Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code:
DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Blömeke, Michael
E-Mail:
michael.hoeller@deutschebahn.comTelefon: +49 20330174768
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ABS 46.2, BA 1 - Bauarbeiten im PFA 1.1
Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI36631
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45221119 Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34946200 Oberbaumaterial für Eisenbahnen
44212120 Konstruktionen für Brücken
45221119 Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken
45233200 Diverse Oberbauarbeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA17 Oberhausen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Ausführungsplanung sämtlicher zu bauenden Leistungen.
Umbau der bestehenden Verkehrsanlage, Bau neuer Streckengleise inkl. Damm, Entwässerung und
Stützwänden. Bau einer Eisenbahnüberführung, eines Stauraumkanals und Rettungswegen.
Bau von Anprallschutzelementen an den Pfeilern der A42, Fertigstellung Rosastraße
Kabeltiefbau, Kabelverlegearbeiten, Weichenheizungsanlagen, Anpassung und Neubau der OLA,
Signalausleger und Zusammenhangsmaßnahmen LBP
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 20/05/2019
Ende: 31/03/2027
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
ABS 46.2, BA 1 - Bauarbeiten im PFA 1.1
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:13/05/2019
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Wittfeld GmbH
Postanschrift: Hansastraße 83
Ort: Wallenhorst
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Eiffage Rail - NL der Eiffage Unfra-Bau SE
Ort: Herne
NUTS-Code: DEA55 Herne, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:20/09/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil45221119 Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34946200 Oberbaumaterial für Eisenbahnen
44212120 Konstruktionen für Brücken
45221119 Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken
45233200 Diverse Oberbauarbeiten
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA17 Oberhausen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausführungsplanung sämtlicher zu bauenden Leistungen.
Umbau der bestehenden Verkehrsanlage, Bau neuer Streckengleise inkl. Damm, Entwässerung und
Stützwänden. Bau einer Eisenbahnüberführung, eines Stauraumkanals und Rettungswegen.
Bau von Anprallschutzelementen an den Pfeilern der A42, Fertigstellung Rosastraße
Kabeltiefbau, Kabelverlegearbeiten, Weichenheizungsanlagen, Anpassung und Neubau der OLA,
Signalausleger und Zusammenhangsmaßnahmen LBP
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 20/05/2019
Ende: 31/03/2027
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Wittfeld GmbH
Postanschrift: Hansastraße 83
Ort: Wallenhorst
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
176 - Stützwand 57 – geänderte Leistungen zur Tiefgründung Bohrpfähle
Aufgrund der vorhandenen Bodenverhältnisse ist die Herstellung einer flachgegründeten Stützwand nicht möglich. Bei der Flachgründung stellte sich heraus, dass die Verformungen im Endzustand zu hoch waren. Aus diesem Grund ist es notwendig die Stützwand 57 auf einer Tiefgründung mittels Bohrpfählen herzustellen.
(MKA 358_118)
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Für die Erfüllung der im Hauptvertrag vereinbarten Leistung ist das Ändern der Gründung der STW 57 notwendig, da diese für das neue Gleis 2279b unabdingar ist. Durch die Änderung der Gründungsart ist das Bauen auf dem vorhandenen Boden möglich.
VII.2.3)Preiserhöhung