Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bildungsleistung - Beschaffung externer IT-Trainer PePr
Referenznummer der Bekanntmachung: FV12-22-0625-12-02
II.1.2)CPV-Code Hauptteil80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung externer IT Trainer in 4 Losen
Los 1 Softwareentwicklung
Los 2 IT-Projektmanagement
Los 3 IT-Operations
Los 4 IT-Steuerung und Governance
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung externer IT Trainer zum Themengebiet Softwareentwicklung mit einem geschätzten Umfang von 716 Seminartagen inklusive Coaching, 126 digitalen Selbstlerneinheiten und 900 Konzeptionstagen. Ein Ziel der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ist es, die berufliche IT-Fort- und Weiterbildung der IT-Beschäftigten stets auf einem hohen Niveau zu halten und dabei innovativ und zukunftsorientiert zu bleiben. Die DRV Bund möchte die IT-Mitarbeiter*innen auf die zukünftigen arbeitsbezogenen Herausforderungen vorbereiten. Im Zuge einer strategischen IT-Personalentwicklung sollen die Rahmenbedingungen für eine kontinuierliche Lernkultur geschaffen werden. Die Mitarbeiter*innen sollen bedarfsgerecht aus einem großen Themenspektrum an IT-Weiterbildungsinhalten und -formaten wählen können.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Bewertung erfolgt nach folgendem Schema:
30 % Preis
70 % Qualität (55 % Dozentenqualifikation, 45 % schriftliche Darstellung)
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung externer IT Trainer zum Themengebiet IT-Projektmanagement mit einem geschätzten Umfang von 840 Seminartagen inklusive Coaching, 36 digitalen Selbstlerneinheiten und 900 Konzeptionstagen. Ein Ziel der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ist es, die berufliche IT-Fort- und Weiterbildung der IT-Beschäftigten stets auf einem hohen Niveau zu halten und dabei innovativ und zukunftsorientiert zu bleiben. Die DRV Bund möchte die IT-Mitarbeiter*innen auf die zukünftigen arbeitsbezogenen Herausforderungen vorbereiten. Im Zuge einer strategischen IT-Personalentwicklung sollen die Rahmenbedingungen für eine kontinuierliche Lernkultur geschaffen werden. Die Mitarbeiter*innen sollen bedarfsgerecht aus einem großen Themenspektrum an IT-Weiterbildungsinhalten und -formaten wählen können.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Bewertung erfolgt nach folgendem Schema:
30 % Preis
70 % Qualität (55 % Dozentenqualifikation, 45 % schriftliche Darstellung)
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung externer IT Trainer zum Themengebiet IT_Operations mit einem geschätzten Umfang von 716 Seminartagen inklusive Coaching, 138 digitalen Selbstlerneinheiten und 900 Konzeptionstagen. Ein Ziel der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ist es, die berufliche IT-Fort- und Weiterbildung der IT-Beschäftigten stets auf einem hohen Niveau zu halten und dabei innovativ und zukunftsorientiert zu bleiben. Die DRV Bund möchte die IT-Mitarbeiter*innen auf die zukünftigen arbeitsbezogenen Herausforderungen vorbereiten. Im Zuge einer strategischen IT-Personalentwicklung sollen die Rahmenbedingungen für eine kontinuierliche Lernkultur geschaffen werden. Die Mitarbeiter*innen sollen bedarfsgerecht aus einem großen Themenspektrum an IT-Weiterbildungsinhalten und -formaten wählen können.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Bewertung erfolgt nach folgendem Schema:
30 % Preis
70 % Qualität (55 % Dozentenqualifikation, 45 % schriftliche Darstellung)
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
IT-Steuerung und Governance
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung externer IT Trainer zum Themengebiet IT-Steurung und Governance mit einem geschätzten Umfang von 376 Seminartagen, 66 digitalen Selbstlerneinheiten und 480 Konzeptionstagen. Ein Ziel der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ist es, die berufliche IT-Fort- und Weiterbildung der IT-Beschäftigten stets auf einem hohen Niveau zu halten und dabei innovativ und zukunftsorientiert zu bleiben. Die DRV Bund möchte die IT-Mitarbeiter*innen auf die zukünftigen arbeitsbezogenen Herausforderungen vorbereiten. Im Zuge einer strategischen IT-Personalentwicklung sollen die Rahmenbedingungen für eine kontinuierliche Lernkultur geschaffen werden. Die Mitarbeiter*innen sollen bedarfsgerecht aus einem großen Themenspektrum an IT-Weiterbildungsinhalten und -formaten wählen können.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Bewertung erfolgt nach folgendem Schema:
30 % Preis
70 % Qualität (55 % Dozentenqualifikation, 45 % schriftliche Darstellung)
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
IT-Steuerung und Governance
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Es wird zur Zeit geprüft ob die Leistung neu ausgeschrieben wird.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:31/01/2023