Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

Aufgrund von Störungen werden eForms- Mitteilungen derzeit fehlerhaft angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Bis dahin konsultieren Sie bitte unsere Hilfsseite.

Jetzt registrieren: 4. Workshop für Weiterverwender von TED-Daten am 14. Dezember 2023

Lieferungen - 588581-2019

12/12/2019    S240

Deutschland-Müncheberg: Gasanalysegeräte

2019/S 240-588581

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
Postanschrift: Eberswalder Straße 84
Ort: Müncheberg
NUTS-Code: DE409 Märkisch-Oderland
Postleitzahl: 15374
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Kaufmännische Beschaffung
E-Mail: joerg.lorenz@zalf.de
Telefon: +49 3343282219
Fax: +49 3343282385
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.zalf.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Forschungsunternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

GHG-Gasanalysator

Referenznummer der Bekanntmachung: Invest/02/19 V. 2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
38432100 Gasanalysegeräte
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg will die internationale Kooperation, und die Drittmitteleinwerbung mithilfe von Technologie-Weiterentwicklungen im Agrar- und Umweltbereich stärken. Im Rahmen der Erweiterung von Forschungs- und Analysekapazitäten plant der Programmbereich 1 des ZALF die Inbetriebnahme eines Robotik-Gasmesssystems (mobile Portalkranbrücke, ca. 16 m breit, 4 m hoch) auf dem Feldversuch CarboZALF-D bei Dedelow/Uckermark. Es geplant, die aktuellen Konzentrationen und die aktuellen Gasflüsse der wichtigsten Treibhausgase zu erfassen. Zu diesem Zweck ist die Anschaffung zweier GHG-Analysatoren geplant.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 119 957.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40 Brandenburg
Hauptort der Ausführung:

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

Eberswalder Str. 84

15374 Müncheberg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Jeder der zu beschaffenden, beiden GHG-Analysatoren soll über folgende Leistungsmerkmale (Min-destanforderungen) verfügen:

— Fähigkeit zur fortlaufenden, ununterbrochenen und simultanen Erfassung der Konzentration der Treibhausgase Wasserdampf (H2O), Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O) in Luft,

— Präzision der Messung bei einer Messzeit von 1 s: H2O 150 ppm, CO2 300 ppb, CH4 1 ppb, N2O 2 ppb,

— Messbereich: H2O 200-70 000 ppm, CO2 1-8 000 ppm, CH4 0-10 ppm, N2O 0-10 ppm,

— Messfrequenz: Variabel einstellbar zwischen 1 s und 1 min,

— Maximale Drift über 24 h:: H2O 100 ppm, CO2 1 ppm CH4 1 ppb, N2O 0,5 ppb,

— Response time: 3 s,

— Gewährleistung ungestörter Messungen trotz kleiner Erschütterungen durch die Bewegung des Portalkrans,

— Schnittstellen: digital (RS-232), analog (speziell für die Aufzeichnung der CH4- und N2O-Daten auf Datenloggern), LAN, USB,

— Temperaturbereich der Luftproben: -30 bis 50 °C,

— Arbeitstemperatur: 10-40 °C,

— Anschlüsse für Gaseinlässe und -auslässe,

— Erfassung, Steuerung und Speicherung der Daten in Echtzeit,

— Möglichkeit zur schnellen Kalibrierung des Messsystems vor Ort mithilfe von Kalibriergasgemischen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Messbereich / Gewichtung: 40 %
Qualitätskriterium - Name: Größe und Gewicht / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium - Name: Lieferungs- und Ausführungsfrist / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 30 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 187-453912
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 191805
Bezeichnung des Auftrags:

GHG-Gasanalysator

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
28/10/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: AP2E S. A. S.
Postanschrift: Rue Louis de Broglie 240
Ort: Aix-en-Provence
NUTS-Code: FR FRANCE
Land: Frankreich
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 120 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 119 957.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/12/2019