Bauleistung - 650703-2022

23/11/2022    S226

Deutschland-Bad Nauheim: Bauarbeiten

2022/S 226-650703

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
E-Mail: Info.Vergabe@lbih.hessen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.hessen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.hessen.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.hessen.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

A.0434.211000 - BPOLAST ROF - Bundespolizeiausbildungsstätte Rotenburg a.d. Fulda

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Auf dem Gelände werden mehrere Baumaßnahmen (Neu- sowie Umbauten) realisiert. Neben der Herrichtung und dem Umbau von Bestandsgebäuden (Unterkunfts- und Bürogebäude, technische Bauten und Sporthallen, Sportplatz) sind Neubauten (Lehrsaalgebäude und Raumschießanlage) vorgesehen.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45300000 Bauinstallationsarbeiten
45216000 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen oder für Not- und Rettungsdienste und an Militärgebäuden
45400000 Baufertigstellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg
Hauptort der Ausführung:

Alheimer Kaserne Dickenrücker Straße 30 36199 Rotenburg an der Fulda

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Herrichtung der Liegenschaft "Alheimer Kaserne" in Rotenburg an der Fulda ist erfolgt. Der Wirkbetrieb der Ausbildungsstätte wurde im September 2021 aufgenommen. Die zu vergebenden Bauleistungen dienen dem Bauunterhalt sowie der Sanierung des Gebäudebestandes, der Errichtung von Neubauten sowie dem Rückbau einzelner Gebäude und Gebäudeteile. Die Vergabe erfolgt grundsätzlich Gebäudeweise nach Fachlosen, bezüglich des Neubaus des Lehrsaalgebäudes voraussichtlich an einen Systembauer/Generalübernehmer.

Unterkunftsgebäude (6 Stück):

- Tiefbau-/Entwässerungsarbeiten

- Rohbauarbeiten

- Trockenbauarbeiten

- Maler- und Lackierarbeiten

- Metall- u. Stahlbauarbeiten

- Bodenbelagsarbeiten

- Fliesenarbeiten

- Heizung/Lüftung/Sanitärarbeiten

- Elektroarbeiten

- Gebäudeleittechnik

- Brandmeldeanlage

Sonstige Gebäude (Sanierungen/Umbauten):

- Rückbauarbeiten

- Rohbauarbeiten

- Trockenbauarbeiten

- Maler- und Lackierarbeiten

- Metall- u. Stahlbauarbeiten

- Bodenbelagsarbeiten

- Fliesenarbeiten

- Heizung/Lüftung/Sanitärarbeiten

- Elektroarbeiten

- Gebäudeleittechnik

- Brandmeldeanlage

Neubau (Lehrsaalgebäude):

- Erstellung Eines Neubaus in Systembauweise

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Hinweis: Verlängerung der Vorinformation vom 03.12.2021 mit der Nummer 2021/235- 615260

II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
18/11/2022

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Gewerkabhängig

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Freiwillige Sicherheitsüberprüfung des eingesetzten Personals durch die Bundespolizei zwecks Gewährung des Zugangs zum Gelände

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
01/01/2022

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:

1., 2. und 3. Vergabekammer des Bundes beim Bundes beim Bundeskartellamt

Villemombler Straße 76

53123 Bonn

Deutschland

Telefon +49 228 9499 0

+49 228 9499 163

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen, RP Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland
E-Mail: Poststelle@rpda.hessen.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/11/2022