Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Galleria di Base del Brennero Brenner Basistunnel BBT SE
Postanschrift: Amraser Straße 8
Ort: Innsbruck
NUTS-Code:
AT ÖSTERREICHPostleitzahl: 6020
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Galleria di Base del Brennero Brenner Basistunnel BBT SE
E-Mail:
ava@bbt-se.comTelefon: +43 5124030
Fax: +43 5124030110
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.bbt-se.comAdresse des Beschafferprofils:
https://bbt-se.vemap.com I.6)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Galleria di Base del Brennero Brenner Basistunnel BBT SE
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verlängerung des TBM Vortriebes im Erkundungsstollen des Bauloses Tulfes-Pfons (H33)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Verlängerung des TBM Vortriebes im Erkundungsstollen des Bauloses Tulfes-Pfons (H33) zur zeitnahen Ermöglichung der Sanierung des Hohlraums „Iris“.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)Wert ohne MwSt.: 21 300 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Verlängerung des TBM Vortriebes im Erkundungsstollen des Bauloses Tulfes-Pfons (H33) zur zeitnahen Ermöglichung der Sanierung des Hohlraums „Iris“.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartAuftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
- Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen
Erläuterung:
Im Hinblick auf die Arbeitssicherheit kann der Abbau der Vortriebsmaschine nicht vor Herstellung des Durchschlags zwischen den beiden Baulosen H33 und H51 erfolgen. Ebenso würde bis zu diesem Zeitpunkt einschließlich des nachfolgenden Abbaus der Vortriebsmaschine die Sanierung des Verbruches in der sogenannten Störzone "Iris" vereitelt. Durch nicht vorhersehbarer Verzögerungen im Baulos H51 hätte der Vortrieb des Erkundungsstollens in H33 im Berg und nicht wie vorgesehen im bereits errichteten anschließenden Erkundungsstollen geendet. Dieser Umstand war nicht vorhersehbar und insbesondere Nachprüfungsverfahren, Feststellungsverfahren und sonstigen Verzögerungen in H51 geschuldet. Die Maßnahme ist erforderlich um die Arbeitssicherheit herzustellen und schwerwiegende Verzögerungen zu vermieden. Sämtliche Alternativen hätten hohe Kosten und Terminfolgen für das Projekt Brenner Basistunnel. Die Vertragsänderung stützt sich auf die Bestimmungen des § 365 Abs. 3 Zi. 5, 6 BVergG2018.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:10/12/2019
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: ARGE Tulfes Pfons (1. STRABAG und 2. Salini Impregilo SpA)
Postanschrift: Handlhofweg 82
Ort: Innsbruck
NUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Postleitzahl: 6020
Land: Österreich
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: ARGE Tulfes - Pfons (1. STRABAG und 2. Salini Impregilo SpA)
Postanschrift: Handlhofweg 82
Ort: Innsbruck
NUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Postleitzahl: 6020
Land: Österreich
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 485 890 100.78 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 21 300 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:11/12/2019