Zu Punkt II.2.9):
Der/die im Objekt eingesetzten Reinigungskräfte müssen nachweislich über eine abgeschl. Ausbildung als Geselle im Gebäudereiniger-Handwerk oder als angelernte Hilfskräfte über mind. 1 Jahr Berufserfahrung verfügen.
Maßnahmen zur Mitarbeitermotivation der Reinigungskräfte im Unternehmen
Je 1 Pkt= je vom Bewerber bestätigter Maßnahme [a) – j)] näheres siehe Bewerberbogen
Einsatz Schwerbehinderte über dem gesetzlichen Pflichtanteil gem. SGB IX Kap. 2 §71
Das Unternehmen beschäftigt einen über die gemäß Sozialgesetzbuch IX Kap. 2 hinausgehenden Pflichtanzahl zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen hinausgehende Anzahl Schwerbehinderte in Unternehmen.
4 Pkt= bei Bestätigung der Eigenerklärung
Zertifizierte Qualitätsmanagement-Standards (z. B. DIN EN ISO 9001:2008, branchenspezifisches System, (integriertes System oder gleichw.) oder gleichw. unternehmenseigene Standards sind vorhanden und werden in den Auftrag eingebracht.
Bei nicht Einhaltung der genannten Mindestkriterien,wird der Teilnahmeantrag aufgrund von fehlender Eignung ausgeschlossen!
5 Pkt= Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder gleichw.
3 Pkt=Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig
1 Pkt= Implementierung Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder gleichw. [laufend/in Vorbereitung]
0 Pkt= Unternehmenseigene Standards vorhanden
Zertifizierte Umweltmanagement-Standards (z. B. DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001, EG-Öko-Audit-Verordnung EMAS, gleichw. System, branchenspezifisches System, integriertes System oder gleichw.) oder gleichw. unternehmenseigene Standards vorhanden sind und diese in den Auftrag eingebracht werden.
Bei nicht Einhaltung der genannten Mindestkriterien wird der Teilnahmeantrag aufgrund von fehlender Eignung ausgeschlossen!
5 Pkt= Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001 oder gleichw.
3 Pkt= Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001 oder gleichw.
1 Pkt= Implementierung Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001 oder gleichwertig [laufend/in Vorbereitung]
0 Pkt= Unternehmenseigene Standards vorhanden
Gefordert sind mind. 3 Referenznachweise, welche mit der ausgeschriebenen Leistung (hier: Unterhaltsreinigung, Grundreinigung und Glas- und Rahmenreinigung) vergleichbar sind:
— die Referenzen dürfen nicht länger als 3 Jahre zum Ende der Abgabefrist zurückliegen,
— aktuelle Referenzen müssen eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 12 Monaten zum Ende der Abgabefrist aufweisen.
Von den einzureichenden Referenzen muss mindestens:
— eine Referenz Reinigungsleistungen eine bewirtschaftete Fläche von mind. 20 000 m2 BGF nachweisen.
Referenz mit einer Leistungserbringung zur Ergebnisorientierten Reinigung:
1 Punkt je Referenz mit einer Leistungserbringung zur ergebnisorientieren Reinigung
[für max. 3 Referenzen = max. 3 Punkte]
Referenz mit einer Leistungserbringung der Unterhaltsreinigung zur Tagesreinigung
1 Pkt je Referenz mit einer Leistungserbringung der regelmäßigen Unterhaltsreinigungsleistungen im Form einer Tagesreinigung
[für max. 3 Referenzen= max. 3 Pkt]
Ein Einsatz von klassischen Tageskräften ist hierunter nicht zu verstehen, sondern die vollständige Abwicklung der regelmäßigen Unterhalstreinigungsleistungen im laufenden Betrieb der betreuten Liegenschaft.