A) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. Ziff. III.1.2.):
Umsatz in EUR netto im Bereich Projektmanagement (Projektsteuerung und Projektleitung), Projektsteuerung oder Projektleitung im Jahresmittel der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020) gem. Ziff. III.1.2) Nr. 1:
>= 600.000 EUR: 4 Punkte,
>= 1.200.000 EUR: 6 Punkte,
>= 2.500.000 EUR: 8 Punkte,
>= 3.500.000 EUR: 10 Punkte;
B) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit gem. Ziff. III.1.3.):
1. Anzahl der festangestellten Vollzeit-Mitarbeiter im Jahresmittel der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gem. Ziff. III.1.2) Nr. 1:
10=< Anzahl < 15: 4 Punkte
15=< Anzahl < 20: 6 Punkte
20=< Anzahl < 25: 8 Punkte
25=< Anzahl < 30: 10 Punkte
2. Berufserfahrung des für die Durchführung des Rahmenvertrags vorgesehenen verantwortlichen Projektleiters im Bereich Projektmanagement (Projektsteuerung und Projektleitung) , Projektsteuerung oder Projektleitung gem. Ziff. III.1.3) Nr. 2:
>= 10 Jahre: 4 Punkte,
>= 12 Jahre: 6 Punkte,
>= 15 Jahre: 8 Punkte,
>= 20 Jahre: 10 Punkte;
3. Anzahl der Referenzen des Bewerbers über mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbare Leistungen gem. Ziff. III.1.3) Nr. 3. Für jede die Anforderungen gem. Ziff. III.1.3) Nr. 3 erfüllende Referenz erhält der Bewerber 1 Punkt. Es werden maximal fünf Referenzen gewertet.
Für jede dieser Referenzen können folgende Zusatzpunkte erreicht werden:
2 Punkte, wenn es sich bei der Referenzleistung um eine Leistung im Bereich Projektmanagement (Projektsteuerung und Projektleitung) handelte;
1 Punkt, wenn es sich bei dem Referenzobjekt um ein Schulungs-, Kongress- oder Veranstaltungsgebäude handelte;
1 Punkt, wenn die Baumaßnahmen am Referenzobjekt unter laufendem Betrieb erbracht wurden;
1 Punkt, wenn es sich bei dem Auftraggeber der Referenzleistung um einen öffentlichen Auftraggeber handelte.
Erreichen mehrere Bewerber nach Anwendung der Auswahlkriterien die gleiche Punktzahl, entscheidet die qualitative Nähe der eingereichten Referenzen zu der hier zu vergebenden Leistung über die Platzierung des Bewerbers. Je näher die Referenz dem bekannt gemachten Auftrag in qualitativer Hinsicht kommt, desto besser wird diese Referenz gewertet.