Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-8
Ort: Potsdam
NUTS-Code:
DE4 BRANDENBURGPostleitzahl: 14467
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
E-Mail:
spnv-vergabe@VBB.deTelefon: +49 3025414211
Fax: +49 3025414515
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.mil.brandenburg.de I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Abteilung Verkehr
Postanschrift: Am Köllnischen Park 3
Ort: Berlin
NUTS-Code:
DE3 BERLINPostleitzahl: 10179
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
E-Mail:
spnv-vergabe@VBB.deTelefon: +49 3025414211
Fax: +49 3025414515
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.berlin.de/sen/uvk/ I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Markterkundung zum Einsatz von alternativen Antrieben im Netz Ostbrandenburg
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Aufgabenträger beabsichtigen im Netz Ostbrandenburg den Einsatz von Schienenfahrzeugen mit alternativen Antrieben (BEMU). Im Rahmen der Markterkundung sollen Möglichkeiten und Risiken besprochen werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE3 BERLIN
NUTS-Code: DE4 BRANDENBURG
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Es handelt sich vorliegend um eine Markterkundung im Sinne von § 28 Abs. 1 VgV. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem Verfahren nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages oder einer vergaberechtsfreien Dienstleistungskonzession handelt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines wettbewerblichen Verfahrens zur Erteilung eines öffentlichen Auftrags bzw. einer Dienstleistungskonzession. Auch schließt die Nichtteilnahme an diesem Interessenbekundungsverfahren die Möglichkeit zur Beteiligung an einem späteren wettbewerblichen Verfahren zur Erteilung eines öffentlichen Auftrags bzw. einer Dienstleistungskonzession nicht aus.
Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet. Es handelt sich um eine freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Durchführung eines Markterkundungsverfahrens.
Eine Erstattung der Kosten, die den Interessenten durch die Teilnahme an diesem Verfahren entstehen sowie sonstige Entschädigungsansprüche sind ausgeschlossen. Gegenstand dieser Markterkundung ist die Prüfung des Einsatzes von Schienenfahrzeugen mit alternativen Antrieben (BEMU) im Netz Ostbrandenburg ab Dezember 2024. Die Auftraggeber möchten dabei mit den interessierten Eisenbahnverkehrsunternehmen mögliche Potentiale und Risiken besprechen.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Gespräche sollen ab dem 21.1.2020 stattfinden. Interessierte Eisenbahnverkehrsunternehmen sind dazu aufgefordert, mit der Kontaktstelle einen Markterkundungstermin zu vereinbaren.
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:08/12/2019
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:19/11/2019