- fristgerechter Eingang
- vollständige Bewerbungsunterlagen mit folgenden wesentlichen Inhalten:
a) Angabe zur Art der Bewerbung als Einzelbieter bzw. Bietergemeinschaft
b) Bestätigung der Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen gem. § 73 (3) VgV
c) Angaben zu Unterauftragnehmern gem. § 36 VgV, Verpflichtungserklärung der UAN ist beizufügen
d) Angaben zu Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe) gem. § 47 (1) VgV, Verpflichtungserkl. der anderen Untern. ist beizufügen
e) Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB
f) Nachweis zur Befähigung der Berufsausübung (gemäß § 75 VgV): Name, berufliche Qualifikation, Nachweis der Berufszulassung (Kammerurkunde, Bauvorlageberechtigung)
g) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen:
3.000.000 EUR für Personenschäden
4.000.000 EUR für sonstige Schäden.
Maximierung der Ersatzleistung: mind. das Doppelte der Versicherungssumme. Altern. kann der Nachweis durch Vorlage einer schriftlichen Erkl. des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfall erfolgen.
Nachweis darf max. 12 Mon. alt sein
h) Erklärung über das Nichtvorliegen von Mehrfachbewerbungen
i) Abschlusserklärung in Textform unterschrieben
j) Nachweis der techn. und berufl. Leistungsfähigkeit gem. § 46 VgV i.V. mit § 75 VgV 2016
Nachweis von 2 Referenzen
Mehrfachnennungen von Referenzen sind möglich.
Referenz 1
Mindestkriterien
- Neubau, Umbau und/oder Erweiterung eines Gebäudes für öffentlichen Auftraggeber
- Fertigstellung/nutzungsfähige Übergabe: Stichtag 01.01.2014 bis zum Tag der Abgabe des Teilnahmeantrages
- Bauwerkskosten KG 300/400 (netto), mind. 4.000.000,- EUR
- vom Bieter selbst erbrachte LPh: mind. 2 – 8 gem. § 34 HOAI
- HZ: mind. III gem. § 35 HOAI
Referenz 2
Mindestkriterien
- Umbau und/oder Erweiterung eines denkmalgeschützten Gebäudes
- Fertigstellung/nutzungsfähige Übergabe: Stichtag 01.01.2014 bis zum Tag der Abgabe des Teilnahmeantrages
Der Nachweis der Eintragung des Referenzgebäudes in eine Denkmalliste ist zu führen.
- Bauwerkskosten KG 300/400 (netto), mind. 2.000.000,- EUR
- vom Bieter selbst erbrachte LPh: mind. 2 – 8 entspr. § 34 HOAI
- Honorarzone: mind. III gem. § 35 HOAI
Angaben zu Referenzen entspr. Anlagen Bewerbungsbogen für Einzelbieter bzw. Bietergemeinschaften