Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Строителство - 600567-2020

Unrevidierte maschinelle Übersetzung

14/12/2020    S243

Bulgarien-gr. Sofiya: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

2020/S 243-600567

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Natsionalna kompaniya „Zhelezopatna infrastruktura“ DP
Nationale Identifikationsnummer: 130823243
Postanschrift: bul. „Knyaginya Mariya Luiza“ No. 110
Ort: gr. Sofiya
NUTS-Code: BG411 София (столица)
Postleitzahl: 1233
Land: Bulgarien
Kontaktstelle(n): Ivelina Kitina
E-Mail: i.kitina@rail-infra.bg
Telefon: +359 29323875
Fax: +359 29310663
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.rail-infra.bg
Adresse des Beschafferprofils: https://app.eop.bg/buyer/1213
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://app.eop.bg/today/77402
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://app.eop.bg/today/77402
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: поддържане на жп инфраструктура

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

„Mechanische Erneuerung der Strecke zwischen der Ruse Station – Modell Chiflik von km 0 + 823 bis km 10 + 205 mit einer Länge von 9 349 m“

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Auftragsvergabe umfasst folgende Haupttätigkeiten: Planung und Ausführung der Arbeiten in voller Übereinstimmung mit den technischen Spezifikationen – Anhang 1 der Auftragsunterlagen.

Das derzeitige Portal sieht Folgendes vor:

1. Schiene – Erneuerung der Strecke zwischen dem Bahnhof Ruse – Modell Chiflik von km 0 + 823 auf km 10 + 205 mit einer Länge von 9 349 m

2. Fahrleitung – vollständiger Austausch aller Stützen in der Zwischenstation durch Austausch einer Straßenkonsole und einer Erde. Bau einer Rücklauf-PHIR über die gesamte Galerie. Eine vollständige Renovierung des Gebäudes an einem Abschnitt (SP) und die gesamte Ausrüstung sind geplant.

Gegenstand ist die Konstruktion einer ersten Kategorie gemäß Artikel 137 Absatz 1 (1) Buchstaben a und n ZUT.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 11 936 512.50 BGN
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: BG323 Русе
Hauptort der Ausführung:

Die Zwischenstation Ruse Distribution Station und Motsov Chiflik von km 0 + 823 bis km 10 + 205 mit einer Länge von 9 349 m

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Auftragsvergabe umfasst folgende Haupttätigkeiten: Planung und Ausführung der Arbeiten in voller Übereinstimmung mit den technischen Spezifikationen – Anhang 1 der Auftragsunterlagen.

Streckenabschnitte von km 0 + 823 (NS2 Ruse distributive) bis km 2 + 151 mit einer Länge von 1 328 m, von km 2 + 184 bis km 10 + 205 (HS2-Bahnhof Motsov Chiflik) mit einer Länge von 8 021 Metern, einer Gesamtlänge von 9 349 m und einem Eisenbahnpfeil der Donau RIS Post 1 km 2 + 151 bis km 2 + 184, mit einem Radius von 300 m der Bewehrung aus Stahlbeton im Bereich Ruse gegen Modell Chiflik.

Der Boden, durch den das Gleis verläuft, überschneidet sich vor allem in Böschungen mit einer Höhe von bis zu 3 m und bilateralen Tranchen leicht. Die Breite des Plateaues ist standardmäßig mit relativ gut geformten Schultern, Gräben und Steckdosen, die aus der Vegetation gereinigt, umgestaltet und wiederhergestellt werden müssen.

Das derzeitige Portal sieht Folgendes vor:

1. Schiene – Erneuerung der Strecke zwischen dem Bahnhof Ruse – Modell Chiflik von km 0 + 823 auf km 10 + 205 mit einer Länge von 9 349 m

2. Fahrleitung – vollständiger Austausch aller Stützen in der Zwischenstation durch Austausch einer Straßenkonsole und einer Erde. Bau einer Rücklauf-PHIR über die gesamte Galerie. Eine vollständige Renovierung des Gebäudes an einem Abschnitt (SP) und die gesamte Ausrüstung sind geplant.

Die Eisenbahnaktivitäten haben keine Auswirkungen auf die Signal- und Telekommunikationseinrichtungen, und derzeit sind keine Reparaturen vorgesehen. Der Projektträger stellt alle verfügbaren Informationen über Kabelstrecken und andere Einrichtungen aus dem unterirdischen Kataster zur Verfügung, die im Projekt berücksichtigt werden müssen. Bei der Planung sind die Kabelwege und andere Anlagen im unterirdischen Kataster so zu berücksichtigen, dass diese Anlagen nicht beeinträchtigt werden. Sollte sich herausstellen, dass das Projekt nicht möglich ist, muss über deren Erhaltung oder Umsiedlung entschieden werden.

Das Gleise in der Zwischenstation wird mit Schienen S49 auf Stahlbetonschwellen ST-4 mit Befestigung pA-68I montiert und hat eine normale Spurweite von 1 435 mm. Der Schienenbefestigungszustand auf den Kurven ist stark beeinträchtigt, hauptsächlich aus einer großen Anzahl gebrochener Rippenpfosten, verwundbaren Übergängen, gespaltener Isolierung und Dichtungsmuffen. Aufgrund dieser Mängel treten dauerhafte Mängel hauptsächlich an der Spurweite auf.

Bei den Abschnitten, für die eine mechanische Erneuerung erforderlich ist, handelt es sich um:

Von km 0 + 823 bis km 2 + 151 und von km 2 + 184 bis km 10 + 205 mit einer Gesamtlänge von 9 349 m. Davon wurden 5 800 Meter mit einzelnen zu behebenden Mängeln festgestellt, was 62 % der Gesamtlänge wie folgt entspricht:

Ein erster Abschnitt von km 0 + 823 bis km 2 + 151 mit einer Länge von 1 328 m – 30 % der Länge wurde mit Einzelfehlern festgestellt – senkrechter Tropfen, Dehnungen, Geschoss, Spülung, Schachstürze auf einem Sockel von 1,8 m und 9 m.

Bei einem zweiten Abschnitt von km 2 + 184 bis km 10 + 205 mit einer Länge von 8 021 m – 70 % der Länge handelte es sich um Einzelfehler – senkrechter Tropfen, Dehnungen, Geschoss, Spülung, Schachstürze auf der Grundlage von 1,8 m und 9 m.

Gegenstand ist die Konstruktion einer ersten Kategorie gemäß Artikel 137 Absatz 1 (1) Buchstaben a und n ZUT.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Срок за изготвяне на работен проект по всички части (Ксрпр) / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Срок за изпълнение на строително-монтажните работи (Ксрсмр) / Gewichtung: 17
Preis - Gewichtung: 80 (Кф)
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 11 936 512.50 BGN
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 260
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Komplexe Bewertung – 100 Punkt: Koi = Cup + Kcpi; FOI = [PO/PO] * 80; Kcpi – Ausführungsfrist – 20 t (Kcpi = Ksrpi + Xrespi); Frist für die Projektvorbereitung – Xppi = (Kprmin/KPI) * 3; Frist für die Ausführung der Arbeiten – Kresmpi = (KCM/SMPI) * 17.

Der geschätzte Wert umfasst 10 % des Werts der CDS-Ausfallvarianten.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

1. Der Teilnehmer muss im Zentralen Gebäuderegister der Bauerkammer in BULGARIEN für die Ausführung der Arbeiten der Gruppe II registriert sein: Bau von Verkehrsinfrastrukturen gemäß Artikel 5 Absatz 1 (2) der Regelung für das Verfahren zur Eintragung und Führung des Zentralen Berufsregisters der Bauunternehmer (PRVPPS), einer ersten Kategorie von Bauarbeiten gemäß Artikel 5 Absatz 6 Nummer 2.1 des RAVSPP und Ausländer, die sich gemäß den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, in dem sie niedergelassen sind, in ein ähnliches Register eintragen lassen.

Handelt es sich bei dem Teilnehmer um ein Konsortium, das keine juristische Person ist, wird die Erfüllung des Auswahlkriteriums von jeder der darin genannten Personen nachgewiesen, die die betreffende Tätigkeit entsprechend der Verteilung der Beteiligung der Personen an der Durchführung der in dem Dokument/Vertrag zur Gründung des Konsortiums vorgesehenen Tätigkeiten durchführt.

Hat der Bieter angegeben, dass er Unterauftragnehmer einsetzen wird, müssen die Unterauftragnehmer das Auswahlkriterium je nach Art und Anteil des Auftrags, den sie ausführen werden, erfüllen, und es gibt keine Gründe für den Ausschluss vom Vergabeverfahren.

Bei der Einreichung eines Angebots ist in Abschnitt A anzugeben, ob das Eignungskriterium erfüllt ist: „Tauglichkeit“ von Teil IV: „Auswahlkriterien“ aus der eEEE.

2. Zum Nachweis der Erfüllung des Kriteriums ist folgendes Dokument vorzulegen: Bescheinigung über die Eintragung in das zentrale Berufsregister der Bauherren der Bauerkammer in BULGARIA für die Ausführung der Arbeiten der Gruppe II: Bauarbeiten an der Verkehrsinfrastruktur gemäß Artikel 5 Absatz 1 (2) der Regelung für das Verfahren zur Eintragung und Führung des Zentralen Gebäuderendenregisters (PRVPPS), eine erste Kategorie von Bauarbeiten gemäß Artikel 5 Absatz 6 Nummer 2.1 RAVOCSPP. Für Ausländer, die unter Artikel 25a des Baukammergesetzes (ZKS) fallen, ist das in Artikel 25a Absatz 2 (1) ZKS genannte Dokument vorzulegen.

Das Dokument ist von dem Bieter vorzulegen, der gemäß Artikel 112 Absatz 1 (2) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen als Auftragnehmer benannt wurde.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1. Der Teilnehmer muss in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren je nach dem Zeitpunkt, zu dem er gegründet wurde oder seine Tätigkeit aufgenommen hat, einen Mindestumsatz erzielt haben, der auf der Grundlage der Jahresumsätze berechnet wird.

2. Der Bieter muss über eine Berufshaftpflichtversicherung für Planung und Bau gemäß Artikel 171 und 171a des Raumordnungsgesetzes (ZUT) verfügen.

Wenn es sich bei dem Teilnehmer um ein Konsortium handelt, das keine juristische Person ist, die Einhaltung des Auswahlkriteriums nach Teilgruppen. 1. ist von dem beteiligten Konsortium und nach Unterteilung nachzuweisen. 2 der darin genannten Personen, die die betreffende Tätigkeit entsprechend der Verteilung der Beteiligung der Personen an der Durchführung der in dem Dokument/Vertrag zur Gründung der Bietergemeinschaft vorgesehenen Tätigkeiten ausführen.

Hat der Bieter angegeben, dass er Unterauftragnehmer einsetzen wird, müssen die Unterauftragnehmer das Auswahlkriterium je nach Art und Anteil des Auftrags, den sie ausführen werden, erfüllen, und es gibt keine Gründe für den Ausschluss vom Vergabeverfahren.

Sieht der Teilnehmer die Teilnahme Dritter vor, so müssen sie die einschlägigen Anforderungen des Auswahlkriteriums erfüllen, deren Nachweis der Teilnehmer auf seine Kapazitäten stützt, und es dürfen keine Ausschlussgründe geltend gemacht werden.

Bei der Einreichung des Angebots ist in Abschnitt B anzugeben, ob das Kriterium der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit erfüllt ist: „Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit“ von Teil IV: „Auswahlkriterien“ aus der eEEE.

3. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit der Teilnehmer sind folgende Unterlagen vorzulegen:

3.1. Punkt 1. eines oder mehrere der folgenden Dokumente:

— Bankbescheinigungen,

Jahresabschlüsse oder Teile davon, sofern die Veröffentlichung nach dem Recht des Landes, in dem der Teilnehmer niedergelassen ist, vorgeschrieben ist,

— Zusammenfassung des Gesamtumsatzes nach dem Muster.

3.2. Punkt 2 – Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für Entwurf und Bau oder gleichwertige Versicherung.

Gegenstand ist die Konstruktion einer ersten Kategorie gemäß Artikel 137 Absatz 1 (1) Buchstaben a und n ZUT.

Die Unterlagen sind in den in Artikel 67 Absatz 5 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Fällen und im Einklang mit Artikel 112 Absatz 1 (2) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen im Laufe des Verfahrens von dem als Auftragnehmer benannten Bieter vorzulegen.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Punkt 1. — Der Teilnehmer muss insgesamt mindestens 6 000 000,00 BGN ohne MwSt. realisiert haben;

Punkt 2 – Der Bieter muss über eine Berufshaftpflichtversicherung für Planung und Bau gemäß den Artikeln 171 und 171a des Raumordnungsgesetzes (ZUT) verfügen, wobei eine Mindestversicherungssumme gemäß der Verordnung über die Bedingungen und das Verfahren der obligatorischen Versicherung in Planung und Bau (Erlass Nr. 38 des Ministerrats vom 24.02.2004, veröffentlicht im SG Nr. 17/2.03.2004): Planung für Arbeiten der ersten Kategorie – BGN 300 000 und Bauarbeiten für erste Kategorie – BGN 600 000.

Fortsetzung aus Feld III.1.3) Mindestniveau:

Die genannten „anderen Experten“ sollten mindestens 2 (zwei) Jahre Erfahrung an Standorten im Zusammenhang mit Neubau und/oder Umrüstung und/oder Sanierung und/oder Erneuerung und/oder mechanisierten durchschnittlichen Instandsetzungsarbeiten an Eisenbahninfrastrukturstandorten in dem betreffenden Gebiet (Gleis, Fahrleitung) haben. Der Teilnehmer erklärt/gibt die Berufserfahrung der Personen an, z. B. Position, Dauer der Amtszeit (Monat und Jahr). Die Funktionen von zwei oder mehr Positionen können von einer Person nicht miteinander in Einklang gebracht werden.

Für ausländische Personen erkennt der öffentliche Auftraggeber ein gleichwertiges Ausbildungsniveau und eine gleichwertige berufliche Qualifikation gemäß den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats an, in dem sie niedergelassen sind.

Für Ausländer, die in einem Land außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums niedergelassen sind, erkennt der öffentliche Auftraggeber nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem sie niedergelassen sind, gleichwertige akademische Grade und berufliche Qualifikationen an, sofern die im Hochschulgesetz und im Gesetz über die Anerkennung von Berufsqualifikationen festgelegten Anforderungen für die Anerkennung von Diplomen und Berufsqualifikationen eingehalten werden.

3. Der Bieter muss über die für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Instrumente, Einrichtungen und technischen Mittel verfügen: Ballastspinnmaschine – 1; Vorschaltgerät: 1; Schlafunterlage – 2; Hoperdosierwagen – 10; Maschinen und Apparate zum mechanischen Abbau und Verlegen von Gleisen – 1 Sets; Wagen für die Beförderung von Material für ein Gitterrost – 10; Bulldozer – Anmerkung 1: für die Position „Maschinen für den mechanischen Abbau und die Verlegung von Gleisen – 1 Einheiten“ muss die Einheit über eine geeignete Mechanisierung verfügen, die sowohl den Rückbau des alten Gleises als auch die Verlegung des neuen Gleises (Gleisgitter) innerhalb des betreffenden Zuges oder Zuges und des elektrischen Fensters ermöglicht. Die oben genannten Maschinen sind mit einer Marke, einem Modell und einem Eigentümer zu identifizieren. Auf der Grundlage von Artikel 180a der Verordnung (EG) Nr. 58/2.08.2006 über die Vorschriften für den technischen Betrieb, die Zugbewegung und die Signalgebung im Eisenbahnverkehr muss der Bieter die europäische Fahrzeugnummer (EVN), eine für die Instandhaltung verantwortliche Person und die Daten, die in das nationale Fahrzeugeinstellungsregister gemäß Artikel 61 der Verordnung Nr. 57 oder in das nationale Fahrzeugregister der Bulgarischen Republik eingetragen werden müssen, angeben.

4. Der Teilnehmer muss über Folgendes verfügen: ein Qualitätsmanagementsystem gemäß der Norm BDS EN ISO 9001: 2015 oder einer gleichwertigen Norm mit dem Umfang der Zertifizierung des Entwurfs und der Konstruktion von Objekten/Elementen der Eisenbahninfrastruktur; umgesetztes Umweltschutzsystem gemäß der Norm BDS EN ISO 14001: 2004 oder einer gleichwertigen Norm mit Zertifizierungs-, Entwurfs- und Konstruktionsumfang für Eisenbahninfrastrukturobjekte/-elemente.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1. Der Bieter muss für das letzte Jahr 5 ab dem Datum der Angebotsabgabe Arbeiten durchgeführt haben, deren Gegenstand und Umfang mit dem Auftragsgegenstand und dem Auftragsvolumen identisch oder ähnlich sind. „Vergleichbar“ bezeichnet den Neubau und/oder die Modernisierung und/oder den Wiederaufbau und/oder die Instandsetzung und/oder Instandsetzung von 5 km elektrifiziertem Gleis mit vollständigem Austausch der Leiterstrecke und des Fahrleitungsnetzes (KM) im Sinne des Eisenbahnverkehrsgesetzes (ZRT). Als „durchgeführte Arbeiten“ gelten diejenigen, die zum Zeitpunkt der Einreichung des Angebots vom Auftraggeber, vom Kunden, vom Empfänger oder von der zuständigen Behörde oder unter Bezugnahme auf ein öffentliches Register, in dem Informationen über die ausgeführten Arbeiten veröffentlicht werden, genehmigt und angenommen wurden. Der Bieter kann die Arbeiten, die er als Auftragnehmer (Mitglied einer Bietergemeinschaft) oder Unterauftragnehmer der ausgeführten Arbeiten ausgeführt hat, unter den oben genannten Bedingungen geltend machen. Falls sich der Teilnehmer auf das Mittagessen, die Erklärung Nr./Datum des Vertrags, das Aufteilungsprotokoll usw. beruft, in der die Teilnahme und die Zuständigkeiten der Parteien am Mittagessen, die Leistungsverteilung nach Art der SPS-/Vertragsparteien für den Teil „Eisenbahn und Einrichtungen“ und für den Teil KM für jeden der als erfüllt ermittelten Standorte festgelegt sind. Die ausgeführten Arbeiten sollten die wichtigsten Bauleistungen umfassen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind.

2. Der Bieter muss über Personal und/oder Führungskräfte mit besonderer Fachkompetenz für die Ausführung des Auftrags verfügen.

3. Der Bieter muss über die für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Werkzeuge, Einrichtungen und technischen Ausrüstungen verfügen.

4. Der Teilnehmer muss folgende Anträge stellen: Qualitätsmanagementsysteme oder gleichwertige und Umweltschutzsysteme oder -normen oder gleichwertige Systeme oder gleichwertige Systeme mit Zertifizierung des Auftragsgegenstands. Handelt es sich bei einem Lehrer um ein Mittagessen, wird die Einhaltung des Auswahlkriteriums (CP) gemäß den Nummern 1, 2 und 3 vom Mittagesser und gemäß Nummer 4 von jeder der Personen, einschließlich ihrer Mitglieder, nachgewiesen, die entsprechend der Verteilung der Beteiligung der Personen an der Durchführung der in der Promotion vorgesehenen Aktivitäten/Dr. bei der Einrichtung des Mittagessens eine entsprechende Aktivität ausüben. Hat eine Lehrkraft angegeben, dass sie Unterauftragnehmer einsetzen wird, müssen die Unterauftragnehmer dem CP entsprechend der Art und dem Anteil des Auftrags, den sie ausführen werden, entsprechen, und es liegen keine Gründe für einen Ausschluss vom Vertrag vor. Wenn an einer Studie Dritte beteiligt sind, müssen sie die Anforderungen des Gemeinsamen Standpunkts erfüllen, um nachzuweisen, dass sie sich auf ihre Kapazitäten stützen und dass keine Ausschlussgründe vorliegen. Bei der Einreichung dieses Kriteriums ist das Kriterium in Teil IV Abschnitte C und D der eEEE anzugeben. Für die Zwecke des Nachweises gilt Folgendes: Liste gemäß Artikel 64 Absatz 1 (1) des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (ZOP) nach Artikel des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen NR. 9; Liste nach Artikel 64 Absatz 1 (6) des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (ZOP) nach Artikel des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen NR. 10; Erklärung nach Artikel 64 Absatz 1 (9) des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (ZOP) nach Artikel des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen NR. 11; Bescheinigungen nach Artikel 64 Absatz 1 (10) in Verbindung mit den Absätzen 3 bis 5 des Vergabegesetzes. Der Rechnungsprüfer akzeptiert gleichwertige Bescheinigungen, die von Einrichtungen mit Sitz in anderen Mitgliedstaaten ausgestellt wurden, sowie andere Nachweise für gleichwertige Qualitätssicherungsmaßnahmen gemäß Artikel 64 Absatz 7 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen. Die Unterlagen sind in den in Artikel 67 Absatz 5 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen und Artikel 112 Absatz 1 (2) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Fällen vorzulegen.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

1. Der Bieter muss mindestens eine Bauleistung mit demselben oder einem ähnlichen Gegenstand und Volumen wie Gegenstand und Umfang des Auftrags durchgeführt haben.

2. Der Bieter muss über die für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Mitarbeiter und die für die Ausführung verantwortliche Leitung mit besonderer fachlicher Kompetenz verfügen: Projektmanager: Bildung und berufliche Qualifikation (ETZ): mindestens Bachelorbefähigung (PC-Bauingenieur). Berufserfahrung (BO): mindestens 1 fertiggestellte Baustelle während der Durchführung, von denen er als Manager, stellvertretender Manager oder Organisator an der Durchführung eines Projekts/Standorts im Bereich Neubau und/oder Modernisierung und/oder Sanierung und/oder Sanierung und/oder Sanierung von EVU-Standorten im Sinne des Eisenbahnverkehrsgesetzes beteiligt war. Anmerkung: geben Sie das Projekt/den Standort, den Ort, die Art und den Umfang sowie das Datum an, an dem die Durchführung abgeschlossen wurde, sowie Nummer und Datum der Bescheinigung über den Abschluss der Ausbildung (Hochschulabschluss und berufliche Qualifikation) und der Bildungseinrichtung. Ein „fertiggestellter Betrieb“ gilt als ein Betrieb, der von dem betreffenden Auftraggeber, Kunden, Empfänger oder zuständigen Behörde oder unter Bezugnahme auf ein öffentliches Register, in dem Informationen über die Tätigkeit veröffentlicht werden, zugelassen und akzeptiert wird. Entwurfsteam – Konstrukteur (en) mit vollständiger Designqualifikation (SPP) im Rahmen der relevanten Teile des Projekts gemäß den Bestimmungen des ZUT und den Artikeln 7 bis 9 des Gesetzes über die Architektenkammer und Ingenieure in Investitionsdesign (ZKAIIP) oder anerkannte Berufsqualifikationen gemäß Artikel 10 ZKAIIP, die über Bescheinigungen für den betreffenden Teil verfügen müssen: Bescheinigungen für: PSP Geodesy und angewandte Geodäsie für den Geodesy-Designer; PSP Transport- und Transporteinrichtungen (als Bauingenieur im Verkehrswesen) für den (die) Konstrukteur (e) für die relevanten Teile des Projekts; PSP – (berufliche Qualifikation des elektrischen Ingenieurs) für den (die) Konstrukteur (e) in den relevanten Teilen des Projekts. Anmerkung: Geben Sie eine aktuelle IFR-Bescheinigung mit Nummer und Ausstellungsdatum für den betreffenden Teil des Projekts an. Für die Überwachung der Einhaltung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zuständige Person: RLF: Sekundarschulbildung und abgeschlossene Ausbildung (Lehrgang) im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit im Einklang mit dem Arbeitsschutz. Sonstige Sachverständige: ein technischer Leiter für Eisenbahnarbeiten – 1 und technischer Leiter für die Arbeit des Kontaktnetzes – 1 benannte Personen in „Sonstige Sachverständige“ müssen im Besitz einer gültigen Erfolgsbescheinigung für die Prüfung nach Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung Nr. 56/14.02.2003 über die Anforderungen, Bedingungen und Verfahren für die Ausbildung von Bewerbern um den Erwerb oder die Anerkennung von Befähigungen für Positionen im Eisenbahnverkehr und das Verfahren für die Durchführung von Prüfungen von Personen durch das für Verkehrssicherheit zuständige Personal sein. Zeichen: Nein, Ausstellungsdatum und Gültigkeit der Bescheinigung über den Erfolg der Prüfung gemäß Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung Nr. 56. Gemäß Artikel 15 Absatz 1 der „Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in elektrischen Strom- und Heizungsanlagen sowie über Stromnetze“ (PBZREUETZEM) muss der technische Leiter für Eisenbahnarbeiten eine gültige Bescheinigung für eine qualifizierte Gruppe III für Arbeiten in elektrischen Anlagen/Netzen mit einer Spannung von bis zu 1 000 V besitzen. Der technische Leiter für Fahrleitungsarbeiten muss über eine gültige Bescheinigung für eine erworbene V-Quasi-Gruppe für den Betrieb in elektrischen Anlagen/Netzen mit einer Spannung von mehr als 1 000 V gemäß Artikel 15 Absatz 2 PBZREUETZEM oder gleichwertig verfügen.

Fortsetzung in Feld III.1.3) Mindestniveau erforderlich.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Eine Vorauszahlung ist vorgesehen. Die Zahlungen erfolgen auf der Grundlage der Zwischenzahlungen und der Abschlusszahlung.

Gemäß Artikel 114 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen beginnt die Durchführung des Vertrags oder die Fristen für die Ausführung der vergebenen Bauleistungen beginnen zu laufen, nachdem der öffentliche Auftraggeber Mittel bereitgestellt hat, was der Auftraggeber dem Auftragnehmer schriftlich mitteilt.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/02/2021
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Bulgarisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 19/02/2021
Ortszeit: 14:00
Ort:

Im System.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Teilnehmer, die die Voraussetzungen des Artikel 10 Absatz 1 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen erfüllen, können an dem Verfahren teilnehmen. Der öffentliche Auftraggeber hat keine Voraussetzung für die Gründung einer juristischen Person nach Artikel 10 Absatz 2 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen. Der öffentliche Auftraggeber schließt einen Bieter von dem Verfahren aus, für den die in Artikel 54 Absatz 1 (1) bis (7) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen, Artikel 55 Absatz 1 (1), (4) und (5) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen und Artikel 107 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Gründe, die in Artikel 3 Absatz 8 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Umstände (es sei denn, die Bedingungen des Artikel 4 dieses Gesetzes sind nicht erfüllt) und die in Artikel 69 ZPKONPI genannten Umstände vorliegen. Handelt es sich bei dem Bieter um eine Bietergemeinschaft, die keine juristische Person ist, ist eine Kopie des Dokuments zur Gründung der Bietergemeinschaft vorzulegen, wobei die Frist für die Ausführung eines Rahmenvertrags nicht unterschritten werden darf. Das Dokument muss außerdem folgende Angaben enthalten:

1. die Rechte und Pflichten der Teilnehmer;

2. die Zuweisung der Verantwortung an die Mitglieder des Verwaltungsrats;

3. die von jedem Mitglied auszuführenden Tätigkeiten. In diesem Dokument müssen die Identität des Vertragspartners, der den Vertrag für die Zwecke eines Rahmenvertrags bildet, und der Umstand, dass die Personen gesamtschuldnerisch für ihre Teilnahme und die Ausführung des Auftrags haften, unbedingt festgestellt werden. Jedes Mitglied des Bobby, das keine juristische Person ist, muss die einschlägigen Auswahlkriterien erfüllen, und es gibt keine Ausschlussgründe. Ein Teilnehmer, für den Gründe nach Artikel 54 Absatz 1 (1) bis (7) des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen und Artikel 55 Absatz 1 (1), (4) und (5) des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen vorliegen, hat das Recht, Nachweise gemäß Artikel 56 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen vorzulegen. Gemäß Artikel 67 Absatz 1 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen erklärt der Bieter bei der Einreichung seines Angebots, dass die Ausschlussgründe nicht vorliegen und das Auswahlkriterium erfüllt ist, indem er die eEEE einreicht. Handelt es sich bei dem Teilnehmer nicht um eine Rechtsperson, ist die eEEE von jedem der Teilnehmer einzureichen. Wenn es erforderlich ist, Umstände für die Öffentlichkeit zu erklären, wird die eEEE auch für den Block eingereicht. Für die Untergruppen und Dritte ist eine gesonderte eEEE vorzulegen. Die Unterlagen zum Nachweis der in der eEEE genannten Informationen sind gemäß Artikel 67 Absatz 5 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen vorzulegen. Die Unterlagen sind von jedem Mitglied der Einrichtung, bei dem es sich nicht um eine juristische Person handelt, von den Rechtsnachfolgern und gegebenenfalls von Dritten einzureichen. Zum Zeitpunkt des Abschlusses von Dr. legt der als Auftragnehmer benannte Bieter die in Artikel 112 Absatz 1 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Unterlagen vor. Die Behörden in der Republik BULGARIEN, bei denen die Teilnehmer Informationen erhalten können über Steuer- und Versicherungsverbindlichkeiten – Nationale Agentur für Einnahmen, E-Mail: www.nap.bgUmweltschutz – MoEW, E-Mail: www.moew.government.bg; Beschäftigungsschutz – EA, E-Mail: https://www.az.government.bg; Arbeitsbedingungen im Land – EA – GIT, E-Mail: www.gli.government.bg. Nach Abschluss von Dr. leistet der erfolgreiche Bieter eine Garantie für die Leistungserbringung von Dr. in Höhe von 5 % des Vertragspreises ohne Mehrwertsteuer. Die Sicherheit ist in einer der in Artikel 111 Absatz 5 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Formen vorzulegen. Im Falle eines Vorschusses leistet der Auftragnehmer eine Sicherheit zur Deckung des Vorschusses in Höhe von 100 % des Betrags der Vorauszahlung, einschließlich Mehrwertsteuer, in einer der in Artikel 111 Absatz 5 (1) und (2) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Formen. Die Bedingungen und Fristen für die Einreichung, Aufbewahrung, Absorption und Verwendung des Knoblauch werden in Dtrack für die Vergabe eines Rahmenvertrags festgelegt. Bei Abschluss des Dr. legt der Auftragnehmer auch gültige Versicherungsverträge für die in Artikel 173 ZUT genannte spezifische Niederlassung vor. Der Auftragnehmer sichert seine Verpflichtungen während der Gewährleistungsfrist durch Leistung einer Sicherheit in der in Artikel 111 Absatz 5 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Form in Höhe von 3,5 % des Bauabschnitts in BGN ohne Mehrwertsteuer. Bei unvorhergesehenen Ausgaben beläuft sich der Wert der Sicherheitsleistung auf 3,5 % des Gesamtbetrags der in BGN ausgeführten Arbeiten ohne Mehrwertsteuer und der im Rahmen des Vertrags entstandenen unvorhergesehenen Kosten in BGN ohne Mehrwertsteuer.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Комисия за защита на конкуренцията
Postanschrift: бул. „Витоша“ № 18
Ort: София
Postleitzahl: 1000
Land: Bulgarien
E-Mail: cpcadmin@cpc.bg
Telefon: +359 29884070
Fax: +359 29807315
Internet-Adresse: http://www.cpc.bg
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf der Grundlage von Artikel 197 Absatz 1 (1) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen innerhalb von 10 Tagen nach Ablauf der in Artikel 100 Absatz 3 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen festgelegten Frist.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/12/2020