Werken - 566895-2021

05/11/2021    S215

Duitsland-Frankfurt Main: Aanbrengen van verharding

2021/S 215-566895

Aankondiging van een gegunde opdracht – speciale sectoren

Resultaten van de aanbestedingsprocedure

Werken

Rechtsgrond:
Richtlijn 2014/25/EU

Afdeling I: Aanbestedende instantie

I.1)Naam en adressen
Officiële benaming: DB Netz AG (Bukr 16)
Postadres: Adam-Riese-Straße 11-13
Plaats: Frankfurt Main
NUTS-code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postcode: 60327
Land: Duitsland
Contactpersoon: Kreuzmann, Gabriele
E-mail: gabriele.kreuzmann@deutschebahn.com
Telefoon: +49 3029756705
Fax: +49 3029755740
Internetadres(sen):
Hoofdadres: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Hoofdactiviteit
Vervoersdiensten per spoor

Afdeling II: Voorwerp

II.1)Omvang van de aanbesteding
II.1.1)Benaming:

Komplex ESTW S 1 Nord, Bauhauptleistungen

Referentienummer: 21FEI52863
II.1.2)CPV-code hoofdcategorie
45236000 Aanbrengen van verharding
II.1.3)Type opdracht
Werken
II.1.4)Korte beschrijving:

Komplex ESTW S 1 Nord, Bauhauptleistungen

II.1.6)Inlichtingen over percelen
Verdeling in percelen: neen
II.2)Beschrijving
II.2.2)Aanvullende CPV-code(s)
34944000 Wisselverwarmingssysteem
45234115 Werkzaamheden voor spoorseinen
45234160 Maken van bovenleidingen
45312100 Installeren van brandalarmsystemen
45312200 Installeren van inbraakalarmsystemen
45314000 Installeren van telecommunicatie-uitrusting
45315100 Elektrotechnische installatiewerken
II.2.3)Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschrijving van de aanbesteding:

Bauvorbereitende Maßnahmen - Baufeldfreimachung, Kabeltiefbau- und Kabelumverlegearbeiten, Rammrohrgründungen, Oberbauerneuerung mit Weichenheizanlagen und Stromschienenanpassung, Errichtung Stützwand in Birkenwerder, Meldeanlagen, Neubau Dienstwegbeleuchtung

II.2.11)Inlichtingen over opties
Opties: neen
II.2.13)Inlichtingen over middelen van de Europese Unie
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
II.2.14)Nadere inlichtingen

Afdeling IV: Procedure

IV.1)Beschrijving
IV.1.1)Type procedure
Openbare procedure
IV.1.3)Inlichtingen over een raamovereenkomst of dynamisch aankoopsysteem
IV.1.8)Inlichtingen over de Overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA)
De opdracht valt onder de GPA: ja
IV.2)Administratieve inlichtingen
IV.2.1)Eerdere bekendmaking betreffende deze procedure
Nummer van de aankondiging in het PB S: 2021/S 112-294875
IV.2.8)Inlichtingen over de stopzetting van een dynamisch aankoopsysteem
IV.2.9)Inlichtingen over de stopzetting van een oproep tot mededinging in de vorm van een periodieke indicatieve vooraankondiging

Afdeling V: Gunning van een opdracht

Benaming:

Komplex ESTW S 1 Nord, Bauhauptleistungen

Een opdracht/perceel wordt gegund: ja
V.2)Gunning van een opdracht
V.2.1)Datum van de sluiting van de overeenkomst:
01/11/2021
V.2.3)Naam en adres van de contractant
Officiële benaming: Spitzke SE
Postadres: Märkische Allee 39/41
Plaats: Großbeeren
NUTS-code: DE40H Teltow-Fläming
Postcode: 14979
Land: Duitsland
E-mail: elektrotechnik@spitzke.com
Telefoon: +40 33701901300
Fax: +49 33701901310
Internetadres: www.spitzke.com
De contractant is een mkb-bedrijf: neen
V.2.4)Inlichtingen over de waarde van de opdracht/het perceel (exclusief btw)
V.2.5)Inlichtingen over uitbesteding
V.2.6)Prijs die is betaald voor gelegenheidsaankopen

Afdeling VI: Aanvullende inlichtingen

VI.3)Nadere inlichtingen:

Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.

Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):

1. DB Engineering & Consulting GmbH

2.

3.

Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.

Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.

Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.

Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.

Für die wesentlichen ausgeschriebenen Leistungen liegt noch kein Planfeststellungsbeschluss vor.

Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen. In diesem Fall hat der Bieter keinen Anspruch auf Ersatz eines ihm dadurch entstehenden Schadens.

Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.

Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.2.1 bis III.2.4 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich

VI.4)Beroepsprocedures
VI.4.1)Beroepsinstantie
Officiële benaming: Vergabekammer des Bundes
Postadres: Villemomblerstr. 76
Plaats: Bonn
Postcode: 53123
Land: Duitsland
VI.4.3)Beroepsprocedure
Precieze aanduiding van de termijn(en) voor beroepsprocedures:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Datum van verzending van deze aankondiging:
01/11/2021