Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
EU-weite Ausschreibung der Verwertung von Altholz A II/III
Referenznummer der Bekanntmachung: 335.248
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die RSAG AöR hat zum 01.01.2024 die Altholzmengen aus der Vorsortierung von Sperrmüll (inkl. Mengen aus der getrennten Altholzannahme) aus dem Gebiet des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn neu zu vergeben. Für diese Leistungen ist die RSAG AöR aufgrund aktuell bestehender Vereinbarungen zuständig.
Die Gesamtleistung wird in vier gleichen Mengenlosen vergeben.
Es sind je Los die folgenden Mengen zu übernehmen und Leistungen zu erbringen:
Mengenlos 1: Übernahme, Transport und Verwertung von 5.000 - 6.500 Mg/a Altholz A II/III
Mengenlos 2: Übernahme, Transport und Verwertung von 5.000 - 6.500 Mg/a Altholz A II/III
Mengenlos 3: Übernahme, Transport und Verwertung von 5.000 - 6.500 Mg/a Altholz A II/III
Mengenlos 4: Übernahme, Transport und Verwertung von 5.000 - 6.500 Mg/a Altholz A II/III
Rahmenbedingungen (Mengenlose 1 bis 4):
- Übernahme der Mengen erfolgt in allen Losen am Standort der Sortieranlage in Troisdorf. Der Abholplan ist jeweils für die Folgewoche abzustimmen.
- Die Übernahme kann mit "Walking-Floor" Fahrzeugen oder mit Containerfahrzeugen erfolgen. Die Zuladung der Fahrzeuge beträgt im Jahresdurchschnitt:
-- ca. 20 Mg "Walking-Floor"-Fahrzeuge (mit rund 90 m³ Ladevolumen)
-- ca. 17,5 Mg für Containerzüge (mit rund 72 m³ Ladevolumen)
- Stoffliche bzw. thermische Verwertung der übernommenen Altholzmengen A II/III (ggf. nach weiterer Aufbereitung) in einer zugelassenen Anlage (inkl. Entsorgung anfallender Sortierreste)
Angebotslimitierung:
Damit die Entsorgung auch im Fall eines Ausfalls eines Auftragnehmers gesichert ist, wird eine Angebotslimitierung auf max. zwei Lose je Bieter vorgegeben. Ein Bieter darf somit max. für
zwei Lose ein Angebot abgeben.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Übernahme, Transport und Verwertung von Altholz A II/III (Mengenlos 1)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
90512000 Transport von Haushaltsabfällen
90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
RSAG Entsorgungsanlage Troisdorf, Josef-Kitz-Straße 1, 53840 Troisdorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Übernahme, Transport und Verwertung von 5.000 - 6.500 Mg/a Altholz A II/III
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag tritt mit der Zuschlagserteilung in Kraft und endet mit Ablauf des 31.12.2024. Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr (bis zum 31.12.2025), sofern er nicht spätestens bis zum 31.03.2024 von einem der beiden Vertragspartner gekündigt wird (Verlängerungsmöglichkeit).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Übernahme, Transport und Verwertung von Altholz A II/III (Mengenlos 2)
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
90512000 Transport von Haushaltsabfällen
90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
RSAG Entsorgungsanlage Troisdorf, Josef-Kitz-Straße 1, 53840 Troisdorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Übernahme, Transport und Verwertung von 5.000 - 6.500 Mg/a Altholz A II/III
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag tritt mit der Zuschlagserteilung in Kraft und endet mit Ablauf des 31.12.2024. Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr (bis zum 31.12.2025), sofern er nicht spätestens bis zum 31.03.2024 von einem der beiden Vertragspartner gekündigt wird (Verlängerungsmöglichkeit).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Übernahme, Transport und Verwertung von Altholz A II/III (Mengenlos 3)
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
90512000 Transport von Haushaltsabfällen
90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
RSAG Entsorgungsanlage Troisdorf, Josef-Kitz-Straße 1, 53840 Troisdorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Übernahme, Transport und Verwertung von 5.000 - 6.500 Mg/a Altholz A II/III
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag tritt mit der Zuschlagserteilung in Kraft und endet mit Ablauf des 31.12.2024. Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr (bis zum 31.12.2025), sofern er nicht spätestens bis zum 31.03.2024 von einem der beiden Vertragspartner gekündigt wird (Verlängerungsmöglichkeit).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Übernahme, Transport und Verwertung von Altholz A II/III (Mengenlos 4)
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
90512000 Transport von Haushaltsabfällen
90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
RSAG Entsorgungsanlage Troisdorf, Josef-Kitz-Straße 1, 53840 Troisdorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Übernahme, Transport und Verwertung von 5.000 - 6.500 Mg/a Altholz A II/III
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag tritt mit der Zuschlagserteilung in Kraft und endet mit Ablauf des 31.12.2024. Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr (bis zum 31.12.2025), sofern er nicht spätestens bis zum 31.03.2024 von einem der beiden Vertragspartner gekündigt wird (Verlängerungsmöglichkeit).
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Lose 1 bis 4:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz.
Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Bilanzen oder Bilanzauszüge oder andere geeignete Nachweise, welche die Solvenz des Bieters nachweisen.
- Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Versicherungsschein.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2020 bis 2022 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre (im Angebotsteil I enthalten) .
(Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder Bilanzauszüge aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu fordern.
- Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden (im Angebotsteil I enthalten).
Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Versicherungsschein.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Lose 1 bis 4:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die Verwertung von Altholz
- Nutzungsnachweis für die jeweils angebotene Behandlungs- bzw. Verwertungsanlage
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die Verwertung von jährlich insgesamt mindestens 5.000 Mg/a Altholz in jedem der Kalenderjahre 2020 bis 2022. Die Referenz/-en ist/sind durch eine Auflistung der Auftraggeber unter Angabe der jeweiligen Mengen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (es gilt die Summe der Referenzen).
Bei einem Angebot zu zwei Losen ist die Referenzanforderung nur einmalig zu erfüllen.
- Nutzungsnachweis für die jeweils angebotene Behandlungs- bzw. Verwertungsanlage für das Altholz. Der jeweilige Nachweis muss die Mindestangaben des in Anlage A der "Leistungsbeschreibung" beigefügten Musters beinhalten. Soweit der Bieter selbst Betreiber der jeweils angebotenen abschließenden Verwertungsanlage ist, kann der Nutzungsnachweis durch eine Eigenerklärung des Bieters geführt werden.