Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen
Postanschrift: Münsterplatz 11, Postfach
Ort: Basel
NUTS-Code:
CH0 Schweiz / Suisse / SvizzeraPostleitzahl: 4001
Land: Schweiz
E-Mail:
kfoeb@bs.chInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.simap.ch I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hochbergerstrasse 158, BKP 230 Elektroanlagen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45211100 Bauarbeiten für Wohnhäuser
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Hochbergerstrasse 158, BKP 230 Elektroanlagen
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 559 287.70 CHF
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45211100 Bauarbeiten für Wohnhäuser
45311000 Installation von Elektroanlagen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Hochbergerstrasse 158, BKP 230 Elektroanlagen
II.2.5)ZuschlagskriterienKostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100%
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:25/11/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 11
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: ETAVIS Kriegel + Schaffner AG
Postanschrift: Wien-Strasse 2
Ort: Basel
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Postleitzahl: 4053
Land: Schweiz
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 559 287.70 CHF
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Begründung des Zuschlagentscheides: Die Vergabe des Auftrages erfolgt aufgrund des in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriteriums an die günstigste Anbieterin.
Rechtsmittelbelehrung: Soweit es sich nicht aus dieser Publikation ergibt, können die Beteiligten innert Frist von fünf Tagen, von der Veröffentlichung im Kantonsblatt Basel-Stadt an gerechnet, verlangen, dass ihnen durch eine erweiterte Begründung eröffnet wird, aus welchen wesentlichen Gründen ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde und worin die ausschlaggebenden Merkmale und Vorteile des berücksichtigten Angebotes liegen. Das Begehren ist schriftlich an das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen, Münsterplatz 11, Postfach, 4001 Basel, zu richten. Rekurse sind innert Frist von zehn Tagen, von der Veröffentlichung im Kantonsblatt Basel-Stadt oder vom Empfang der erweiterten Begründung an gerechnet, an das Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel zu richten. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 26.11.2022 , Dok. 1301029
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:26/11/2022