Un bogue affecte l’affichage des URL dans les formulaires électroniques. Nous nous employons à résoudre le problème Dans l’intervalle, nous vous suggérons de supprimer la virgule (ou tout autre caractère spécial) apparaissant à la fin de l’URL. Veuillez nous excuser pour ce désagrément.

Services - 652232-2022

24/11/2022    S227

Allemagne-Kaltenkirchen: Services de publicité et de marketing

2022/S 227-652232

Avis de marché – secteurs spéciaux

Services

Base juridique:
Directive 2014/25/UE

Section I: Entité adjudicatrice

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: AKN Eisenbahn GmbH
Adresse postale: Rudolf-Diesel-Straße 2
Ville: Kaltenkirchen
Code NUTS: DEF Schleswig-Holstein
Code postal: 24568
Pays: Allemagne
Courriel: m.geng@akn.de
Téléphone: +49 4191/933841
Fax: +49 4191/93398841
Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.akn.de
I.3)Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.subreport.de/E38812949
Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées au(x) point(s) de contact susmentionné(s)
I.6)Activité principale
Services de chemin de fer urbain, de tramway, de trolleybus ou d'autobus

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Rahmenvertrag über Agenturleistungen

II.1.2)Code CPV principal
79340000 Services de publicité et de marketing - MA12
II.1.3)Type de marché
Services
II.1.4)Description succincte:

Die Aufgabe bezieht sich auf die Konzeption der Projektkommunikation für das Infrastrukturprojekt S21 unter Berücksichtigung der jeweiligen Zielgruppen, Kommunikations- und Medienkanäle sowie der CD-Vorgaben der AKN und der Vorgaben der Verkehrsverbünde NAH.SH und hvv sowie des Aufgabenträgers NAH.SH. Die Kommunikation soll die gesamte Bauphase begleiten. Die Bauzeit ist für 3 Jahre angesetzt, von Januar 2023 bis voraussichtlich Ende 2025.

II.1.5)Valeur totale estimée
II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.2)Description
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE Deutschland
Code NUTS: DEF Schleswig-Holstein
II.2.4)Description des prestations:

Die Aufgabe umfasst das Kommunikationskonzept und die Umsetzung der Maßnahmen:

• Masterplanung und Meilensteinplanung für die dreijährige Laufzeit von voraussichtlich 2023-2025 • Konzeption, auf Basis des Briefings durch die AKN, einer eingängigen Projektstory und Nutzenar-gumentation für das Bauvorhaben und bei Bedarf Modifikation im Verlauf des Projekts • Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung eines Fragen-Antworten-Katalogs sowie Sprachregelun-gen für die Anfragen folgender Zielgruppen:

- Medien

- Anwohner:innen

- Stakeholder aus Verwaltung und Politik

• Konzeption einer Microsite zur Projektkommunikation (ohne Programmierung) Denkbare Inhalte:

- Kurzvorstellung des Projekts S21 und der Akteure

- Vorstellung des Projektteams und Kontakt

- Aktuelle Informationen und multimediale Begleitung des Baufortschritts

• Erstellung einer Basispräsentation für öffentliche Auftritte • Fortlaufend: Krisenkommunikation, Lösung möglicher Konflikte in Absprache mit der Kommunikati-on der AKN, Auswahl und Anwendung von Methoden und Instrumenten der Akzeptanzplanung • Anpassung bzw. Erstellung neuer Kommunikationsinstrumente wie z. B. Anwohner:inneninfos. Art und Umfang ergeben sich im Projektablauf. Umsetzung über einen vertraglich fixierten monatlichen Retainer der Projektbetreueung • Contentplanung und Contentproduktion:

- Auswahl geeigneter Kanäle für die Projektkommunikation

- Produktion und Redaktion von Text sowie Produktion von Bewegtbild/Fotografie und Auf-bereitung für unterschiedliche Formate. Beispiele: Medieninformationen, Website, Anwoh-ner:inneninfo, Stakeholder-Kommunikation via Newsletter, Social Media

- Posten gemäß Contentplan

• Konzept und Ausrichtung von Events für die B2C- und Stakeholder Kommunikation - Event im ersten Jahr

- Abschlussevent

• Fortlaufend: Projektmanagement und Qualitätssicherung • Kontinuierliche Beratung, Organisation und Terminabsprachen für Meetings und Projektprozesse. Wir erwarten eine fortlaufende Beratungsleistung für Strategie und Umsetzung der Maßnahmen, einen regelmäßigen Austausch und einen festen und erfahrenen Kontakt, um Chancen und Herausforde-rungen zu erkennen und gemeinsam zu bewerten.

II.2.5)Critères d’attribution
Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché
II.2.6)Valeur estimée
II.2.7)Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique
Début: 24/03/2023
Fin: 31/12/2025
Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: oui
Description des modalités ou du calendrier des reconductions:

längstens jedoch bis zum 31.12.2032

II.2.10)Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Section III: Renseignements d’ordre juridique, économique, financier et technique

III.1)Conditions de participation
III.1.1)Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession
Liste et description succincte des conditions:

gemäß Auftragsunterlagen

III.1.2)Capacité économique et financière
Liste et description succincte des critères de sélection:

gemäß Auftragsunterlagen

Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):

gemäß Auftragsunterlagen

III.1.3)Capacité technique et professionnelle
Critères de sélection tels que mentionnés dans les documents de la consultation
III.1.4)Règles et critères objectifs de participation
Liste et brève description des règles et critères:

gemäß Auftragsunterlagen

III.1.6)Cautionnement et garanties exigés:

gemäß Auftragsunterlagen

III.1.7)Modalités essentielles de financement et de paiement et/ou références aux textes qui les réglementent:

gemäß Auftragsunterlagen

III.1.8)Forme juridique que devra revêtir le groupement d'opérateurs économiques attributaire du marché:

gemäß Auftragsunterlagen

III.2)Conditions liées au marché
III.2.2)Conditions particulières d'exécution:

gemäß Auftragsunterlagen

III.2.3)Informations sur les membres du personnel responsables de l'exécution du marché
Obligation d'indiquer les noms et qualifications professionnelles des membres du personnel chargés de l'exécution du marché

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure négociée avec appel à la concurrence préalable
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2)Date limite de réception des offres ou des demandes de participation
Date: 10/01/2023
Heure locale: 23:45
IV.2.3)Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
Date: 20/01/2023
IV.2.4)Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6)Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre
L'offre doit être valable jusqu'au: 24/03/2023

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.1)Renouvellement
Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.3)Informations complémentaires:

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt. Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund genehmigungsrechtlicher Gründe auf die Vergabe des Auftrages ganz oder teilweise verzichtet werden muss ferner weist die AKN daraufhin, dass das Vergabeverfahren aufgehoben werden muss: wenn kein zuschlagsfähiges, wirtschaftliches Angebot vorliegt.

VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Vergabekammer Schleswig-Holstein Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Adresse postale: Düsternbrooker Weg 92
Ville: Kiel
Code postal: 24105
Pays: Allemagne
Courriel: vergabekammer@wimi.landsh.de
Téléphone: +49 431/988-4640
Fax: +49 431/988-4702
Adresse internet: www.schleswig-holstein.de
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

- Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Re-gelung in § 160 GWB:

- § 160 GWB - Einleitung und Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

- (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbe-achtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

- (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

- 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

- 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

- 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

- Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

- § 168 GWB - Entscheidung der Vergabekammer (2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden. Hat sich das Nachprüfungsverfahren durch Erteilung des Zuschlags, durch Aufhebung oder durch Einstellung des Vergabeverfahrens oder in sonstiger Weise erle-digt, stellt die Vergabekammer auf Antrag eines Beteiligten fest, ob eine Rechtsverletzung vor-gelegen hat. § 167 Absatz 1 gilt in diesem Fall nicht.

VI.5)Date d’envoi du présent avis:
19/11/2022