Bauleistung - 531668-2019

11/11/2019    S217

Deutschland-Höchstädt an der Donau: Bauarbeiten

2019/S 217-531668

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Schulverband Höchstädt
Postanschrift: Herzog-Philipp-Ludwig-Str. 10
Ort: Höchstädt an der Donau
NUTS-Code: DE277 Dillingen a.d. Donau
Postleitzahl: 89420
Land: Deutschland
E-Mail: bauamt@hoechstaedt.de
Telefon: +49 90744414
Fax: +49 90744455
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vg-hoechstaedt.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=178391
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.staatsanzeiger-eservices.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Generalsanierung Grund- und Mittelschule Höchstädt; LV 321 – Bodenbelagsarbeiten – Kautschuk

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

– Baustelleinrichtung,

– Bodenbelagsarbeiten.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
44112200 Fußbodenbeläge
45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE277 Dillingen a.d. Donau
Hauptort der Ausführung:

Grund- und Mittelschule Höchstädt

Prinz-Eugen-Straße 10 u. 12

89420 Höchstädt a. d. Donau

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

LV 321 Bodenbelagsarbeiten

Baustelleneinrichtung:

— Baustelleneinrichtung.

Bodenbelagsarbeiten:

— Kautschuk 2 mm 710 m2,

— Kautschuk 3 mm 2 730 m2,

— Sockelleisten 2 060 m.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 30/11/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178391

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178391

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178391

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178391

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/12/2019
Ortszeit: 14:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/02/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/12/2019
Ortszeit: 15:30
Ort:

Rathaus Höchstädt

Herzog-Philipp-Ludwig-Straße 10

89420 Höchstädt a.d.Donau

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich nach der erfolgten Submission über die Ergebnisse informiert (Fax / E-Mail).

Das Öffnungsverfahren erfolgt gemäß § 14 EU VOB/B.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Vergabeunterlagen stehen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig beim Bayerischen Staatsanzeiger Online System in digitaler Form zur

Verfügung und sind unter dem Link gemäß I.3) zu beziehen.

Die Vergabeunterlagen können ebenfalls schriftlich beim Schulverband Höchstädt (bauamt@hoechstaedt.de) angefordert werden.

Die Vergabeunterlagen werden nach Eingang des Unkostenbeitrages postalisch an das interessierte Unternehmen versandt.

Die Versendung der Verdingungsunterlagen in digitaler Form (CD) erfolgt nur bei vorheriger Überweisung des Unkostenbeitrages unter Angabe der Baumaßnahme und der Vergabe Nr. auf folgendes Konto:

Empfänger: Schulverband Höchstädt

IBAN: DE91 7225 1520 0000 5352 73

BIC (Swift): BYLABEM1DLG

Verwendungszweck: „Ihr Firmenname ",GSMS, „LV-Nummer und Gewerk“

Höhe des Entgeltes: 15,00 EUR

Der Unkostenbeitrag wird nicht zurückerstattet. Nach Überweisung des Unkostenbeitrages ist eine Überweisungsbestätigung mit Firmenstempel an die Faxnummer 09074 44-55 oder per E-Mail bauamt@hoechstaedt.de zu senden.

Grundlage des Verfahrens: Vergabehandbuch Bayern März 2019

Die eingereichten Unterlagen werden nicht zurückgegeben.

Bieteranfragen werden bis spätestens fünf Kalendertage vor Angebotseröffnung (Submission) von der Kontaktstelle (Bauamt VG Höchstädt) über das Bayerischer Staatsanzeiger Online System beantwortet.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: http://www.regierung-oberbayern.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: http://www.regierung-oberbayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/11/2019