Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von Mähgeräten für Mehrgeräteträger
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Für die Durchführung der Aufgaben werden Mähgeräte für Mehrgeräteträger in verschiedenen Ausführungen benötigt.
Die Autobahn GmbH des Bundes plant mit diesem Vergabeverfahren den Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit jeweils einem Unternehmen für die bundesweite Beschaffung von den benötigten Mähgeräten für Mehrgeräteträger in verschiedenen Ausführungen.
Der Auftrag wird in insgesamt 7 Fachlosen vergeben.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
702 - Front-Mähgerät/Einzel-Mähgerät Reichweite: 7,5m +/- 5%
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung von 702 - Front-Mähgerät/Einzel-Mähgerät Reichweite: 7,5m +/- 5%.
Die Einzelheiten sind den Vergabeuntelagen zu entnehmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Höchstabrufmenge für das Los beträgt 6.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
703 - Front-Mähgerät/Einzel-Mähgerät Reichweite: mind. 3 m
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung von 703 - Front-Mähgerät/Einzel-Mähgerät Reichweite: mind. 3 m.
Die Einzelheiten sind den Vergabeuntelagen zu entnehmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Höchstabrufmenge beträgt 28.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
711 - Front-Mähgerät/Kombi-Mähgerät Reichweite: 6,75m +/- 5%
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung von 711 - Front-Mähgerät/Kombi-Mähgerät Reichweite: 6,75m +/- 5%.
Die Einzelheiten sind den Vergabeuntelagen zu entnehmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Höchstabrufmenge beträgt 8.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
712 - Front-Mähgerät/Kombi-Mähgerät Reichweite: 7,5m +/- 5%
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung von 712 - Front-Mähgerät/Kombi-Mähgerät Reichweite: 7,5m +/- 5%.
Die Einzelheiten sind den Vergabeuntelagen zu entnehmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Höchstabrufmenge beträgt 73.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
722 - Heck-Mähgerät/nicht absaugend Reichweite: 9,0m +/- 5%
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung von 722 - Heck-Mähgerät/nicht absaugend Reichweite: 9,0m +/- 5% Die Einzelheiten sind den Vergabeuntelagen zu entnehmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Höchstabrufmenge beträgt 37.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
724 - Heck-Mähgerät/absaugend Reichweite: min 6,0m
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung von 724 - Heck-Mähgerät/absaugend Reichweite: min 6,0m Die Einzelheiten sind den Vergabeuntelagen zu entnehmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Höchstabrufmenge beträgt 3.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
725 - Heck-Mähgerät/ absaugend Reichweite: 7,0m +/- 5%
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung von 725 - Heck-Mähgerät/ absaugend Reichweite: 7,0m +/- 5% Die Einzelheiten sind den Vergabeuntelagen zu entnehmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Höchstabrufmenge beträgt 26.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1.1. Nachweis der Eignung des Bieters (Unternehmen) gem. § 42 i.V.m. § 48 VgV (Nachweis es Nichtvorliegens von Ausschlussgründen des Bewerbers) a) Der Bewerber hat mittels des Formblattes F1-"Erklärung zum Unternehmen" (Eigenerklärung) zu versichern, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB (siehe z.B. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html und https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html) vorliegen.
b) Ist beabsichtigt die Leistung gemeinschaftlich in Form einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu erbringen, so hat jedes Mitglied die vorgenannten Unterlagen vorzulegen; darüber hinaus sind im Formblatt F-BS auch Angaben zur Bewerber-/Bieterstruktur zu machen.
2.1. Vorlage eines Handelsregisterauszugs oder alternativer Nachweis pro Wirtschaftsteilnehmer (auch von Unterauftragnehmern oder den einzelnen Mitgliedern einer Bewerber-/Bietergemeinschaft), der zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als sechs Monate ist.
- Handelsregisterauszug: Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist. Ist ein Bewerber nach dem Recht des Staates, in dem er niedergelassen ist, nicht zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister verpflichtet, hat er darüber und über die Gründe (z.B. die Rechtsform) eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben.
- Alternativer Nachweis: Sofern der Bewerber nicht im Handelsregister verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise (z.B. Eintragung in ein Partnerschafts- oder Vereinsregister, Mitgliedschaft in einer wirtschaftsständischen Vereinigung).
-Für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2014/18/EG, Abl. L 94 v. 28. März 2014, S. 65, aufgeführt.
3. Eigenerklärung im Rahmen der Russlandsanktionen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
3.1. Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichversicherung: Abgabe einer Eigenerklärung des Bewerbers (im Falle der Eignungsleihe des hierfür benannten anderen Unternehmens), dass eine entsprechende Versicherung vorhanden ist, bzw. im Auftragsfall abgeschlossen wird und diese während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht erhalten wird (Formblatt F3.1). Vorlage der Versicherungsnachweise zum Vertragsbeginn.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen abzudecken:
- Für Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000 EUR pauschal je Schadensfall einfach maximiert pro Jahr
- Für Vermögensschäden (keine mitversicherten Vermögensschäden) mindestens 500.000 EUR je Schadensfall, einfach maximiert pro Jahr
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Liste der Referenzen des Bewerbers/Bieters der letzten 5 Jahre (ab 2017), die Erfahrungen bei vergleichbaren Projekten "Lieferung von Mähgeräten für Mehrgerätetrger" belegen.
Zu jeder Referenz sind folgende Angaben zu machen (Formblatt F4.1):
- Auftraggeber (AG), mit Kontaktstelle des AG
- Projektauftrag (inhaltlich aussagekräftige Kurzbeschreibung. Der Bewerber/Bieter hat den Bezug zur ausgeschriebenen Leistung nachvollziehbar zu belegen)
- Leistungszeitraum
- Anzahl der belieferten Mähgeräte
Sofern zur Erfüllung der Eignungsanforderungen auf ein anderes Unternehmen zurückgegriffen wird (Eignungsleihe), ist der geforderte Nachweis von dem anderen Unternehmen vorzulegen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es sind mindestens 3 Referenzprojekte je Bereich nachzuweisen, die mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind. Die Referenzprojekte sind vergleichbar, wenn sie die "Lieferung von mindestens 2 Mähgeräten für Mehrgeräteträger" beinhalten.