II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: 1a) Herangehensweise an die Planungsaufgabe (Methodik) / Gewichtung: 1
Qualitätskriterium - Name: 1b) Prinzipielle Planungsansätze / Gewichtung: 1
Qualitätskriterium - Name: 2a) Organisations- und Ablaufmanagement, insbesondere: Kosten- und Terminmanagement / Gewichtung: 1,5
Qualitätskriterium - Name: 2b) Absicherung der Präsenz vor Ort / Gewichtung: 1,5
Qualitätskriterium - Name: 2c) Methoden der Organisation des Bauablaufs, insbesondere Methoden der personellen Organisation; bspw. Personaleinsatzplan, Projektteam / Gewichtung: 1
Qualitätskriterium - Name: 3a) Umsetzung der Erfahrungen des Bieters auf die hiesige Planungsaufgabe, insbesondere Fördermittel / Gewichtung: 2
Qualitätskriterium - Name: 3b) Umgang mit besonderen Anforderungen - Erläuterungen dazu, welche auftragsspezifischen Schwierigkeiten bestehen, insbesondere Denkmalschutz / Gewichtung: 2
Qualitätskriterium - Name: 3c) Erläuterung von Maßnahmen, die eine bestmögliche Funktionalität und langfristig wirtschaftlichen Betrieb des Schulgebäudes gewährleisten sollen / Gewichtung: 2
Qualitätskriterium - Name: 5) Qualitativer Gesamteindruck der Präsentation - Inhalt, Struktur, Herangehensweise / Gewichtung: 1
Kostenkriterium - Name: 4a) Abschlag oder Aufschlag auf Basishonorarsatz nach § 34 HOAI / Gewichtung: 1,5
Kostenkriterium - Name: 4b) Nebenkostenpauschale (im Sinne von § 14 HOAI) / Gewichtung: 0,5
Kostenkriterium - Name: 4c) Umbauzuschlag / Gewichtung: 1,5
Kostenkriterium - Name: 4d) Besondere Leistungen (Pauschalpreis) / Gewichtung: 1
Kostenkriterium - Name: 4e) Stundensätze für Architekten / Gewichtung: 0,5
Kostenkriterium - Name: 4f) Stundensätze für technische Mitarbeiter / Gewichtung: 0,5
Kostenkriterium - Name: 4g) Stundensätze für sonstige Mitarbeiter / Gewichtung: 0,5