Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Region Ingolstadt
Postanschrift: Auf der Schanz 30, Geschäftsstelle 1. OG
Ort: Ingolstadt
NUTS-Code:
DE DEUTSCHLANDPostleitzahl: 85049
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): GF Günther Griesche
E-Mail:
info@zrf-ingolstadt.deTelefon: +49 841/14254/200
Fax: +49 841/14254/209
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.ils-ingolstadt.de I.3)KommunikationDer Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter:
www.ils-ingolstadt.deWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Auswahlverfahren Konzessionen für den Betrieb eines RTW in Ingolstadt Klinikum und für ein NEF in Ingolstadt Süd zwei Verfahren
II.1.2)CPV-Code Hauptteil75200000 Kommunale Dienstleistungen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Vergabe 1 Notfallrettung Vorhaltung, Vergabe 2 Notarztzubringfahrzeug.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 4 800 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Statinierung und Betrieb eines Rettungswagens am Stellplatz Ingolstadt Klinikum
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vorhaltung eines Rettungswagens und Durchführung von Krankentransporten.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 2 700 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2021
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Verlängerung möglich bei Schaffung eines Standortes
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stationierung und Betrieb eines Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF)
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vorhaltung eines Notarzteinsatzfahrzeuges als Notarztzubringer.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 2 100 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 15/02/2021
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 12/04/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 16/02/2021
Ortszeit: 14:00
Ort:
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Keine Bieter bei derÖffnung der Angebote zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern, 80538 München
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 8921762847
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Bayerisches Verwaltungsgericht München
Postanschrift: Bayerstraße 30
Ort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland
Telefon: +49 8951430
Fax: +49 895143777
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:23/12/2020