Die Auftragsvergabe umfasst folgende Haupttätigkeiten: Planung und Ausführung der Arbeiten in voller Übereinstimmung mit den technischen Spezifikationen – Anhang 1 der Auftragsunterlagen.
Streckenabschnitte von km 0 + 823 (NS2 Ruse distributive) bis km 2 + 151 mit einer Länge von 1 328 m, von km 2 + 184 bis km 10 + 205 (HS2-Bahnhof Motsov Chiflik) mit einer Länge von 8 021 Metern, einer Gesamtlänge von 9 349 m und einem Eisenbahnpfeil der Donau RIS Post 1 km 2 + 151 bis km 2 + 184, mit einem Radius von 300 m der Bewehrung aus Stahlbeton im Bereich Ruse gegen Modell Chiflik.
Der Boden, durch den das Gleis verläuft, überschneidet sich vor allem in Böschungen mit einer Höhe von bis zu 3 m und bilateralen Tranchen leicht. Die Breite des Plateaues ist standardmäßig mit relativ gut geformten Schultern, Gräben und Steckdosen, die aus der Vegetation gereinigt, umgestaltet und wiederhergestellt werden müssen.
Das derzeitige Portal sieht Folgendes vor:
1. Schiene – Erneuerung der Strecke zwischen dem Bahnhof Ruse – Modell Chiflik von km 0 + 823 auf km 10 + 205 mit einer Länge von 9 349 m
2. Fahrleitung – vollständiger Austausch aller Stützen in der Zwischenstation durch Austausch einer Straßenkonsole und einer Erde. Bau einer Rücklauf-PHIR über die gesamte Galerie. Eine vollständige Renovierung des Gebäudes an einem Abschnitt (SP) und die gesamte Ausrüstung sind geplant.
Die Eisenbahnaktivitäten haben keine Auswirkungen auf die Signal- und Telekommunikationseinrichtungen, und derzeit sind keine Reparaturen vorgesehen. Der Projektträger stellt alle verfügbaren Informationen über Kabelstrecken und andere Einrichtungen aus dem unterirdischen Kataster zur Verfügung, die im Projekt berücksichtigt werden müssen. Bei der Planung sind die Kabelwege und andere Anlagen im unterirdischen Kataster so zu berücksichtigen, dass diese Anlagen nicht beeinträchtigt werden. Sollte sich herausstellen, dass das Projekt nicht möglich ist, muss über deren Erhaltung oder Umsiedlung entschieden werden.
Das Gleise in der Zwischenstation wird mit Schienen S49 auf Stahlbetonschwellen ST-4 mit Befestigung pA-68I montiert und hat eine normale Spurweite von 1 435 mm. Der Schienenbefestigungszustand auf den Kurven ist stark beeinträchtigt, hauptsächlich aus einer großen Anzahl gebrochener Rippenpfosten, verwundbaren Übergängen, gespaltener Isolierung und Dichtungsmuffen. Aufgrund dieser Mängel treten dauerhafte Mängel hauptsächlich an der Spurweite auf.
Bei den Abschnitten, für die eine mechanische Erneuerung erforderlich ist, handelt es sich um:
Von km 0 + 823 bis km 2 + 151 und von km 2 + 184 bis km 10 + 205 mit einer Gesamtlänge von 9 349 m. Davon wurden 5 800 Meter mit einzelnen zu behebenden Mängeln festgestellt, was 62 % der Gesamtlänge wie folgt entspricht:
Ein erster Abschnitt von km 0 + 823 bis km 2 + 151 mit einer Länge von 1 328 m – 30 % der Länge wurde mit Einzelfehlern festgestellt – senkrechter Tropfen, Dehnungen, Geschoss, Spülung, Schachstürze auf einem Sockel von 1,8 m und 9 m.
Bei einem zweiten Abschnitt von km 2 + 184 bis km 10 + 205 mit einer Länge von 8 021 m – 70 % der Länge handelte es sich um Einzelfehler – senkrechter Tropfen, Dehnungen, Geschoss, Spülung, Schachstürze auf der Grundlage von 1,8 m und 9 m.
Gegenstand ist die Konstruktion einer ersten Kategorie gemäß Artikel 137 Absatz 1 (1) Buchstaben a und n ZUT.