1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: [Stadt Basel, Stadt Bern, Stadt Zürich, Basler Verkehrsbetriebe, BERNMOBIL, Verkehrsbetriebe Zürich] ---
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Städtische Mobility-as-a-Service-Plattform Basel, Bern und Zürich
Beschreibung: Mit vorliegender Ausschreibung wird ein Entwicklungspartner für den Aufbau einer städtischen MaaS-Lösung für die drei Städte Basel, Bern und Zürich beschafft. Der gesuchte Partner muss eine MaaS-Lösung, bestehend aus Apps (Android, iOS) und Backend liefern, für die er ein Full-Service-Providing und -Outsourcing gemäss Lastenheft anbietet. Weiter muss der Partner im Rahmen der Realisierungsphase definierte Mobilitätsangebote an die MaaS-Lösung anbinden sowie Parametrisierungen und Weiterentwicklungen vornehmen. Die Vergabestelle möchte nicht nur die Software, sondern auch ein Entwicklerteam mit einkaufen, welches in der Realisierungsphase zu ca. 60% und im Betrieb und Wartung mit neun Personen zu ca. 40% für die städtische MaaS-Lösung der Städtekooperation arbeitet. Die zu beschaffende MaaS-Lösung fokussiert auf die Tiefenintegration der zu integrierenden Mobilitätsangebote.
Kennung des Verfahrens: aff2863e-b4cc-4e91-baba-b3b85f709117
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Teilangebote sind nicht zugelassen. Grundsätzliche Anforderungen: Die Vergabestelle behält sich vor, weitere gleichartige Aufträge zu diesem Projekt gemäss § 10 Abs. 1 lit. g SVO freihändig zu vergeben. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Schlusstermin / Bemerkungen: Das Datum des Poststempels ist nicht massgebend! Nicht fristgerecht und unvollständig eingereichte Angebote werden ausgeschlossen. Eingabe der Angebote verschlossen mit der Aufschrift "Städtische MaaS-Plattform, VBZ-Nr. 3102, nicht öffnen". Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Es wird insgesamt zwei Fragerunden geben. Termin Fragen 1. Fragerunde: 13.10.2023 Termin Fragen 2. Fragerunde: 06.11.2023. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 15.09.2023, Dok. 1361101 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 13.10.2023. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab 15.09.2023 bis 23.11.2023 Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Damit Sie die kompletten Unterlagen erhalten, bitte Ziffer 1.9 in den allgemeinen Ausschreibungsbedingungen beachten. Es muss erst eine Vertraulichkeitsvereinbarung ausgefüllt und unterschrieben der Vergabestelle zugeschickt werden. Kosten:0.00CHF
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
2.1.6 Ausschlussgründe
Beschreibung: [Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf www.simap.ch] ---
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Städtische Mobility-as-a-Service-Plattform Basel, Bern und Zürich
Beschreibung: Mit vorliegender Ausschreibung wird ein Entwicklungspartner für den Aufbau einer städtischen MaaS-Lösung für die drei Städte Basel, Bern und Zürich beschafft. Der gesuchte Partner muss eine MaaS-Lösung, bestehend aus Apps (Android, iOS) und Backend liefern, für die er ein Full-Service-Providing und -Outsourcing gemäss Lastenheft anbietet. Weiter muss der Partner im Rahmen der Realisierungsphase definierte Mobilitätsangebote an die MaaS-Lösung anbinden sowie Parametrisierungen und Weiterentwicklungen vornehmen. Die Vergabestelle möchte nicht nur die Software, sondern auch ein Entwicklerteam mit einkaufen, welches in der Realisierungsphase zu ca. 60% und im Betrieb und Wartung mit neun Personen zu ca. 40% für die städtische MaaS-Lösung der Städtekooperation arbeitet. Die zu beschaffende MaaS-Lösung fokussiert auf die Tiefenintegration der zu integrierenden Mobilitätsangebote.
Interne Kennung: 264333
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72212211 Entwicklung von Software für den Plattformenverbund
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72262000 Software-Entwicklung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72261000 Software-Unterstützung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software
OptionenDer Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben.: Sehen Sie dazu bitte die jeweiligen Ziffern in den allgemeinen Ausschreibungsbedingungen und Lastenheft.
5.1.3 Geschätzte Dauer
Dauer: 60 MONTH
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Beschreibung: Die Vergabestelle hat das einseitige Recht, den Vertrag drei Mal um zwei weitere Jahre zu verlängern.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen.
5.1.9 Eignungskriterien
KriteriumArt: Eignung zur Berufsausübung
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
KriteriumArt: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
KriteriumArt: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
KriteriumArt: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
5.1.11 Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt.
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die EinreichungElektronische Einreichung: Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-01-23+01:00 16:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 311 DAY
Informationen über die öffentliche AngebotsöffnungDatum/Uhrzeit: 2024-01-24+01:00 23:59:00+01:00
Ort: VBZ, Zürich
AuftragsbedingungenFinanzielle Vereinbarung: gemäss Ausschreibungsunterlagen
5.1.15 Techniken
RahmenvereinbarungEntfällt
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemEntfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Basel, Stadt Bern, Stadt Zürich, Basler Verkehrsbetriebe, BERNMOBIL, Verkehrsbetriebe Zürich
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Basel, Stadt Bern, Stadt Zürich, Basler Verkehrsbetriebe, BERNMOBIL, Verkehrsbetriebe Zürich
8. Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Basel, Stadt Bern, Stadt Zürich, Basler Verkehrsbetriebe, BERNMOBIL, Verkehrsbetriebe Zürich
Registrierungsnummer: 779344
Postanschrift: Luggwegstrasse 65
Stadt: Zürich
Postleitzahl: 8048
Land: Schweiz
Kontaktperson: Matthias Peyer
Telefon: +41 44 411 41 72
Rollen dieser Organisation:Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ORG-0001
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: ORG-0001
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: CHE-415.481.515
Postanschrift: Postfach
Stadt: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
Telefon: +41 584 652 626
Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle: ORG-0002
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2b02e66b-5ff8-4959-a88f-3dfd334ea255 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-09-16+01:00 12:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00565084-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 180/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-09-19Z