Konzessionsbekanntmachung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Kurmittelhaus Sibyllenbad als Eigenbetrieb des Zweckverbands Sibyllenbad
Postanschrift: Kurallee 1
Ort: Bad Neualbenreuth
NUTS-Code:
DE23A TirschenreuthPostleitzahl: 95698
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Bezirk Oberpfalz, Hauptverwaltung, Arbeitsgebiet 2.5 Bauwesen, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg
E-Mail:
johann.bacher@bezirk-oberpfalz.deTelefon: +49 941-91001264
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.sibyllenbad.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Bewerbungen oder gegebenenfalls Angebote sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Bezirk Oberpfalz, Hauptverwaltung, AG 2.5 - Bauwesen
Postanschrift: Ludwig-Thoma-Str. 14
Ort: Regensburg
Postleitzahl: 93051
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Johann Bacher
Telefon: +49 941-91001264
E-Mail:
johann.bacher@bezirk-oberpfalz.deNUTS-Code:
DE232 Regensburg, Kreisfreie StadtInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.bezirk-oberpfalz.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Aufruf zur Interessenbekundung zur Finanzierung, Betrieb und Unterhalt des Orientalischen Badetempels sowie des Heilwasserparcours am Kurmittelhaus Sibyllenbad
II.1.2)CPV-Code Hauptteil92320000 Betrieb von kulturellen Einrichtungen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Interessenbekundungsverfahren zur Überprüfung, ob die Bereitschaft privater Anbieter besteht, die Finanzierung, den Betrieb und den Unterhalt des Orientalischen Badetempels sowie des Heilwasserparcours am Kurmittelhaus Sibyllebad für den Zeitraum von 25 Jahren unter den vorgegebenen Bedingungen zu übernehmen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenDiese Konzession ist in Lose aufgeteilt: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)66122000 Unternehmensfinanzierung und Risikokapital
98331000 Dienstleistungen von türkischen Bädern
98334000 Wellness
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE23A Tirschenreuth
Hauptort der Ausführung:
Kurallee 1
95698 Bad Neualbenreuth
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Nach der Eröffnung des Kurmittelhauses Sibyllenbad im Jahr 1996 erfolgte ein Jahr später die Inbetriebnahme des Orientalischen Badetempels, geplant durch die türkische Architektin Dr. Nevin Çerkirke. Der dreiteilige Baukörper ist im klassisch-orientalischen Stil gebaut und bildet die Räumlichkeiten für ein typisches türkisches Baderitual ab. Nach über 25-jähriger Dauernutzung unter Wasser- und Dampfeinwirkung zeigen sich diverse, nicht mehr hinnehmbare Abnutzungserscheinungen sowie unterschiedlichste Baumängel, die im Rahmen einer Sanierung beseitigt werden sollen. Zugleich soll die Funktionalität durch eine Erweiterung (ca. 60 qm) deutlich verbessert und der Badetempel attraktiver und an die aktuellen Bedürfnisse der Nutzer und des Betreibers angepasst werden.
Hier liegt bereits ein Planungs-Vorentwurf für die Umsetzung der Modernisierung vor, erarbeitet durch ein Planungsteam aus Architekten, Fachplaner für Heizung/Lüftung/Sanitär/ Badewassertechnik sowie Elektrotechnik. Ferner sind weiterhin Bauphysiker, Brandschutzplaner und Tragwerksplaner in den Planungsprozess eingebunden.
Mit Hilfe des vorliegenden Interessenbekundungsverfahrens wird:
a. ein privater Anbieter gesucht der die Sanierungsmaßnahme finanziert, die Kosten belaufen sich derzeit auf 6,7 Mio € netto. Die Planungsleistungen sind bereits vergeben. Die Durchführung der Maßnahme erfolgt durch den Auftraggeber.
b. die Interessenten haben ferner den Betrieb und Unterhalt der Orientalischen Badetempels sowie des Heilwasserparcours für die Dauer von 25 Jahren ab Fertigstellung zu übernehmen. Dieser Zeitraum entspricht der Betriebspflicht, welche den Zweckverband im Falle der eigenen Durchführung der Baumaßnahme aus förderrechtlichen Gründen träfe. Die mit der Baumaßnahme entstehenden Gebäudeteile gehen mit Errichtung in das zivilrechtliche Eigentum des Zweckverbandes über.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit der KonzessionLaufzeit in Monaten: 300
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Diese Aufforderung zur Interessenbekundung leitet kein formelles Vergabeverfahren ein. Insbesondere finden die Richtlnien 2014 / 23 / EU, 2014 / 24 / EU und 2014 / 25 / EU sowie die vergaberechtlichen Bestimmungen des / der GWB, VgV, SektVO, KonzVgV, VOL/A, VOB/A und UVgO ausdrücklich keine Anwendung.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
Folgende Unterlagen sind beizubringen:
• vollständig ausgefüllte und unterschriebene Interessenbekundungserklärung
• Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“
• Finanzierungs- und Betriebskonzept
• Informationen zum Unternehmen unter Benennung von Ansprechpartnern und Angaben zur Gesellschaftsform
• drei adäquate Referenzprojekte
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für die Einreichung der Bewerbungen oder den Eingang der AngeboteTag: 10/01/2022
Ortszeit: 13:00
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Sämtliche Unterlagen stehen zum Download zur Verfügung unter der Adresse:
https://subreport.de/E97674494
Das Passwort lautet: SIB-Interesse2021
Sämtliche geforderten Unterlagen sind einzureichen über die Vergabeplattform subreport
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern, bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Regierung der Oberpfalz, Herr Wolfram Russ
Postanschrift: Emmeramsplatz 8
Ort: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland
E-Mail:
wolfram.russ@reg-opf.bayern.deTelefon: +49 94156801404
Fax: +49 94156801499
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:02/12/2021