- Erklärung Interessenskonflikt
Dem Angebot ist eine Erklärung beizufügen, ob der Bieter in den letzten fünf Jahren mit der K+S Minerals and Agriculture GmbH, der K+S KALI GmbH, der K+S AG oder den dazugehörigen Gesellschaften zusammengearbeitet hat oder noch zusammenarbeitet. Sollte eine Zusammenarbeit stattgefunden haben oder noch bestehen, sind wie folgt zusätzliche Angaben zu tätigen:
• die Art des Projektes und die Projektbezeichnung,
• der Projektzeitraum,
• das Projektvolumen,
• die beteiligten Projektteammitglieder
Ferner hat der Bieter mitzuteilen, wie ein Interessenskonflikt ausgeschlossen und eine unabhängige sowie neutrale Beratung durch den Bieter gegenüber dem Auftraggeber gewährleistet wird.
- Referenzen - (Unternehmens-)Eignung betreffend
Der Bieter hat zum Nachweis der fachlichen Eignung mindestens eine geeignete Referenz über die in den letzten 5 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben dem Angebot beizufügen:
• Projektbezeichnung,
• Auftraggeber,
• Ansprechpartner, Telefon, Email
• Erbringungszeitraum
• kurze Projektbeschreibung, die einen Umfang von 1 A4-Seite nicht überschreiten sollte
Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird darauf hingewiesen, dass ausschließlich Referenzen berücksichtigt werden, die nicht länger als 5 Jahre (d.h. am 01.01.2018 laufende oder danach begonnene Projekte) zurückliegen.
Referenzprojekte sind dann geeignet, wenn aus diesen folgende Erfahrungsfelder erkennbar sind (d.h. es müssen alle genannten Erfahrungsfelder nachgewiesen werden):
• Durchführung von Ingenieurleistungen bei Deponien, die mindestens der Honorarzone III oder IV (durchschnittliche und hohe Anforderungen) der Anlage 12 Nr. 12.2 Gruppe 5 HOAI (2021)
und
• Durchführung von Ingenieurleistungen im Bereich Geotechnik von Ingenieurbauwerken, die gemäß DIN EN 1997-1 in die Geotechnische Kategorie 3
Hinweis:
Es ist mindestens eine geeignete Referenz aus den letzten 5 Jahren vorzulegen (d.h. am 01.01.2018 laufende oder danach begonnene Projekte), mit der Erfahrungen aus der Kombination der oben genannten Erfahrungsfelder nachgewiesen werden. Alternativ zu einer Kombination der genannten zwei Erfahrungsfelder in einer Referenz können mehrere Referenzen abgegeben werden, die mindestens eines der zwei Erfahrungsfelder nachweisen. Die vorgelegten Referenzen müssen in Summe alle Erfahrungsfelder abdecken. In jedem Fall ist anzugeben, welches Erfahrungsfeld bzw. welche Erfahrungsfelder mit der Referenz jeweils abgedeckt werden soll bzw. sollen. Referenzprojekte ohne diese Angabe oder Referenzprojekte, die am 1.1.2018 bereits abgeschlossen waren, werden nicht berücksichtigt. Die obenstehenden Angaben sind auf einer eigenen Anlage des Bieters zu machen. Erfolgt die Angebotsabgabe in Form einer Bietergemeinschaft bzw. werden Nachunternehmer beauftragt, sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft bzw. von beauftragten Nachunternehmern Referenzen für den Leistungsteil vorzulegen, den das jeweilige Mitglied ausführen wird. Bei einer Bietergemeinschaft ist sodann bereits bei Angebotsabgabe die Aufgabenteilung zwischen den Mitgliedern darzulegen.
- Formfreie Erklärung, dass mindestens zwei deutschsprachige Ingenieure und/oder Naturwissenschaftler mit jeweils mindestens 5-jähriger Berufserfahrung in den Bereichen Deponiebau und Geotechnik von Ingenieurbauwerken im Notfall werktags (Mo-Fr) innerhalb von 8 Stunden nach Anforderung und vorherigen Abstimmung, bei Bedarf auch vor Ort in Bad Hersfeld, gutachterliche Unterstützungsleistungen durchführen können.
- Fortsetzung siehe Ziffer VI.3) -