Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Services - 607630-2022

02/11/2022    S211

Deutschland-Meschede: Dienstleistungen von praktischen Ärzten

2022/S 211-607630

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hochsauerlandkreis
Postanschrift: Steinstr. 27
Ort: Meschede
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@hochsauerlandkreis.de
Telefon: +49 291-941495
Fax: +49 291-941487
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.hochsauerlandkreis.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYKYWQR4MU7E/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYKYWQR4MU7E
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Abschluss von öffentllich-rechtlichen Veträgen zur Notarztgestellung zum 01.01.2023 für die Versorgungsbereiche Brilon und Olsberg

Referenznummer der Bekanntmachung: 31/L/223/22/FD38
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
85121100 Dienstleistungen von praktischen Ärzten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Abschluss von öffentlich-rechtlichen Verträgen zur Notarztgestellung zum 01.04.2023 im Hochsauerlandkreis für die Versorgungsbereiche Brilon und Olsberg.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Standort Brilon

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
85121100 Dienstleistungen von praktischen Ärzten
75250000 Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten
75252000 Rettungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:

Standort Brilon 59929 Brilon

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Notarztgestellung für den Versorgungsbereich Brilon vom 16. bis zum Ende eines jeden Monats des Jahres für jeweils 24 Stunden pro Tag

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2023
Ende: 01/01/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Option zur Verlängerung um bis zu 24 Monaten, § 12 Abs. 2 der Vereinbarung über die Stellung von Notärztinnen/ Notärzten im Hochsauerlandkreis

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Standort Olsberg

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
85121100 Dienstleistungen von praktischen Ärzten
75250000 Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten
75252000 Rettungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:

Standort Olsberg 59939 Olsberg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Notarztgestellung für den Versorgungsbereich Olsberg an allen Tagen des Jahres für jeweils 24 Stunden pro Tag

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2023
Ende: 01/01/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Option zur Verlängerung um bis zu 24 Monaten, § 12 Abs. 2 der Vereinbarung über die Stellung von Notärztinnen/ Notärzten im Hochsauerlandkreis

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Eigenerklärung zur der legalen Gewerksausübung, Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister; der Auftraggeber behält sich vor Nachweise zu verlangen.

Zur Überprüfung der Zuverlässigkeit sollen eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister und die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorgelegt werden.

Der Verweis auf die Präqualifikation ist hinreichend, sofern die Datenbank die geforderten Unterlagen enthält.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Eigenerklärung aus den Vergabeunterlagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leitungsfähigkeit; der Auftraggeber behält sich vor Nachweise zum Jahresumsatz, dem Verhältnis von Vermögen und Verbindlichkeiten oder einer Betriebshaftpflichtversicherung nachzufordern

Der Auftragnehmer schließt eine Haftpflichtversicherung für Personen, Sach- und Vermögensschäden (Mindestversicherungssumme 10 Mio. EUR) für das von ihm beschäftigte Personal ab. Er trägt die dafür anfallenden Versicherungsbeiträge. Ebenso sichert er die von ihm beschäftigten oder beauftragten Ärztinnen/Ärzte gegen

Haftpflichtansprüche Dritter sowie gegen Unfallgefahren ab. Die Versicherungsnachweise sind dem Hochsauerlandkreis zu Beginn eines jeden Versicherungsjahres unaufgefordert vorzulegen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zur Überprüfung der Eignung sollen Referenzen vorgelegt werden. Es sind drei Referenzen aus den letzten drei Jahren zu benennen die mit der zu vergebene Leitsung vergleichbar sind. Anzugeben ist die Art der ausgeführten Leistung, der Ausführungszeitraum, die Auftragssumme sowie der Auftraggeber.

Der Verweis auf die Präqualifikation ist hinreichend, sofern die Datenbank die geforderten Unterlagen enthält

Der Auftragnehmer stellt eine/n entsprechend den Anforderungen des Rettungsgesetzes NRW qualifizierte(n) Notärztin/

Notarzt für die Durchführung der Aufgaben zur Verfügung.

Der Auftragnehmer stellt sicher, dass die von ihm gestellten Notärztinnen/Notärzte über die gesetzlich vorgeschriebene Qualifikation entsprechend § 4 Abs. 3 RettG NRW verfügen. Voraussetzungen hierfür sind entweder als Mindestqualifikation der Nachweis der "Fachkunde Rettungsdienst" oder die höherwertige Zusatzweiterbildung "Notfallmedizin".

Die Notärztinnen/Notärzte müssen die deutsche Sprache beherrschen, sowie die regionalen Möglichkeiten der Krankenhäuser kennen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 29/11/2022
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/01/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 29/11/2022
Ortszeit: 09:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Für den Download der Vergabeunterlagen vom Portal ist eine Registrierung nicht erforderlich.

Die Registrierung als Bewerber auf dem Portal wird empfohlen, um der Vergabestelle die Kommunikation zu ermöglichen. Ansonsten obliegt es dem Bewerber, sich kontinuierlich über die Kommunikation im Verfahren und die Änderung von inhaltlichen oder verfahrensmäßigen Daten zu unterrichten.

Gewertet wird zu 40 % nach dem niedrigsten Preis und zu 60 % nach Qualität, Umfang und Schlüssigkeit der eingereichten Gesamtkonzeption.

Zugelassen ist ausschließlich die Abgabe elektronischer Angebote über den vergabemarktplatz Westfalen. Schriftliche Angebote oder Angebote per Mail oder Fax sind formwidrig und müssen vom Verfahren ausgeschlossen werden.

Bekanntmachungs-ID: CXS0YYKYWQR4MU7E

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Alfred-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251-4111691
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse: https://www.bezreg-muenster.nrw.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Arnsberg
Postanschrift: Seibertzstr. 1
Ort: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de
Telefon: +49 293182-0
Fax: +49 293182-2520
Internet-Adresse: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
28/10/2022