Modification of a contract/concession during its term
Legal Basis:
Directive 2014/23/EU
Section I: Contracting authority/entity
I.1)Name and addressesOfficial name: Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Fürstenfeldbruck
Postal address: Münchner Straße 32
Town: Fürstenfeldbruck
NUTS code:
DE21C FürstenfeldbruckPostal code: 82256
Country: Germany
E-mail:
bernd.brach@ils-ffb.deInternet address(es): Main address:
https://www.https://zrf-ffb.de/ Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Änderungsvereinbarung zu einem öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Durchführung des Rettungsdienstes – Vorhalteerhöhung Windach
II.1.2)Main CPV code75252000 Rescue services
II.1.3)Type of contractServices
II.2)Description
II.2.3)Place of performanceNUTS code: DE21E Landsberg am Lech
Main site or place of performance:
II.2.4)Description of the procurement at the time of conclusion of the contract:
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung des öffentlichen Rettungsdienstes durch den Konzessionsnehmer Bayerischen Roten Kreuz K.d.Ö.R. (BRK) am Stellplatz Windach durch die Vorhaltung eines RTW im Umfang von 84 Wochenstunden.
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concessionDuration in months: 120
II.2.13)Information about European Union fundsThe procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
Section V: Award of contract/concession
Title:
Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Durchführung der Notfallrettung gem. Art. 13 Abs. 1, Abs. 5 des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG) am Standort Windach
V.2)Award of contract/concession
V.2.1)Date of conclusion of the contract/concession award decision:22/12/2014
V.2.2)Information about tendersThe contract/concession has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaireOfficial name: Bayerisches Rotes Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Postal address: Garmischer Str. 19-21
Town: München
NUTS code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostal code: 81373
Country: Germany
E-mail:
info@brk.deTelephone: +49 899241-0
Internet address:
www.brk.deThe contractor/concessionaire is an SME: no
V.2.4)Information on value of the contract/lot/concession (at the time of conclusion of the contract;excluding VAT)Total value of the procurement: 367 000.00 EUR
Section VI: Complementary information
VI.3)Additional information:
Die Angaben bei Ziffer V.2.4) und VII.1.6) sind bezogen auf die jeweiligen, aktuellen Jahreskosten. Die Angaben bei Ziffer VII.2.3) sind bezogen auf die jeweiligen Jahreskosten.
VI.4)Procedures for review
VI.4.3)Review procedurePrecise information on deadline(s) for review procedures:
Die Nachtragsvereinbarung ist bereits abgeschlossen worden. Ein wirksam geschlossener Vertrag kann grundsätzlich nicht mehr aufgehoben werden (vgl. § 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Allerdings kann nach § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren die Unwirksamkeit der Nachtragsvereinbarung festgestellt werden. Insoweit gelten nach § 135 Abs. 2 GWB jedoch bestimmte Fristen. Diese Bestimmung lautet: „Die Unwirksamkeit (...) kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union."
VI.5)Date of dispatch of this notice:28/10/2022
Section VII: Modifications to the contract/concession
VII.1)Description of the procurement after the modifications
VII.1.1)Main CPV code75252000 Rescue services
VII.1.2)Additional CPV code(s)
VII.1.3)Place of performanceNUTS code: DE21E Landsberg am Lech
Main site or place of performance:
VII.1.4)Description of the procurement:
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung des öffentlichen Rettungsdienstes durch den Konzessionsnehmer Bayerischen Roten Kreuz K.d.Ö.R. (BRK) am Stellplatz Windach durch die Vorhaltung eines RTW im Umfang von 114 Wochenstunden.
VII.1.5)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concessionDuration in months: 120
VII.1.6)Information on value of the contract/lot/concession (excluding VAT)Total value of the contract/lot/concession: 367 000.00 EUR
VII.1.7)Name and address of the contractor/concessionaireOfficial name: Bayerisches Rotes Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Town: München
NUTS code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
VII.2)Information about modifications
VII.2.1)Description of the modificationsNature and extent of the modifications (with indication of possible earlier changes to the contract):
Im Rahmen der Detailanalyse des INM (Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement an der LMU München) zur rettungsdienstlichen Versorgungssituation in den Versorgungsbereichen der Rettungswachen Dießen, Markt Indersdorf und Odelzhausen vom September 2022 (im Folgenden: Detailanalyse) wurden einzelne Maßnahmen vorgeschlagen, um künftig die Einhaltung der 12-Minuten-Frist in dem geforderten Umfang gewährleisten zu können. Insbesondere soll ein sog. Flexi-RTW im Rahmen eines Probebetriebs für ein Jahr eingerichtet werden. Zudem wird angeregt, an diversen Stellplätzen jeweils die wöchentliche Vorhaltung zu erhöhen. Konkret wird hierzu in der Detailanalyse u.a. empfohlen, zur Verbesserung der Versorgungssituation im nördlichen Teil des Versorgungsbereiches der Rettungswache Dießen beim Stellplatz Windach die Vorhaltung des RTW um 7 Wochenstunden zu erhöhen.
Die empfohlene Erhöhung der Vorhaltung an diesem Standort um 7 Wochenstunden wurde durch die vorliegende Änderungsvereinbarung vertraglich geregelt. Die Vertragsparteien haben dabei Art und Umfang der Änderung exakt nach Maßgabe der Empfehlung des INM umgesetzt. In der Änderungsvereinbarung ist mithin folgende Vorhalteerhöhung vereinbart worden:
"Abweichend von § 2 Abs. 1 des Durchführungsvertrages wird der RTW am Stellplatz Windach künftig von
Montag bis Freitag zwischen 07:00 Uhr und 23:00 Uhr
sowie
Samstag und Sonntag zwischen 07:00 Uhr und 00:00
vorgehalten.
Dies entspricht einer Erhöhung der Vorhaltung um 7 Wochenstunden."
Die vorliegende Änderungsvereinbarung ist die zweite Änderung des Vertrages. Mit der ersten Änderung vom 02.10.20220 / 23.10.2020 wurde die Vorhaltung bereits von 84 Wochenstunden auf 107 Wochenstunden erhöht.
VII.2.2)Reasons for modificationNeed for modification brought about by circumstances which a diligent contracting authority/entity could not foresee (Art. 43(1)(c) of Directive 2014/23/EU, Art. 72(1)(c) of Directive 2014/24/EU, Art. 89(1)(c) of Directive 2014/25/EU)
Description of the circumstances which rendered the modification necessary and explanation of the unforeseen nature of these circumstances:
Die weitere Vorhalteerhöhung wurde durch die Detailanalyse des INM im September 2022 empfohlen. Die Empfehlung dient dem Zweck, die Versorgungssicherheit und insbesondere die Wahrung der sog. Hilfsfristen zu gewährleisten. Die Notwendigkeit der Vorhalteerhöhung konnte schon nicht als solche, aber keinesfalls in ihrer konkreten Ausgestaltung bei Vertragsschluss vorhergesehen werden. Denn die neuen Entwicklungen in der Versorgungssituation, die nun weitere Vorhaltezeiten erfordern, waren in der Form damals nicht zu antizipieren. Hierzu sowie für die Kostenübernahme durch die Kostenträger bedurfte es vielmehr einer entsprechenden Begutachtung durch das INM, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses so noch nicht vorlag. Die Begutachtung durch das INM im Rahmen der Detailanalyse, die nunmehr aufgrund geänderter Parameter diese Maßnahmen fordert, stellt deshalb aus Warte des ZRF FFB einen unvorhersehbaren Umstand dar.
VII.2.3)Increase in priceUpdated total contract value before the modifications (taking into account possible earlier contract modifications and price adaptions and, in the case of Directive 2014/23/EU, average inflation in the Member State concerned)
Value excluding VAT: 367 000.00 EUR
Total contract value after the modifications
Value excluding VAT: 393 000.00 EUR