Services - 615510-2022

07/11/2022    S214

Germany-Frankfurt-on-Main: Engineering services

2022/S 214-615510

Modification notice

Modification of a contract/concession during its term

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postal address: Adam-Riese-Straße 11-13
Town: Frankfurt Main
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postal code: 60327
Country: Germany
Contact person: Marcel Lang
E-mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Generalplanung ABS Hanau-Gelnhausen, Leistungsphasen 3-4, optional Leistungsphasen 6-7

Reference number: 18FEI32151
II.1.2)Main CPV code
71300000 Engineering services
II.1.3)Type of contract
Services
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71300000 Engineering services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 18/04/2019
End: 31/12/2025

Section IV: Procedure

IV.2)Administrative information
IV.2.1)Contract award notice concerning this contract
Notice number in the OJ S: 2019/S 085-204620

Section V: Award of contract/concession

Contract No: 18FEI32151_92272603
Lot No: 1
Title:

Los 1 Planung VA, IBW, TW, EEA, OL .......

Section VII: Modifications to the contract/concession

VII.1)Description of the procurement after the modifications
VII.1.1)Main CPV code
71300000 Engineering services
VII.1.3)Place of performance
NUTS code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
VII.1.4)Description of the procurement:

Die wesentlichen Maßnahmen sind:

23.000 m Neubau eines 4. Streckengleises

60.000 m geänderte Gleislage der 3 Streckengleise sowie Untergrundertüchtigung für V = 230 km/h

70.000 m Gleisentwässerungsanlagen und Betonkabelkanäle

Ca. 97 Weichenneubauten incl. Weichenheizungsanlagen

Neubau von 7 Aufzugsanlagen

80.000 m neue Oberleitungsarbeiten

Anpassungen von Weichenheizstationen

17.000 m neue Schallschutzanlagen

15.000 m Schallschutzanlagen zwischen den Gleisanlagen

15 Kreuzungsbauwerke (Straßenüberführungen)

10 Eisenbahnüberführungen und 1 Überwerfungsbauwerk

6 Neubau von Verkehrsstationen incl. Beleuchtungsanlagen

4 Untersuchungen von Bestandsbauwerken

23.000 m Kabeltrassen incl. Koordination und fachdienstl. Abstimmungen

Bauphasen- und Logistikkonzepte

Rettungswegkonzepte für die Strecke von Hanau- Gelnhausen

4 EKrG- Kreuzungsverträge

VII.1.5)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 18/04/2019
End: 31/12/2025
VII.1.6)Information on value of the contract/lot/concession (excluding VAT)
VII.2)Information about modifications
VII.2.2)Reasons for modification
Need for additional works, services or supplies by the original contractor/concessionaire (Art. 43(1)(b) of Directive 2014/23/EU, Art. 72(1)(b) of Directive 2014/24/EU, Art. 89(1)(b) of Directive 2014/25/EU)
Description of the economic or technical reasons and the inconvenience or duplication of cost preventing a change of contractor:

Die bereits durchgeführte Variantenuntersuchung zum Bauwerk im Rahmen der Lph 2 zur ABS Hanau-Gelnhausen berücksichtigte einen Ersatzneubau der Straßenüberführung an gleicher Stelle des bestehenden Brückenbauwerks. Im weiteren Planungsverlauf wurde entschieden, das neue Bauwerk an anderer Stelle zu errichten und die lichte Höhe des Bauwerks auf Grundlage der Richtlinienanpassung OLA entsprechend der Regelbauart Re230 anzupassen. Die Variantenuntersuchung erfolgt auf Grundlage der Planungen zum 4-gleisigen Ausbau des Abschnitts Hanau-Gelnhausen. Das Bauwerk wird im Zuge des Planrechtsverfahrens zur ABS Hanau-Gelnhausen mit bearbeitet und ist in technische Abhängigkeit zum neuen Oberbau sowie zur Oberleitung zu betrachten. Darüber hinaus wird die Anforderung des Straßenbaulastträgers zur Aufrechterhaltung einer bauzeitige Verkehrsführung erfüllt. Das derzeit bestehende Bauwerk dient bauzeitlich als Umfahrung der Baustelle, sodass die Wegebeziehung nur kurzzeitig getrennt wird.

VII.2.3)Increase in price