Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Lieferungen - 67541-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Kornwestheim: Schulbücher

2023/S 025-067541

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kornwestheim
Postanschrift: Jakob-Sigle-Platz 1
Ort: Kornwestheim
NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg
Postleitzahl: 70806
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Loesungenfinden.org
E-Mail: vergabe@loesungenfinden.org
Telefon: +49 2271-7920202
Fax: +49 2271-7920209
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kornwestheim.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YA669JN/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YA669JN
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvereinbarung Beschaffung von Schulbüchern

Referenznummer der Bekanntmachung: KWH-23200-1
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
22111000 Schulbücher
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Gesamtleistung zu beiden Losen ist jeweils strukturiert in zwei Titel:

* Titel 1: Schulbücher gem. Lernmittelverzeichnis (Kauf): https://www.ls-bw.de/,Lde/Startseite/Service/sbz3

* Titel 2: Konfektionierung & Lieferung

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung Schulbücher Grund- & Förderschulen plus Gynasium

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22100000 Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
22111000 Schulbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg
Hauptort der Ausführung:

Stadt Kornwestheim Jakob-Sigle-Platz 1 70806 Kornwestheim

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Gesamtleistung zu beiden Losen ist jeweils strukturiert in zwei Titel:

* Titel 1: Schulbücher gem. Lernmittelverzeichnis (Kauf): https://www.ls-bw.de/,Lde/Startseite/Service/sbz3

* Titel 2: Konfektionierung & Lieferung

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Bewertung Dienstleistungskonzept / Gewichtung: 20
Kostenkriterium - Name: Anbgebotspreis / Gewichtung: 80
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Verlängerungsoption mit einer möglichen in 2027 auftretenden Begründung

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung Schulbücher Gemeinschafts- & Realschule

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22100000 Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
22111000 Schulbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg
Hauptort der Ausführung:

Stadt Kornwestheim Jakob-Sigle-Platz 1 70806 Kornwestheim

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Gesamtleistung zu beiden Losen ist jeweils strukturiert in zwei Titel:

* Titel 1: Schulbücher gem. Lernmittelverzeichnis (Kauf): https://www.ls-bw.de/,Lde/Startseite/Service/sbz3

* Titel 2: Konfektionierung & Lieferung

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Bewertung Dienstleistungskonzept / Gewichtung: 20
Kostenkriterium - Name: Anbgebotspreis / Gewichtung: 80
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Verlängerungsoption mit einer möglichen in 2027 auftretenden Begründung

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate)

Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige Niederlassung, Anzahl an technischen Mitarbeitenden an diesem Standort)

Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit

Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall

Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate)

Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber sofern das Bieterunternehmen diesen Status in Anspruch nimmt

Nach den Richtlinien für die Berücksichtigung bevorzugter Bewerber bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sind bevorzugte Bewerber Spätaussiedler, Vertriebene, Sowjetzonen-Flüchtlinge, Verfolgte, Evakuierte sowie Werkstätten für Behinderte und Blindenwerkstätten (Bevorzugten-Richtlinien - öABevR).

Eigenerklärung zu § 123 GWB

Eigenerklärung AentG

Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt

Eigenerklärung: Fabrikations-, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse

Merkblatt für die Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG)

Besondere Vertragsbedingungen zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitszeiten

Eigenerklärung zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Unbedenklichkeitsnachweise der Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind.(per Formblatt VHB 124)

Bescheinigung in Steuersachen (Finanzamt)

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Es ist pro Los eine vergleichbare Referenz hinsichtlich der im Los angegebenen Gesamtlieferumfangs und Menge der letzten fünf Jahre unter detaillierter An-gabe der erbrachten Leistungen bezogen auf die zu erbringen-den Leistungen sowie Benennung eines Ansprechpart-ners|einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt anzugeben. Bei möglichen Bietergemeinschaften oder Angeboten unter Einbeziehung von Nachunternehmen zählt die vergleichbare Gesamtmenge an Referenzleistungen.

Eigenerklärung, dass alle Projektmitarbeitenden nach BDSG (Verpflichtungserklärung nach § 5 des Bundesdatenschutzgesetzes zur Wahrung des Datengeheimnisse) verpflichtet sind und im Fall der Auftragserteilung bereit sind

Benennung des Projektteams für die Stadt Kornwestheim

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 02/03/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 02/03/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:

digital

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4YA669JN

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Fax: +49 7219263985
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/01/2023