Aus technischen Gründen (maximal zulässige Zeichenanzahl) muss in diesem Ausnahmefall auf den zugehörigen Teilnahmeantrag (für Los1 sowie Los2) verwiesen werden: Die Qualifikationsanforderung für das vorgesehene Personal sowie die Anforderungen an die erforderlichen Referenzprojekte sind vollumfänglich dem Teilnahmeantrag 21FEI55174_ Teilnahmeantrag Los 1 - ABS38 bzw. 21FEI55174_ Teilnahmeantrag Los 2 - DTK zu entnehmen.
Im Folgenden werden wesentliche Eignungskriterien benannt:
Erklärung, dass in den genannten Fachbereichen mindestens untenstehende Anzahl an Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigt wurden (nach Berufsgruppen gegliedert).
Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit Nachunternehmern, die für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden.
Los 1:
Mindestanzahl an Mitarbeitern in projektrelevanten Fachbereichen: Projektsteuerung: Geforderte Mindestanzahl Mitarbeiter: 20
Los 2:
Mindestanzahl an Mitarbeitern in projektrelevanten Fachbereichen: Projektsteuerung: Geforderte Mindestanzahl Mitarbeiter: 10
Los1 und 2:
Referenznachweise des Bewerbers Teil 1:
2-5 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, sind nachzuweisen.
14 Kriterien müssen jeweils in den vorzulegenden Referenzen mindestes zweimal nachgewiesen sein. Dafür dürfen bis zu 5 Referenzen herangezogen werden.
Referenznachweise des Bewerbers Teil 2:
1-2 vergleichbare Leistungen aus beauftragten, nicht zwingend abgeschlossenen Referenzprojekten
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderung erfüllt sind:
Die BIM-Koordination (beispielsweise BIM Issue Management) ist beauftragt und erfolgt soft-waregestützt (z.B. mit der Software BIMCollab, oder vergleichbarer Software)
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich Abhängigkeit besteht.
Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
Beteiligte Unternehmen:
1. Afry Deutschland GmbH
2. BHI Ingenieure
3. ILF Consulting Engineers Austria GmbH
4. DB Engineering & Consulting GmbH
5. Emch und Berger GmbH
6. K+S Ingenieur-Consult GmbH & Co. KG
7. IBJ Ingenieurgesellschaft mbH
8. Sweco GmbH
9. Lahmeyer Deutschland GmbH
10. SIGNON Deutschland GmbH
11. GRE German Rail Engineering GmbH
12. OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
13. Furrer + Frey Deutschland GmbH
14. SFF Ingenieure AG
Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
o A: Leiter Projektsteuerung
o B: Stellvertretender Leiter Projektsteuerung
o C: Ingenieur/Mitarbeiter für Vertrags-/Nachtragsmanagement
o D: Ingenieur/Mitarbeiter für Terminplanung/-steuerung
o E: Ingenieur/Mitarbeiter für Risikomanagement
o F: Ingenieur/Mitarbeiter Kostensteuerung
o G: Ingenieur/Mitarbeiter für Planlaufmanagement
o H: Ingenieur/Mitarbeiter für Einwende- und Auflagenmanagement
Allgemeine Hinweise
Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten: Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion.
Die Qualifikationsanforderung für das vorgesehene Personal sowie die Anforderungen an die erforderlichen Referenzprojekte sind dem Teilnahmeantrag 21FEI55174_ Teilnahmeantrag Los 1 - ABS38 bzw. 21FEI55174_ Teilnahmeantrag Los 2 - DTK zu entnehmen.