procedimientos de recurso
Nombre oficial: Vergabekammer der Bezirksregierung Westfalen
Dirección postal: Albrecht-Thaer-Str. 9
Localidad: Münster
Código postal: 48147
País: Alemania
VI.4.3)Procedimiento de recurso
Información precisa sobre el plazo o los plazos de recurso:

Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 ff. GWB bei der unter Vl.4.1) genannten Stelle einleiten.

Der Antrag in unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.

Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

VI.5)Fecha de envío del presente anuncio:
05/11/2019