Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addressesOfficial name: Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Postal address: Nürnberger Straße 1
Town: Neumarkt in der Oberpfalz
NUTS code:
DE236 Neumarkt i. d. OPf.Postal code: 92318
Country: Germany
E-mail:
liegenschaften@landkreis-neumarkt.deTelephone: +49 9181470350
Fax: +49 91814706850
Internet address(es): Main address:
www.landkreis-neumarkt.de I.3)CommunicationAdditional information can be obtained from the abovementioned address
Electronic communication requires the use of tools and devices that are not generally available. Unrestricted and full direct access to these tools and devices is possible, free of charge, at:
https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Type of the contracting authorityRegional or local agency/office
I.5)Main activityGeneral public services
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Generalsanierung Gymnasium Parsberg - Baumeisterarbeiten - BA 2 Neubau
Reference number: 2369 - 206
II.1.2)Main CPV code45262310 Reinforced-concrete work
II.1.3)Type of contractWorks
II.1.4)Short description:
Generalsanierung, Erweiterung und Umbau Gymnasium Parsberg
Erd-, Maurer- und Betonarbeiten im Bauabschnitt BA 2 - Neubau
II.1.5)Estimated total valueValue excluding VAT: 2 263 000.00 EUR
II.1.6)Information about lotsThis contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)45223220 Structural shell work
45214220 Secondary school construction work
45223500 Reinforced-concrete structures
45261420 Waterproofing work
45262200 Foundation work and water-well drilling
45262500 Masonry and bricklaying work
45112000 Excavating and earthmoving work
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE236 Neumarkt i. d. OPf.
Main site or place of performance:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Description of the procurement:
Gewerk: Baumeisterarbeiten
Aushub: ca. 850 m³
Stahlbetonarbeiten: ca. 3.000 m³
II.2.5)Award criteriaCriteria below
Price
II.2.6)Estimated valueValue excluding VAT: 2 263 000.00 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemStart: 03/10/2022
End: 16/06/2023
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variantsVariants will be accepted: no
II.2.11)Information about optionsOptions: no
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Das Gymnasium Parsberg wird generalsaniert und erweitert.
Hierzu werden Gebäudeteile abgebrochen, der Bestand generalsaniert und das Gebäude um neue Anbauten ergänzt.
Das Gesamtgebäude (Bestand und Erweiterung) erhält ein neues Steildach. Die Außenanlagen werden komplett neu gestaltet.
Die Maßnahme erfolgt im laufenden Betrieb und insgesamt 4 Bauabschnitten:
BA 1 - 3 Hochbau, BA 4 Außenanlagen
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersList and brief description of conditions:
1) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister oder Handelsregister oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes oder Wohnsitzes
2) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
3) Angabe, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit der Bieter in Frage stellen ( § 21 Abs. 1 Satz 1 und 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz)
4) Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
5) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
6) Eigenerklärung gem. &19 Abs. 1 Mindestlohngesetz
III.1.2)Economic and financial standingList and brief description of selection criteria:
1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und anderer Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung zu vergleichen sind.
2) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe
Minimum level(s) of standards possibly required:
III.1.3)Technical and professional abilityList and brief description of selection criteria:
1) Angaben über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren; anzugeben sind mindestens 3 Referenzen
2) Eigenerklärung zur Angabe über Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leistungspersonal
3) Angabe der Anzahl der technischen Fachkräfte (Polier / Meister, Facharbeiter, Vorarbeiter, Maschinisten) über die der Unternehmer zur Erbringung der Leistung verfügt.
Minimum level(s) of standards possibly required:
III.2)Conditions related to the contract
III.2.2)Contract performance conditions:
Der Auftragnehmer hat bei der Ausführung des öffentlichen Auftrags alle für ihn geltenden rechtlichen Verpflichtungen einzuhalten, insbesondere den Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen Mindestbedingungen einschließlich des Mindestentgelts zu gewähren, die nach dem Mindestlohngesetz, einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag oder einer nach § 7, § 7a oder § 11 AEntG oder einer nach § 3a AÜG erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden, sowie gem. § 7 Abs. 1 AGG und § 3 Abs. 1 EntgTranspG Frauen und Männern bei gleicher oder qleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zu bezahlen.
III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contractObligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
Section IV: Procedure
IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedureOpen procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participateDate: 14/12/2021
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tenderTender must be valid until: 12/02/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tendersDate: 14/12/2021
Local time: 10:00
Information about authorised persons and opening procedure:
Angebotsabgabe ausschließlich elektronisch
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrenceThis is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflowsElectronic invoicing will be accepted
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review bodyOfficial name: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Postal address: Promenade 27
Town: Ansbach
Postal code: 91522
Country: Germany
E-mail:
vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.deTelephone: +49 0981531277
Fax: +49 0981531837
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
VI.5)Date of dispatch of this notice:19/10/2021