II.2.4.1) Leistungsumfang.
Grundlageninformationen für die Maßnahmenplanung sind in den Dokumenten Projektbeschreibung Kurzbericht „Untere Rench“ und „Projekt-Info Untere Rench“ zusammengefasst, welche über die Vergabeplattform abgerufen werden können.
Weitere Angaben zu Ziff. II.2.4.1) erfolgen im Dokument „Ergänzende Informationen zur Bekanntmachung“ auf der genannten Vergabeplattform.
Der Leistungsumfang für die Ingenieurleistungen umfasst folgende Teilleistungen:
Pos. 1) Planung und Begleitung eines geotechn. Erkundungsprogramms:
Zu erbringende Teilleistungen:
— Konzeption u. Planung des Erkundungsprogramms (Bohrprogramme) gem. Objektliste des Objektplaners,
— Vorbereitung d. Vergabeunterlagen mit Erstellung Leistungsverzeichnis,
— Mitwirkung bei Vergabe der Bohrarbeiten u. Teilnahme an Aufklärungsgesprächen,
— Einweisung Bohrfirma u. Detailabstimmungen vor Ausführungsbeginn mit finaler Festlegung der Bohrpunkte unter Beachtung der Vorgaben der Genehmigung,
— Überwachung u. fachtechn. Begleitung der Aufschlussarbeiten,
— Abrechnung (Rechnungsprüfung) Bohrprogramme.
Pos. 2) optional: Geotechnische Beratung im Zuge der Ausführungsplanung:
Zu erbringende Teilleistungen:
— Erstellung von geotechn. Gutachten (Eurocode 7) für relevante Objekte gem. Objektliste des Objektplaners mit Beschreibung der Untergrundverhältnisse, Bodenkennwerte für Homogenbereiche, Empfehlungen zu Regelprofilen u. Materialanforderungen für die Ausführung, Dokumentation der Ergebnisse der geotechn. und untergrundhydr. Nachweise,
— Dämme: Führen der Standsicherheitsnachweise gemäß DIN 19712 / DWA-Merkblatt 507 an Hauptprofilen im Zuge der Ausführungsplanung, Finalisierung und Ergänzung der benötigten Nachweise an Nebenprofilen,
— Fachtechnische Abstimmungen des Geotechnikers inkl. Abstimmungsterminen zu Einzelobjekten mit anderen an der Planung fachlich Beteiligten (Auftraggeber, Planer, Eigentümer von Dämmen, etc.).
Pos. 3) optional: Geotechnische Fachbauüberwachung während der Bauausführung:
Zu erbringende Teilleistungen:
— Teilnahme an Ortsterminen mit Beratung zur Bauausführung,
— Stichprobenartige geotechn. Bauüberwachung, insbesondere für die Dammbauwerke,
— Erstellen von QS-Plänen und geotechn. Baufreigaben.
Pos. 4) Feld- und Laborarbeiten:
Pos. 4.1) Feldarbeiten und Laborarbeiten im Rahmen des Erkundungsprogramms.
Zu erbringende Teilleistungen:
— Feldarbeiten u. Laborarbeiten im Rahmen der Erkundungen für Dammbauwerke; ggf. weit. Einzelobjekte.
Pos. 4.2) optional: Feld- und Laborarbeiten für Kontrollprüfungen.
Zu erbringende Teilleistungen:
— Feldarbeiten u. Laborarbeiten für Kontrollprüfungen gem. QS-Plänen,
— Durchsicht u. Beurteilung d. Versuche d. Eigen- u. Fremdüberwachung,
— Erstellung von Überwachungsberichten für Dammbauwerke.
Pos. 5) optional: Weitere Leistungen auf Abruf (u.a. Teilnahme an Terminen des AG).
Zu erbringende Teilleistungen:
— Teilnahme an Planungsbesprechungen,
— Teilnahme an Terminen mit Öffentlichkeitsbeteiligung.
II.2.4.2) Stufenweise Beauftragung.
Stufe I = Grundauftrag: Pos. 1, Pos. 4.1;
Stufe II = alle weiteren mit optional bezeichneten Leistungen; die Beauftragung der optionalen Leistungen erfolgt vorbehaltlich der Ergebnisse aus dem Genehmigungsverfahren und den Angaben gem. Ziff. II.2.11.
II.2.4.3) Weitere Leistungen.
Weitere Leistungen sind beauftragt. Die zu vergebenden Leistungen sind mit diesen Partnern abzustimmen.
II.2.4.4) Termine.
Für den Auftrag gelten folgende terminliche Rahmenvorgaben:
a) Geplanter Vertragsbeginn der Ingenieurleistungen ist voraussichtlich: 15.04.2021.
Weitere Angaben zu terminliche Rahmenvorgaben sind im Dokument „Ergänzende Informationen zur Bekanntmachung“ enthalten (siehe Vergabeplattform).