Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Austria Wirtschaftsservice GmbH
Postanschrift: Walcherstraße 11A
Ort: Wien
NUTS-Code:
AT ÖSTERREICHPostleitzahl: 1020
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Martin Schiefer
E-Mail:
aws-pr@schiefer.atTelefon: +43 14026828
Fax: +43 1402682868
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.schiefer.atAdresse des Beschafferprofils:
http://schiefer.vemap.com I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter:
http://schiefer.vemap.com I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Förderbank des Bundes, die 100 % im Eigentum der Republik Österreich steht
I.5)Haupttätigkeit(en)Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: II.1.2)CPV-Code Hauptteil79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Auftraggeber plant ab Beginn des Jahres 2021 eine langfristige Beauftragung einer PR-Agentur (Hauptleistung), die ihre Dienstleistungen im Rahmen von 20-25 Beratungsstunden pro Monat erbringen soll.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftraggeber plant ab Beginn des Jahres 2021 eine langfristige Beauftragung einer PR-Agentur (Hauptleistung), die ihre Dienstleistungen im Rahmen von 20-25 Beratungsstunden pro Monat erbringen soll.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Verhandlungsverfahren mit EU-weiter Bekanntmachung gemäß § 31 Abs 5 Bundesvergabegesetz 2018 zum Abschluss eines vierjährigen Vertrags. Dem Auftraggeber wird das Recht eingeräumt, den Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Umsatzerlöse bzw Umsatzentwicklung und Rating/Bonität (nähere Informationen dazu siehe Teilnahmeunterlagen).
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Unternehmensreferenz, Schlüsselpersonal und Personalausstattung (nähere Informationen dazu siehe Teilnahmeunterlagen).
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur VerhandlungDer öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 07/12/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196
Ort: Wien
Postleitzahl: 1030
Land: Österreich
E-Mail:
einlaufstelle@bvwg.gv.atTelefon: +43 1601490
Fax: +43 153109153357
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:04/11/2020