Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Tablets einschließlich Zubehör sowie Notebooks
Referenznummer der Bekanntmachung: 40.2-0008/21
II.1.2)CPV-Code Hauptteil30213200 Tablettcomputer
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von 457 Tablets einschließlich Zubehör sowie 36 Notebooks
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
30213200 Tablettcomputer
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis
Hauptort der Ausführung:
Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat Am Rübezahlwald 7 51469 Bergisch Gladbach, Friedrich-Fröbel-Schule Fröbelstraße 15 51429 Bergisch Gladbach, Martin-Buber-Schule Kuhlenweg 29 42799 Leichlingen, Albert-Einstein-Schule Walter-Gropius-Str. 11-13 51503 Rösrath, Verbundschule Mitte Ginsterweg 9 51427 Bergisch Gladbach, Verbundschule Nord Robert-Stolz-Straße 19 42929 Wermelskirchen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von 457 Apple iPads, 256 GB, 10.2", WiFi
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 31/03/2022
Ende: 31/08/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
30213100 Tragbare Computer
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis
Hauptort der Ausführung:
Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat Am Rübezahlwald 7 51469 Bergisch Gladbach, Friedrich-Fröbel-Schule Fröbelstraße 15 51429 Bergisch Gladbach, Martin-Buber-Schule Kuhlenweg 29 42799 Leichlingen, Albert-Einstein-Schule Walter-Gropius-Str. 11-13 51503 Rösrath, Verbundschule Mitte Ginsterweg 9 51427 Bergisch Gladbach, Verbundschule Nord Robert-Stolz-Straße 19 42929 Wermelskirchen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von 36 Notebooks
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 31/03/2022
Ende: 31/08/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
30237270 Koffer und Taschen für tragbare Computer
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis
Hauptort der Ausführung:
Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat Am Rübezahlwald 7 51469 Bergisch Gladbach, Friedrich-Fröbel-Schule Fröbelstraße 15 51429 Bergisch Gladbach, Martin-Buber-Schule Kuhlenweg 29 42799 Leichlingen, Albert-Einstein-Schule Walter-Gropius-Str. 11-13 51503 Rösrath, Verbundschule Mitte Ginsterweg 9 51427 Bergisch Gladbach, Verbundschule Nord Robert-Stolz-Straße 19 42929 Wermelskirchen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von Tastatur-Cases, Smartcover-Hüllen, robusten Hüllen und Displayschutzfolien für Apple iPads
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 21 798.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 31/03/2022
Ende: 31/08/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Im Formular "allgemeine Bietererklärung" sind folgende Angaben zu machen:
- Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis;
- Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts;
- Eintragung in sonstiges Berufsregister;
- Keine Verpflichtung zu einer solchen Eintragung;
- Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 24/01/2022
Ortszeit: 08:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 24/01/2022
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen. Nur Vertreter des Auftraggebers.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de, Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort kostenlos heruntergeladen werden. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, falls nicht schon vorhanden. Ein Versand in Papierform ist nicht vorgesehen.
b) Die elektronische Einreichung der Angebote erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland.
c) Der Rheinisch-Bergische Kreis übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in anderen Ausschreibungsblättern oder auf anderen Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden.
d) Es gelten die Vergabeunterlagen. Bedingungen des Anbieters werden ausdrücklich ausgeschlossen.
e) Sollten im Rahmen der Angebotserstellung Fragen auftreten, deren Beantwortung sich nicht aus den Vergabeunterlagen erschließt, können diese Fragen bis zum Ablauf der Frist für weitere Auskünfte über den Vergabemarktplatz Rheinland gestellt werden. Weiterhin haben die Bewerber / Bieter den Rheinisch-Bergischen Kreis auf evtl. bestehende Widersprüche in den Unterlagen unverzüglich aufmerksam zu machen. Im Interesse des Bieters sollten auftretende Fragen unverzüglich gestellt werden, damit ausreichend Zeit bleibt, die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Hinweise und Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass alle Bewerber / Bieter die Antwort unter anonymisierter Wiedergabe des Hinweises / der Fragestellung bereitgestellt bekommen; die Bewerber / Bieter haben dies zu beachten, soweit Hinweise oder Fragestellungen Rückschlüsse auf ihr Konzept oder sonstige Inhalte ihres Angebotes enthalten können. Die Antworten werden zum Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDCDHN6
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:22/12/2021