Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Gemeinsamer Bundesausschuss
Postanschrift: Gutenbergstraße 13
Ort: Berlin
NUTS-Code:
DE300 BerlinPostleitzahl: 10587
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabestelle@g-ba.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.g-ba.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung eines E-Meetingportals
Referenznummer der Bekanntmachung: 07/2021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil32232000 Videokonferenzeinrichtungen
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der vergebende Auftrag umfasst den Aufbau, die Individualprogrammierung und die Inbetriebnahme sowie die 36-monatige Wartung eines On-Premises betriebenen E-Meetingportals der Firma CISCO. Darüber hinaus wurde der Herstellersupport, das Projektmanagement, die Anwender- und Administrationsschulung vergeben.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 840 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)48515000 Videokonferenzsoftwarepaket
72212515 Entwicklung von Videokonferenzsoftware
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zur Sicherstellung der Vertraulichkeit und Integrität der Beratungsinhalte sowie zur Lösung der Abhängigkeit von Cloud-Anbietern hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nach einer umfangreichen Markterkundung den Aufbau, die Inbetriebnahme und 36-monatige Wartung eines eigenen, (reinen) On-Premises betriebenen e-Meetingportals basierend auf dem Cisco Meeting Server beschafft.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Einfache Richtwertmethode / Gewichtung: 50
Kostenkriterium - Name: Einfache Richtwertmethode / Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der G-BA behält sich vor, weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit den zu beschaffenden Leistungen zu beauftragen:
- 4 Cisco-Hardwarecodes
- dazugehörige Support über 36 Monate
- 4 On Site Service
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:12/10/2021
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: avodaq AG
Postanschrift: Landsberger Strasse 290
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 850 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 840 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRPR9M4
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im
Einzelnen § 160 Abs 3GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/10/2021