Works - 542824-2020

13/11/2020    S222

Germany-Stuttgart: Construction work for bridges and tunnels, shafts and subways

2020/S 222-542824

Modification notice

Modification of a contract/concession during its term

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Postal address: Räpplenstraße 17
Town: Stuttgart
NUTS code: DE11 Stuttgart
Postal code: 70191
Country: Germany
Contact person: Catalbas, Hamit
E-mail: einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Fax: +49 6926521939
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

S21, PFA 1.3a, VE Rohbau Flughafenanbindung, Los 1: VE 10 light und Los 2: VE NBS Ost

Reference number: 18FEI32068
II.1.2)Main CPV code
45221000 Construction work for bridges and tunnels, shafts and subways
II.1.3)Type of contract
Works
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
45221242 Railway tunnel construction work
45233120 Road construction works
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE11 Stuttgart
Main site or place of performance:

Stuttgart

II.2.4)Description of the procurement at the time of conclusion of the contract:

Das Los 1 beginnt bei Bau-km 10,0 + 30 und endet bei Bau-km 13,1 + 00. Für die Überquerung des Hattenbachs (Bau-km 10,0 + 88) und des Frauenbrunnens bei (Bau-km 10,4 + 03), soll ein geschlossenes Rahmenbauwerk aus Stahlbeton hergestellt werden. Den bestehenden Bachlauf Koppentalklinge wird von der NBS bei ca. Bau-km 11,0 + 11 überquert.

Der ca. 3 km lange Flughafentunnel besteht aus 2 eingleisigen Tunnelröhren und wird in bergmännischer Bauweise hergestellt. Auf der Westseite bei Bau-km 10,4 + 14 bzw. bei Bau-km 10,5 + 17 zweigt der Tunnel aus der NBS ab. Im Anschluss an die im Trog verlaufenden Rampen werden die NBS-Gleise in offener Bauweise unterquert. Ab ca. Bau-km 0,4 + 40 verläuft die Strecke im Tunnel. Bei ca. Bau-km 1,4 + 95 beginnt die 2-gleisige, mit Mittelbahnsteig ausgebildete Station. Die Einmündung in die NBS erfolgt bei ca. Bau-km 13,0 + 66. Die BAB A8 wird für den Flughafentunnelabschnitt gekreuzt.

Die Station NBS liegt zwischen den Flughafenterminals des Flughafens Stuttgart und der Messe Stuttgart mit dem internationalen Kongresszentrum. Sie besteht aus den Bereichen des Zentralen Zugangs und des Zugang Ost sowie der 405 m langen Bahnsteigebene in 27 m Tiefe. Über 2 Schachtbauwerke wird die Bahnsteigebene mit den jeweiligen Zugangsgebäuden an der Oberfläche (separate Ausschreibung) verbunden.

Die Flughafenkurve stellt die Verbindung zwischen der NBS und der bestehenden S-Bahn-Station Flughafen/Messe her und ist die NBS (Strecke 4813) sowie den eingleisigen Tunnelabschnitten bis ca. Bau-km 0,7+13, Bestandteil des gesonderten Planfeststellungsabschnitts 1.3b.

Im Kreuzungsbereich der Flughafenkurve und der BAB A8 wird im Rahmen dieser Vergabe eine Vorabmaßnahme realisiert (Kärntner Deckel).

Neubaustrecke (NBS):

Herstellung ca. 3,1 km Neubau Bahnkörper für eine 2-gleisige Bahnstrecke in Einschnitts- und Dammlage (für Oberbau Feste Fahrbahn, Vmax = 250 km/h) in enger Bündelungstrasse zur BAB A8, inkl. Entwässerungseinrichtungen und Frostschutzschicht. Das Einbringen von Mastgründungen und das Errichten von Stahlbeton-Konsolen als Bestandteil von Konstruktiven Ingenieurbauwerken (z. B. Brücken etc.).

Der Abschnitt beinhaltet auch 3 Ein- bzw. Ausfädelungsbereiche für jeweils 2 Gleise in/aus Richtung Flughafen (Unterbau für Weichen in Fester Fahrbahn). Die Realisierung der Festen Fahrbahn ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.

Neubau Flughafentunnel (FT) inkl. Rohbau Station NBS:

Herstellung von 4 eingleisigen Tunnelbauwerken in offener Bauweise (gesamt ca. 850 m) inkl. 4 Querungen der BAB A8; an FT anschließende Trogbauwerke (gesamt ca. 980 m). Herstellung von 2 eingleisigen Tunnelbauwerken (FT) in bergmännischer Bauweise (gesamt 2 689 m), inkl. fünf Verbindungs-bzw. Schwallbauwerken und zwei Abzweigbauwerke für die optionale Anbindung Flughafenkurve Richtung Wendlingen (Option Wendlingen).

Rohbau im Bereich der Station NBS:

Neubau Bahnsteigbereich (Mittelbahnsteig) mit zwei eingleisigen Tunnelröhren in bergmännischer Bauweise (insgesamt 813 m) für die Station NBS unter dem Flughafengelände, inkl. fünf Verbindungsbauwerke sowie der 3 Schachtbauwerke „Zentraler Zugang“, „Zugang Ost“ und „Entrauchungsbauwerk Mitte“ von im Mittel bis ca. 30 m Tiefe und ca. 13 bis 45 m Durchmesser.

Vorgezogener Neubau einzelner Bestandteile des Tunnels Flughafenkurve (FK): Herstellung der beiden jeweils eingleisigen Ein- und Ausfädelungen von/in Richtung FK in/aus der NBS inkl. zwei eingleisiger Tunnel in offener Bauweise (gesamt ca. 580 m) und der anschließenden beiden eingleisigen Trogbauwerke (ca. 450 m) im Übergangsbereich zum PFA 1.3 b.

Konstruktive Ingenieurbauwerke/Straßenverkehrsanlagen:

Herstellung von 3 Eisenbahnüberführungen (EÜ) bzw. 3 Wegüberführungen als Folge der 3 Bachquerungen.

Technische Bearbeitung/Ausführungsplanung:

Gegenstand der Leistung ist die technische Bearbeitung/Ausführungsplanung im Hinblick auf die o. g. Bauwerke inkl. Erstellung CSM-Dokumentation und der Bestandsplanung etc

II.2.7)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 01/10/2019
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no

Section IV: Procedure

IV.2)Administrative information
IV.2.1)Contract award notice concerning this contract
Notice number in the OJ S: 2019/S 230-565065

Section V: Award of contract/concession

Contract No: 18FEI32068
Lot No: 1
Title:

S21, PFA 1.3a, VE Rohbau Flughafenanbindung, Los 1: VE 10 light

V.2)Award of contract/concession
V.2.1)Date of conclusion of the contract/concession award decision:
01/10/2019
V.2.2)Information about tenders
The contract/concession has been awarded to a group of economic operators: yes
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Ed. Züblin AG, Direktion IU-Tunnelbau
Postal address: Albstadtweg 5
Town: Stuttgart
NUTS code: DE11 Stuttgart
Postal code: 70567
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Max Bögl Stiftung & Co. KG
Postal address: Postfach 11 20
Town: Neumarkt
NUTS code: DE23 Oberpfalz
Postal code: 92301
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
V.2.4)Information on value of the contract/lot/concession (at the time of conclusion of the contract;excluding VAT)
Total value of the procurement: 386 769 365.71 EUR

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.

Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.

Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:

Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.

Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): „Siehe Angebotserklärung – Verbundenheit mit Ingenieurbüros".

Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.

Form der geforderten Erklärungen/Nachweise

Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Ausnahme: Alle zugelassenen Bewerber bzw. Bieter für die Vergaben „15TEI18557 – S21, PFA 1.3a, Rohbau“ sowie „17FEI27260 – S21, PFA 1.3a, NBS Ost“ können sich mit einem förmlichen Anschreiben, sofern sie mit ihrer bisherigen Bewerber bzw. Bieterkonstellation verbleiben, automatisch zur Teilnahme an der neuen Vergabe „18FEI32068 – S21, PA 1.3a, VE Rohbau Flughafenanbindung; Los 1: VE 10 light und Los: VE NBS Ost“ direkt qualifizieren bzw. bewerben, ohne die Bewerbungsunterlagen gemäß Bekanntmachung im Teilnahmewettbewerb einreichen zu müssen.

Sollte jedoch die Teilnahme in anderer Bewerberkonstellation als bisher erfolgen, so ist die Einreichung der vollständigen Bewerbungsunterlagen gemäß Bekanntmachung erforderlich.

Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen werden nicht gewertet.

Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.

Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind bis acht Kalendertage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu stellen. Der Auftraggeber beantwortet alle rechtzeitig gestellten Fragen bis 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge.

Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.

Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.

Dies ist eine erneute Ausschreibung der bereits erfolglos ausgeschriebenen Vergaben mit den Vergabevorgangsnummern „15TEI18557 – S21, PFA 1.3a, Rohbau“ und „17FEI27260 – S21, PFA 1.3a, NBS Ost“ die eingestellt wurden. Der Inhalt wird in dieser Vergabe in geänderter Form (in Lose), weitestgehend im gleichen Leistungsinhalt, jedoch andere Ausführungsfristen, europaweit veröffentlicht.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
09/11/2020

Section VII: Modifications to the contract/concession

VII.1)Description of the procurement after the modifications
VII.1.1)Main CPV code
45221000 Construction work for bridges and tunnels, shafts and subways
VII.1.2)Additional CPV code(s)
45221242 Railway tunnel construction work
45233120 Road construction works
VII.1.3)Place of performance
NUTS code: DE11 Stuttgart
Main site or place of performance:

Stuttgart

VII.1.4)Description of the procurement:

Das Los 1 beginnt bei Bau-km 10,0+30 und endet bei Bau-km 13,1 + 00. Für die Überquerung des Hattenbachs (Bau-km 10,0+88) und des Frauenbrunnens bei (Bau-km 10,4 + 03), soll ein geschlossenes Rahmenbauwerk aus Stahlbeton hergestellt werden. Den bestehenden Bachlauf Koppentalklinge wird von der NBS bei ca. Bau-km 11,0 + 11 überquert.

Der ca. 3 km lange Flughafentunnel besteht aus 2 eingleisigen Tunnelröhren und wird in bergmännischer Bauweise hergestellt. Auf der Westseite bei Bau-km 10,4 + 14 bzw. bei Bau-km 10,5 + 17 zweigt der Tunnel aus der NBS ab. Im Anschluss an die im Trog verlaufenden Rampen werden die NBS-Gleise in offener Bauweise unterquert. Ab ca. Bau-km 0,4 + 40 verläuft die Strecke im Tunnel. Bei ca. Bau-km 1,4 + 95 beginnt die zweigleisige, mit Mittelbahnsteig ausgebildete Station. Die Einmündung in die NBS erfolgt bei ca. Bau-km 13,0 + 66. Die BAB A8 wird für den Flughafentunnelabschnitt gekreuzt.

Die Station NBS liegt zwischen den Flughafenterminals des Flughafens Stuttgart und der Messe Stuttgart mit dem internationalen Kongresszentrum. Sie besteht aus den Bereichen des Zentralen Zugangs und des Zugang Ost sowie der 405m langen Bahnsteigebene in 27 m Tiefe. Über 2 Schachtbauwerke wird die Bahnsteigebene mit den jeweiligen Zugangsgebäuden an der Oberfläche (separate Ausschreibung) verbunden.

Die Flughafenkurve stellt die Verbindung zwischen der NBS und der bestehenden S-Bahn-Station Flughafen/Messe her und ist die NBS (Strecke 4813) sowie den eingleisigen Tunnelabschnitten bis ca. Bau-km 0,7+13, Bestandteil des gesonderten Planfeststellungsabschnitts 1.3b.

Im Kreuzungsbereich der Flughafenkurve und der BAB A8 wird im Rahmen dieser Vergabe eine Vorabmaßnahme realisiert (Kärntner Deckel).

Neubaustrecke (NBS):

Herstellung ca. 3,1 km Neubau Bahnkörper für eine zweigleisige Bahnstrecke in Einschnitts- und

Dammlage (für Oberbau Feste Fahrbahn, Vmax = 250 km/h) in enger Bündelungstrasse zur BAB A8, inkl. Entwässerungseinrichtungen und Frostschutzschicht. Das Einbringen von Mastgründungen und das Errichten von Stahlbeton-Konsolen als Bestandteil von Konstruktiven Ingenieurbauwerken (z.B. Brücken etc.).

Der Abschnitt beinhaltet auch 3 Ein- bzw. Ausfädelungsbereiche für jeweils 2 Gleise in/aus Richtung Flughafen (Unterbau für Weichen in Fester Fahrbahn). Die Realisierung der Festen Fahrbahn ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.

Neubau Flughafentunnel (FT) inkl. Rohbau Station NBS:

Herstellung von vier eingleisigen Tunnelbauwerken in offener Bauweise (gesamt ca. 850 m) inkl. vier

Querungen der BAB A8; an FT anschließende Trogbauwerke (gesamt ca. 980 m). Herstellung von 2 eingleisigen Tunnelbauwerken (FT) in bergmännischer Bauweise (gesamt 2 689 m), inkl. fünf Verbindungs-bzw. Schwallbauwerken und 2 Abzweigbauwerke für die optionale Anbindung Flughafenkurve Richtung Wendlingen (Option Wendlingen).

Rohbau im Bereich der Station NBS:

Neubau Bahnsteigbereich (Mittelbahnsteig) mit 2 eingleisigen Tunnelröhren in bergmännischer Bauweise (insgesamt 813 m) für die Station NBS unter dem Flughafengelände, inkl. fünf Verbindungsbauwerke sowie der 3 Schachtbauwerke „Zentraler Zugang“, „Zugang Ost“ und „Entrauchungsbauwerk Mitte“ von im Mittel bis ca. 30 m Tiefe und ca. 13 bis 45 m Durchmesser.

Vorgezogener Neubau einzelner Bestandteile des Tunnels Flughafenkurve (FK): Herstellung der beiden jeweils eingleisigen Ein- und Ausfädelungen von/in Richtung FK in/aus der NBS inkl. 2 eingleisiger Tunnel in offener Bauweise (gesamt ca. 580 m) und der anschließenden beiden eingleisigen Trogbauwerke (ca. 450 m) im Übergangsbereich zum PFA 1.3 b.

Konstruktive Ingenieurbauwerke/ Straßenverkehrsanlagen:

Herstellung von 3 Eisenbahnüberführungen (EÜ) bzw. 3 Wegüberführungen als Folge der 3 Bachquerungen.

Technische Bearbeitung/Ausführungsplanung:

Gegenstand der Leistung ist die technische Bearbeitung/Ausführungsplanung im Hinblick auf die o. g. Bauwerke inkl. Erstellung CSM-Dokumentation und der Bestandsplanung etc

VII.1.5)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 01/10/2019
In the case of framework agreements, provide justification for any duration exceeding 8 years:

Keine

VII.1.6)Information on value of the contract/lot/concession (excluding VAT)
Total value of the contract/lot/concession: 394 088 018.38 EUR
VII.1.7)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Arge Neubaustrecke – Flughafentunnel c/o. Ed. Züblin AG, Direktion IU-Tunnelbau
Postal address: Albstadtweg 5
Town: Stuttgart
NUTS code: DE11 Stuttgart
Postal code: 70567
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
VII.2)Information about modifications
VII.2.1)Description of the modifications
Nature and extent of the modifications (with indication of possible earlier changes to the contract):

Entwurf EÜ B 312

VII.2.2)Reasons for modification
Need for additional works, services or supplies by the original contractor/concessionaire (Art. 43(1)(b) of Directive 2014/23/EU, Art. 72(1)(b) of Directive 2014/24/EU, Art. 89(1)(b) of Directive 2014/25/EU)
Description of the economic or technical reasons and the inconvenience or duplication of cost preventing a change of contractor:

Im Zuge der technischen Bearbeitung sind zusätzliche Abstimmungen und Berechnungen für die Nachweisführung der Ausführungsplanung für die Eisenbahnüberführung B 312 erforderlich.

VII.2.3)Increase in price
Updated total contract value before the modifications (taking into account possible earlier contract modifications and price adaptions and, in the case of Directive 2014/23/EU, average inflation in the Member State concerned)
Value excluding VAT: 394 088 017.38 EUR
Total contract value after the modifications
Value excluding VAT: 394 088 018.38 EUR