Die BWI und deren Endkunde Bundeswehr werden Schulungs- und Trainingsleistungen inkl. Seminarserviceleistungen im Zeitraum 15.1.2020 bis 31.12.2023 mittels Dynamischem Beschaffungssystem (vgl. § 23 Abs. 1 VgV) beschaffen.
Unternehmerischer Erfolg setzt, soll er auf Dauer angelegt sein, die qualifizierte Führung aller Mitarbeiter voraus. Eine Führung, die, auf allen Führungsebenen, neben den Unternehmenszielen auch den persönlichen und sozialen Belangen der Mitarbeiter gerecht wird. Effektive Unternehmensführung, im Besonderen gute und konsequente Menschenführung, verlangt als komplexe und fordernde Aufgabenstellung eine hohe Kompetenz zum Führen. Diese Führungskompetenz ist erlernbar, kann trainiert und geübt werden. Erwerb und Entwicklung dieser Kompetenz sind Gegenstand der Führungskräfteentwicklung. Sie bereitet talentierte Mitarbeiter und angehende Führungskräfte auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben vor, erweitert den Kompetenzhorizont für erfahrene Führungskräfte und frischt deren Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten auf.
Der in der Kategorie 2 „Führungskräfteentwicklung" abgebildete Themenbereich umfasst marktübliche Schulungsmaßnahmen aus den Katalogangeboten der Bildungsdienstleister in unterschiedlichen Formaten, u. a. Schulungen, Blended Learning, E-Learning und Prüfungen/Zertifizierungen, im genannten Kompetenzspektrum.
Geschätzte Menge/geschätzter Wert: 3,3 Mio. EUR für die Gesamtlaufzeit für ca. 5 000 potenziell zu schulende Mitarbeiter über die Gültigkeitsdauer des Dynamischen Beschaffungssystems (DBS) der Kategorie 2.
Es besteht keine Abnahmeverpflichtung.