Lieferungen - 606595-2022

Submission deadline has been amended by:  673849-2022
02/11/2022    S211

Deutschland-Bonn: Softwarepakete für die Datensicherung und -wiederherstellung

2022/S 211-606595

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Welle, Standort Bonn
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 3
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Procurement and Travel
E-Mail: ze@dw.com
Telefon: +49 2284292342
Fax: +49 2284292350
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.dw.com/zentraleinkauf
Adresse des Beschafferprofils: http://www.dtvp.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5AYWGXEYKX0/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5AYWGXEYKX0
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Öffentlich-Rechtlicher-Rundfunk

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Kauf oder Miete von Software zur Systemsicherung und -wiederherstellung inkl. Wartung

Referenznummer der Bekanntmachung: DW-VMS 22/1011
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48710000 Softwarepakete für die Datensicherung und -wiederherstellung
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Technische Erneuerung der Software zur Sicherung und Wiederherstellung von Betriebssystemen und deren Partitionen auf unterschiedlichen Plattformen für die Standorte Bonn und Berlin.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 361 344.54 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Deutsche Welle, Standort Bonn Kurt-Schumacher-Str. 3 53113 Bonn, Deutsche Welle Voltastraße 6 13355 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Ab dem 01.01.2023 ist der Kauf und die Implementierung der Software geplant. Der Vertrag hat inkl. Wartung und Support maximal eine Laufzeit vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2027.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 361 344.54 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123,124 GWB ist die Anlage (Eigenerklärung 2022.pdf) im Kriterienkatalog im Dokument "Fragebogen zur Leistungsbewertung.xlxs") zu bestätigen. Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das Formular für jedes Mitglied der Gemeinschaft schriftlich ausgefüllt, und ist dem Angebot (eingescannt, elektronisch) beizulegen.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Haftpflichtversicherung

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Der Auftragnehmer weist auf Verlangen des Auftraggebers nach, dass er über eine im Rahmen und Umfang marktübliche Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU verfügt.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Zertifizierungsnachweis und entsprechenden Erläuterungen (Skalierbarkeit, Ransomeware-Schutzkonzept, Servicekonzept, Blockschaltbild und Redundanz des Managements).

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Der Bieter weist nach, dass er ggf. gemäß Anlage "Fragebogen zur Leistungsbewertung.xlxs" geforderte Zertifizierungen besitzt und die geforderten Erläuterungen beibringt. Die Nachweise sind dem Angebot beizufügen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 29/11/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 29/11/2022
Ortszeit: 11:05

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

2028

VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bitte beachten Sie insbesondere auch das Dokument CSX43 und die entsprechenden Hinweise der einzureichenden Unterlagen zum Angebot.

Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5AYWGXEYKX0

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.bund.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Welle, Standort Bonn
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 3
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: ze@dw.com
Telefon: +49 2284292342
Fax: +49 2284292350
Internet-Adresse: http://www.dw.com/zentraleinkauf
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

Der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; die in § 134 Abs. 2 GWB genannte Frist von 10 bzw. 15 Kalendertagen läuft auch dann ab, wenn der Antragsteller einen Vergaberechtsverstoß gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB gerügt oder die Vergabestelle eine Rüge mit einem Hinweis auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB zurückgewiesen hat.

Ferner wird auf § 135 GWB hingewiesen.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Welle, Standort Bonn
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 3
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: ze@dw.com
Telefon: +49 2284292342
Fax: +49 2284292350
Internet-Adresse: http://www.dw.com/zentraleinkauf
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
28/10/2022