Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Leistungen für individuellen Messebau und Doppelstockanlagen
Referenznummer der Bekanntmachung: CP1-2020-0021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Leistungen für individuellen Messebau und Doppelstockanlagen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Individueller Messebau bis ca. 150 m2
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
39154100 Messestände
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die MB Capital Services GmbH (CSG) ist eine Tochtergesellschaft der Messe Berlin GmbH und versteht sich als Dienstleister der sowohl kleine Messestände als auch komplette Hallenkonzepte im Bereich des Individuellen Messebaus realisiert.
Deren Aufgabe ist es u.a. Ausstellern der Unternehmensgruppe Messe Berlin national als auch ggf. international ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zur Verfügung zu stellen.
Individueller Messebau, auch Design- oder konventioneller Messebau genannt, beschreibt die Gestaltung, Planung und Umsetzung von individuell gefertigten Messeständen als temporäre Bauten. Je nach Projekt kann dies als Gesamtleistung, dem „schlüsselfertigen Messestand“, oder der Zusammenführung einzelner Gewerke und deren Standbauelemente gesondert umgesetzt werden. Sowohl von Seiten der Kunden gelieferte Entwürfe, als auch auf deren Wunsch vom Auftragnehmer erstellte Designleistungen sind nach Bedarf zu planen, zu bauen oder für deren Umsetzung notwendige Leistungen bereitzustellen. Der Leistungsumfang des Auftragnehmers beinhaltet auch die Herstellung sämtlicher Werks- und Ausführungszeichnungen. Diese sind immer einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet.
Die Entscheidung zur Art der Planung und Umsetzung je Projekt obliegt dem Auftraggeber und wird jeweils separiert beim Auftragnehmer angefragt.
Teilbereiche des Individuellen Messebau sind u.a. nach Bedarf in verschiedenen Ausführungen:
Boden-/Podestaufbauten, Wandbau, Sonderbauelemente, Decken, Dekoelemente, Möbel und Möbelbau, Küchenbau inkl. Ausstattung, Serviceleistungen, Kreativleistungen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 70,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/06/2021
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenHöchstzahl: 10
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
1. Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2. Nachweis der fachlichen Eignung;
3. Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte den Teilnahmeantragsunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Individueller Messebau ab ca. 150 m2
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
39154100 Messestände
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die MB Capital Services GmbH (CSG) ist eine Tochtergesellschaft der Messe Berlin GmbH und versteht sich als Dienstleister der sowohl kleine Messestände als auch komplette Hallenkonzepte im Bereich des Individuellen Messebaus realisiert.
Deren Aufgabe ist es u. a. Ausstellern der Unternehmensgruppe Messe Berlin national als auch ggf. international ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zur Verfügung zu stellen.
Individueller Messebau, auch Design- oder konventioneller Messebau genannt, beschreibt die Gestaltung, Planung und Umsetzung von individuell gefertigten Messeständen als temporäre Bauten. Je nach Projekt kann dies als Gesamtleistung, dem „schlüsselfertigen Messestand“, oder der Zusammenführung einzelner Gewerke und deren Standbauelemente gesondert umgesetzt werden. Sowohl von Seiten der Kunden gelieferte Entwürfe, als auch auf deren Wunsch vom Auftraggeber erstellte Designleistungen sind nach Bedarf zu planen, zu bauen oder für deren Umsetzung notwendige Leistungen bereitzustellen. Der Leistungsumfang des Auftragnehmer beinhaltet auch die Herstellung sämtlicher Werks- und Ausführungszeichnungen. Diese sind immer einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet.
Die Entscheidung zur Art der Planung und Umsetzung je Projekt obliegt dem Auftraggeber und wird jeweils separiert beim Auftragnehmer angefragt.
Teilbereiche des Individuellen Messebau sind u. a. nach Bedarf in verschiedenen Ausführungen:
Boden-/Podestaufbauten, Wandbau, Sonderbauelemente, Decken, Dekoelemente, Möbel und Möbelbau, Küchenbau inkl. Ausstattung, Serviceleistungen, Kreativleistungen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 70,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/06/2021
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenHöchstzahl: 7
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
1. Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2. Nachweis der fachlichen Eignung;
3. Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte den Teilnahmeantragsunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
39150000 Diverse Möbel und Einrichtungen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die MB Capital Services GmbH (CSG) ist eine Tochtergesellschaft der Messe Berlin GmbH und versteht sich als Dienstleister der sowohl kleine Messestände als auch komplette Hallenkonzepte im Bereich des Individuellen Messebaus realisiert.
Deren Aufgabe ist es u.a. Ausstellern der Unternehmensgruppe Messe Berlin national als auch ggf. international ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zur Verfügung zu stellen.
Individueller Messebau, auch Design- oder konventioneller Messebau genannt, beschreibt die Gestaltung, Planung und Umsetzung von individuell gefertigten Messeständen als temporäre Bauten.
Hierbei herrscht in der Regel ein hoher Anteil an Tischlerarbeiten in Form von Objektbau und Möbelbau, welche als einzelnes Gewerk zur Umsetzung eines Projekts beiträgt. Entwürfe, technische Zeichnungen und Pläne werden entweder vom Auftraggeber bereitgestellt oder vom Auftragnehmer über ein zur Verfügung gestelltes Briefing angefertigt.
Der Leistungsumfang des Auftragnehmers kann auf Anfrage die Herstellung von Werks- und Ausführungszeichnungen beinhalten. Diese sind immer einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet.
Teilbereiche des Objektbau und Möbelbau sind u.a. nach Bedarf in verschiedenen Ausführungen:
Boden-/Podestaufbauten, Wandbau, Sonderbauelemente, Küchenbau.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 70,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/06/2021
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenHöchstzahl: 7
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
1. Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2. Nachweis der fachlichen Eignung;
3. Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte den Teilnahmeantragsunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
39154100 Messestände
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die MB Capital Services GmbH (CSG) ist eine Tochtergesellschaft der Messe Berlin GmbH und versteht sich als Dienstleister der sowohl kleine Messestände als auch komplette Hallenkonzepte im Bereich des Individuellen Messebaus realisiert.
Deren Aufgabe ist es u.a. Ausstellern der Unternehmensgruppe Messe Berlin national als auch ggf. international ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zur Verfügung zu stellen.
Das Los 4 – Doppelstockanlagen beinhaltet die Planung, Bereitstellung und Umsetzung von zweigeschossigen Doppelstockanlagen in unterschiedlichen Ausführungen zur Realisierung eines individuellen Standbaukonzepts. Doppelstockanlagen können nach Bedarf aus Stahl, Aluminium oder auch Holz bereitgestellt / hergestellt werden. Hierzu gehören des Weiteren Treppenanlagen, Auslaufpodeste, Geländer – / Brüstungsanlagen nach Vorgaben.
Für alle Zweigeschossigen Anlagen wird ein prüffähiger statischer Nachweis benötigt einschließlich Treppenanlagen und Geländer – / Brüstungsanlagen nach Vorgaben, der durch den Auftragnehmer in Schriftform bereitzustellen ist.
Der Leistungsumfang des Auftragnehmers beinhaltet weiter mit dem statischen Nachweis auch die Herstellung sämtlicher Werks- und Ausführungszeichnungen. Diese sind in die jeweiligen einzelnen Positionen einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet.
Nach Bedarf kann der Auftraggeber kreative Entwurfsleistungen bei dem Auftragnehmer anfragen. Das beinhaltet auch die ggf. erforderlich werdenden konstruktiven Anpassungen von statischen Verbänden im Verbund mit dem Standbau (Sonderkonstruktionen).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 70,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/06/2021
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenHöchstzahl: 7
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
1. Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2. Nachweis der fachlichen Eignung;
3. Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte den Teilnahmeantragsunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Messebau-Elektrik- und Beleuchtungstechnik
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
31700000 Elektronischer, elektromechanischer und elektrotechnischer Bedarf
39154100 Messestände
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die MB Capital Services GmbH (CSG) ist eine Tochtergesellschaft der Messe Berlin GmbH und versteht sich als Dienstleister der sowohl kleine Messestände als auch komplette Hallenkonzepte im Bereich des Individuellen Messebaus realisiert.
Deren Aufgabe ist es u. a. Ausstellern der Unternehmensgruppe Messe Berlin national als auch ggf. international ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zur Verfügung zu stellen.
Das Los 5 – Messebau-Elektrik- und Beleuchtungstechnik umfasst die fachspezifische Planung und Umsetzung im Rahmen der technischen Realisierung im individuellen Messebau nach dem Stand der technischen Richtlinien.
Sowohl von Seiten der Kunden gelieferte Entwürfe, als auch auf deren Wunsch vom Auftragnehmer erstellte Leistungen sind nach Bedarf zu planen, zu bauen oder demnach Leistungen im Bereich Elektroarbeiten / Messestände bereitzustellen.
Das schließt je nach Ausführungskriterien die Grund Verkabelungen inkl. Gestellung der nötigen Elektroverteilungen, Steckdosen über Flur, Einbausteckdosen, diverse Beleuchtungskörper im / am Stand, LED Beleuchtung, Hinterleuchtungen von bauseitig gestellten Grafiken, diverse Ausleuchtungen am / über dem Messestand, anschließen und absichern von bauseitig gestellten Kundengeräten und Elektrogroßgeräten ein. Dazu gehören auch die finalen Festlegungen des jeweils benötigten Leistungsbedarfs einer Messefläche.
Dafür dann nachfolgend erforderliche Elektrogrundanschlüsse werden bauseitig gestellt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 70,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/06/2021
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenHöchstzahl: 7
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
1. Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2. Nachweis der fachlichen Eignung;
3. Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte den Teilnahmeantragsunterlagen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens durch Vorlage eines Registerauszuges (nicht älter als 6 Monate); bei Unternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co. KGzusätzlich auch für die GmbH (Komplementär);
2. Vorlage einer rechtsverbindlich unterschriebenen Eigenerklärung des Bieters:
— dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Integrität des Unternehmens in Frage stellt, wie z. B,
— wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StGB), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO) oder,
— rechtskräftige Verurteilung innerhalb der letzten 2 Jahre von Mitarbeitern mit Leitungsaufgaben wegen Betrugs (§ 263 StGB), Subventionsbetrugs (§ 267 StGB), Untreue(§266 StGB), Diebstahls (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Urkundenfälschung (§ 267StGB), wettbewerbsbeschränkender Absprachen (298 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§333StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer-und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB) und wegenunerlaubter Umgangs mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB),
— dass in den letzten 2 Jahren keine Freiheitsstrafen von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafen vonmehr als 90 Tagessätzen oder eine Geldbuße von mehr als 2 500 EUR wegen Verstößen gegen das Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und auch keine Bußgelder vonwenigstens 2 500 EUR wegen Verstößen gegen das Arbeitnehmerentsendegesetz verhängt worden sind,
— dass wegen der in § 123 Abs. 1 GWB genannten Straftaten weder eine rechtskräftige Verurteilung einerPerson, deren Verhalten dem Unternehmen nach § 123 Abs. 3 GWB zuzurechnen ist, vorliegt noch gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30O WiG rechtskräftig festgesetzt worden ist,
— dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden,
— dass das Unternehmen sich darüber bewusst ist, dass wissentlich falsche Angaben in Bezug auf dieAusschlussgründe, die Fachkunde und Leistungsfähigkeit den Ausschluss aus der Lieferantenliste der MesseBerlin und die Meldung an das Korruptionsregister Berlin zur Folge haben kann.
3. Nachweis einer Versicherungsgesellschaft, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung besteht.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Angabe des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Für den Fall, dassder Bieter in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen der Messe Berlin GmbH eine Bestätigung einesvereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen. Ferner sind Angaben zur wirtschaftlichen Entwicklung imlaufenden Geschäftsjahr und der Personalentwicklung in den 3 vergangenen und im laufenden Geschäftsjahrzu machen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigtenArbeitskräfte.
Der Bewerber hat in seinen Angaben zur Leistungsfähigkeit Hinweise zu liefern, dass er mit dem vorhandenen Personal eine termingerechte Ausführung der Leistungen mit entsprechend qualifiziertem Personal erbringen kann:
— Angabe von Referenzen (mind. 3 in vergleichbarer Größenordnung),
— möglicherweise geforderte Mindeststandards,
— der ausgefüllte und unterschriebene Teilnahmeantrag (pro Los).