Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Messegesellschaften
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Messen & Kongresse
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tierhalle der Internationalen Grünen Woche (IGW) Halle 25
Referenznummer der Bekanntmachung: CP1-2019-0035
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Tierhalle zur Internationalen Grünen Woche (IGW).
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden gleichbedeutend auch Messe Berlin und Auftraggeber genannt, schreibt die Konzeption (Los 1) für die Tierhalle der Internationalen Grünen Woche (IGW) aus. Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet im Januar 2020 zum 85. Mal (94 Jahre) als Eigenveranstaltung der Messe Berlin GmbH statt. Eine der beliebtesten und zugleich auch besucherstärksten Schwerpunkthallen der IGW ist die Tierhalle (z. Zt. in Halle 25). Auf ca. 7 400 m2 (149 m lang, 48 m breit und 15,70 m hoch) finden dort derzeit die Tierpräsentationen zur IGW statt. In benachbarten Hallen werden ferner interne (zumeist publikumsfreie) Verkehrs- und Nutzflächen als weitere Tier- /Stallungsunterkünfte sowie ein Abreitring für die Dauer der IGW eingerichtet. Die Höhe der Tierhalle (H. 25) mit bis zu 10 m lichter Bauhöhe erlaubt zudem auch die vorrübergehende Errichtung von mehrgeschossigen Standbau-Anlagen, u. a. wie derzeit das 2-geschossiges Fachbesucherzentrum mit ca. 275 m2 OG Nutzfläche für Büro- /Besprechungsraum – Einbauten (für Verbände, Tierschau-Leitung, etc.) oder für eine präsentable, erhöht gelegene Catering-Nutzung. Die jährlichen Gestaltungsschwerpunkte der Tierhalle sowie der zeitliche Auf- und Abbau aller Tierbereiche erfolgt in enger Abstimmung mit der IGW-Projektabteilung. Zur IGW 2021 plant die Projektleitung eine grundsätzliche Überarbeitung des gestalterischen Konzepts für die IGW – Tierhalle, zwar bei Erhalt der maßgeblichen Funktionalität und Tierschau – Nutzung (funktionalen Anlagen), aber mit dem Ziel einer „angepassten“ gesellschaftlichen bzw. tierschutzrechtlichen Wahrnehmung /Erleben dieser Halle für die Besucher. Für die Teilnahme am Vergabeverfahren wird ein Besuch der kommenden IGW – Tierhalle 2020 (vom 17.-26.1.2020) dringend empfohlen. (siehe Teilnahmeantragsunterlagen).
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 300,00
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 700,00
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
1. Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2. Nachweis der fachlichen Eignung;
3. Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte den Teilnahmeantragsunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79956000 Organisation von Messen und Ausstellungen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden gleichbedeutend auch Messe Berlin und Auftraggeber genannt, schreibt die Umsetzung (Los 2) der Konzeption für die Tierhalle der Internationalen Grünen Woche (IGW) aus.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 300,00
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 700,00
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
1. Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2. Nachweis der fachlichen Eignung;
3. Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte den Teilnahmeantragsunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:22/12/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Werbestudio Schmidt GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wundtstraße 52
Ort: Berlin
NUTS-Code:
DE30 BerlinPostleitzahl: 14057
Land: Deutschland
E-Mail:
info@werbestudio-schmidt.deTelefon: +49 3032601099
Fax: +49 303213028
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:22/12/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Werbestudio Schmidt GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wundtstraße 52
Ort: Berlin
NUTS-Code:
DE30 BerlinPostleitzahl: 14057
Land: Deutschland
E-Mail:
info@werbestudio-schmidt.deTelefon: +49 3032601099
Fax: +49 303213028
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:04/02/2021