Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 67647-2023

03/02/2023    S25

Österreich-Salzburg: Reinigungs- und Hygienedienste

2023/S 025-067647

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtgemeinde Salzburg
Postanschrift: Mirabellplatz 4
Ort: Salzburg
NUTS-Code: AT Österreich
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Georg Pirchner
E-Mail: georg.pirchner@stadt-salzburg.at
Telefon: +43 66280722612
Fax: +43 66280722086
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.stadt-salzburg.at
Adresse des Beschafferprofils: http://stadt-salzburg.vemap.com
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: http://stadt-salzburg.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=525
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: http://stadt-salzburg.vemap.com
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: http://stadt-salzburg.vemap.com
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Reinigung S-Bahn-Haltestellen 2023

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Stadtgemeinde Salzburg schreibt die regelmäßige Reinigung der S-Bahn Haltestellen Liefering, Taxham, Aiglhof, Mülln, Sam, Gnigl und Parsch für das Jahr 2023 (Leistungen voraussichtlich ab April bis Dezember) und Folgejahre (Jänner bis Dezember) aus. Die Reinigungsleistung hat im Regelfall an allen Arbeitstagen (Montag bis Freitag) für jede Haltestelle mindestens 1x täglich zwischen 7 Uhr und 18 Uhr laut Standardleistungskatalog zu erfolgen. Bei akuten Verunreinigungen ist eine Anwesenheit vor Ort binnen 2 Stunden ab Verständigung durch die Auftraggeberin (AG) zu gewährleisten. Bei Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Fußballspiele etc.) kann auf Anordnung der AG eine zusätzliche Reinigung auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen erforderlich sein. Es ist geplant die Leistungen auf unbestimmte Zeit zu vergeben. Die Verlängerung erfolgt bei ordnungsgemäßer Erbringung der Leistung jeweils zu Jahresbeginn in Form eines Jahresauftrages.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: AT323 Salzburg und Umgebung
Hauptort der Ausführung:

Stadtgebiet von Salzburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadtgemeinde Salzburg schreibt die regelmäßige Reinigung der S-Bahn Haltestellen Liefering, Taxham, Aiglhof, Mülln, Sam, Gnigl und Parsch für das Jahr 2023 (Leistungen voraussichtlich ab April bis Dezember) und Folgejahre (Jänner bis Dezember) aus. Die Reinigungsleistung hat im Regelfall an allen Arbeitstagen (Montag bis Freitag) für jede Haltestelle mindestens 1x täglich zwischen 7 Uhr und 18 Uhr laut Standardleistungskatalog zu erfolgen. Bei akuten Verunreinigungen ist eine Anwesenheit vor Ort binnen 2 Stunden ab Verständigung durch die Auftraggeberin (AG) zu gewährleisten. Bei Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Fußballspiele etc.) kann auf Anordnung der AG eine zusätzliche Reinigung auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen erforderlich sein. Es ist geplant die Leistungen auf unbestimmte Zeit zu vergeben. Die Verlängerung erfolgt bei ordnungsgemäßer Erbringung der Leistung jeweils zu Jahresbeginn in Form eines Jahresauftrages.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 9
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Es ist geplant auf unbestimmte Zeit jährlich (Jänner bis Dezember, ordnungsgemäße Erbringung vorausgesetzt) in Form eines Jahresauftrages zu verlängern.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 02/03/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 10/03/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Salzburg
Postanschrift: Wasserfeldstraße 30
Ort: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich
E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at
Telefon: +43 66280423834
Fax: +43 66280423893
Internet-Adresse: http://www.lvwg-salzburg.gv.at
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/01/2023