Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Gerichtshof der Europäischen Union, Direction générale des infrastructures, direction des bâtiments et de la sécurité
Postanschrift: Service du courrier officiel
Ort: Luxembourg
NUTS-Code:
LU LUXEMBOURGPostleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
Kontaktstelle(n): M. Didier Urbain
E-Mail:
ugb-ao-19_026@curia.europa.euInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://curia.europa.eu I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Einrichtungs-, Renovierungs- und Reparaturarbeiten an den Gebäuden des Gerichtshofs der Europäischen Union
Referenznummer der Bekanntmachung: COJ-PROC-19/026
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Auftragsgegenstand ist einerseits die Durchführung von Einrichtungs- und Reparaturarbeiten für die Elemente der Gebäudehülle sowie der Fertigstellung und andererseits für die Installation elektrischer technischer Anlagen und Heizung, Lüftung, Klimatechnik sowie bewegliche Trennwände in vom Gerichtshof besetzten oder zu besetzenden Gebäuden:
— Los 1: Gebäudehülle,
— Los 2: Fertigstellung,
— Los 3: Installation elektrischer Technikanalagen sowie Heizung, Lüftung und Klimatechnik,
— Los 4: Trennwände.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44112300 Trennwerk
44112310 Trennwände
45421141 Einbau von Trennwänden
45421152 Installation von Trennwänden
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: LU LUXEMBOURG
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Einrichtung und Ersatz der Trennwände: Belegschaft, Kauf, Lieferung und Bearbeitung der verschiedenen Arten von Trennwänden.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: COJ-PROC-19/026
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Lose 1, 2 und 3 waren bereits Gegenstand einer Zuschlagsbekanntgabe: 2020/S 166-401697, veröffentlicht am 27.8.2020.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Europäischer Bürgerbeauftragter
Postanschrift: 1 avenue du Président Robert Schuman
Ort: Strasbourg
Postleitzahl: 87001
Land: Frankreich
Telefon: +33 388172313
Fax: +33 388179062
Internet-Adresse:
http://www.ombudsman.europa VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Rechtsbehelfe müssen innerhalb von 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch den Kläger beim Gericht der Europäischen Union eingelegt werden. Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten bewirkt weder die Unterbrechung dieses Zeitraums noch den Beginn eines neuen Zeitraums für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:02/12/2020