Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

You may get an error message when trying to access the notices listed hereafter. If that is the case, please use the alternative links provided below. We are working on solving the problem. We apologize for the inconvenience.
716246-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:716246-2023:PDFS:FI:HTML
719591-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML
724690-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:724690-2023:PDFS:FI:HTML
731050-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:731050-2023:PDFS:FI:HTML
You may also use the following structure to build the URL of the notices concerned:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:NNNNNN-2023:PDFS:LL:HTML, (example: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML), but please bear in mind that only the original language version of the notice is available

Aufgrund eines technischen Fehlers werden die URLs in den elektronischen Formularen nicht korrekt angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Vorerst empfehlen wir Ihnen, das Komma oder andere Sonderzeichen, die fälschlicherweise am Ende der URL erscheinen, zu löschen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Bauleistung - 559842-2020

20/11/2020    S227

Deutschland-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

2020/S 227-559842

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Bauleistungen Region Südost (FE.EI-SO-B), Ammonstraße 8, 01069 Dresden, 1B6
E-Mail: einkauf.nlso@deutschebahn.com
Telefon: +49 3514612727
Fax: +49 3514613079
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

ESTW Altenburg und Bahnhof Altenburg

Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI43541
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Komplexer Umbau des Bahnhof Altenburg, Bauabschnitt Bf. Altenburg (e) — Treben-Lehma (a).

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 1 (Vergabelos 203) — Bauleistungen ESTW / Bf. Altenburg — Treben-Lehma

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
44322100 Kabelkanäle
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen
45233120 Straßenbauarbeiten
45234116 Gleisbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0M Altenburger Land
Hauptort der Ausführung:

04600 Altenburg (Thüringen)

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

LOS 1 (Vergabelos 203) — Bauleistungen:

— Oberbau (ca. 20 km Gleise, 42 Weichen (Beistellung Oberbaustoffe durch AG)),

— Tiefbau (ca. 70 000 m³ Erdarbeiten, 117 000 m2 Planum herstellen),

— Kabeltiefbau (ca. 22 km Kabelgefäßsysteme),

— Mittellängsverbau herstellen ca. 5,4 km;

— Ingenieurbau (u. a. Neubau 7 Brücken (Stahlbetonrahmenbauwerke bis 3-feldrig, lichte Weiten bis 12 m und lichte Höhen bis 5 m),

— Instandsetzung weiterer Bestandsingenieurbauwerke,

— 11 Durchlässe (Fertigteilrahmen-und Rohrdurchlässe),

— Bohrpfahl-/Spund-/Stützwände (5 Bohrpfahlwände mit lichter Höhe 0,5-2,6 m und Länge 722 m,

— 2 Spundwände mit lichter Höhe 0-1,9 m und Länge 570 m,

— 1 Winkelstützwand mit lichter Höhe 1,5 m und Länge 15 m,

— 1 Winkelstützwand mit Bohrpfahlgründung und lichter Höhe 5 m sowie Länge 157 m);

— Lärmschutzwände (715 m mit 3 m Höhe, 560 m mit 2 m Höhe,1.450 m mit 5 m Höhe));

— 1 Stück Signalausleger (Stahl), 4 Weichenheizstationen;

— Bahnsteige mit Zugang und Ausstattung (1 konventioneller Außenbahnsteig 55 cm ü.SO, 1 Kante, Länge 155 m;

— 1 Interimsbahnsteig, modular, 55 cm ü.SO, 2 Kanten, Länge 155 m);

— Straßenbau (ca. 8 000 m2 Asphalt, ca. 5 000 m2 Pflaster).

Besonderheiten:

Bauen unter Aufrechterhaltung des elektrischen Eisenbahnbetriebes, teilweise Gewährung von Sperrpausen; Bauen im innerstädtischen Gebiet, teilweise eingeschränkte Zugänglichkeiten, paralleles Bauen mit anderen Firmen.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Bauende 30.10.2026 für die Fachlose 203.03 und 203.04; Für die übrigen Fachlose ist Bauende der 31.10.2025.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 2 (Vergabelos 204) — Bahntechnische Ausrüstungsleistungen

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
44322100 Kabelkanäle
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen
45233120 Straßenbauarbeiten
45234116 Gleisbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0M Altenburger Land
Hauptort der Ausführung:

04600 Altenburg (Thüringen)

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

LOS 2 (Vergabelos 204) — Bahntechn. Ausrüstungsleistungen:

— OLA (u. a. ca 160 Maste, ca. 29 000 m Längskettenwerk) einschl. Gründungen;

— 50 Hz (Weichenheizung, Gleisfeldbeleuchtung, Bahnsteigbeleuchtung, Herstellung Erdungsanlagen);

— TK (Verlegung Cu-Streckenkabel / LWL-Kabel auf 10 000 m, EMA, BMA, ISS, DB MAS — Kabelbeistellung durch AG);

— LST (Bauzustandsanpassungen Alttechnik; Rückbau Außenanlage (Signale, Weichenantriebe, Rückbau Innenanlagen Stellwerke, Neubau Außenanlagen, Rückbau LST-Kabel 87 000 m, Verlegung LST-Kabel 125 000 m) — Kabelbeistellung durch AG);

Besonderheiten:

Bauen unter Aufrechterhaltung des elektrischen Eisenbahnbetriebes, teilweise Sperrpausen; Bauen im innerstädtischen Gebiet, teilweise eingeschränkte Zugänglichkeiten, paralleles Bauen mit anderen Firmen.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 087-208720
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Los 1 (Vergabelos 203) — Bauleistungen ESTW / Bf. Altenburg — Treben-Lehma

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
11/11/2020
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: ARGE Hentschke Bau / Amand / Gleisbau Bautzen, c/o Hentschke Bau GmbH
Postanschrift: Zeppelinstraße 15
Ort: Bautzen
NUTS-Code: DED2C Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Amand Bau Sachsen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wilsdruffer Straße 12
Ort: Grumbach
NUTS-Code: DED2F Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Postleitzahl: 01723
Land: Deutschland
Telefon: +49 352049550
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Gleisbau Bautzen
Postanschrift: Baschützer Straße 13
Ort: Bautzen
NUTS-Code: DED2C Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Los 2 (Vergabelos 204) — Bahntechnische Ausrüstungsleistungen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
11/11/2020
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: ARGE GP Verkehrswegebau / Willke RC / Mütze & Rätzel, c/o GP Verkehrswegebau GmbH
Postanschrift: Berliner Str. 239
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Willke rail construction GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hauptstr. 50
Ort: Wittorf
NUTS-Code: DE935 Lüneburg, Landkreis
Postleitzahl: 21357
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Mütze & Rätzel Bauunternehmen GmbH
Postanschrift: Am Bauergarten 7
Ort: Kaiserpfalz
NUTS-Code: DEE08 Burgenlandkreis
Postleitzahl: 06642
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/11/2020