Die Kliniken Ostalb gKAör (KOA) planen die Erweiterung der bereits im Einsatz befindlichen KIS - Lösung Medico um weitere Funktionen.
Zur Erfassung der Pflege- und Behandlungsdokumentation haben die KOA bereits ein umfassendes KIS etabliert, welches eine hohe Digitalisierung ermöglicht. Dennoch sind derzeit in der Pflege- und Behandlungsdokumentation nicht alle Funktionen abgebildet bzw. entsprechen nicht den modernen Anforderungen einer erweiterten Planung, Dokumentation und/oder Steuerung des Pflege- und Behandlungsprozesses.
Folgende Ziele sollen erreicht werden:
Ziel der Beschaffung ist es, die Verfügbarkeit der im Behandlungsverlauf entstehenden und dokumentierten Daten zu verbessern und Medienbrüche zu überwinden. Gleichzeitig soll der zeitliche Aufwand für die Erstellung verringert und die Patientensicherheit erhöht werden.
• Kosteneinsparung
• Prozessoptimierung
• Erhöhung der Patientensicherheit
• Mitarbeiterentlastung
• Erfüllung der KHZG-MUSS Kriterien
CGM-Module:
- MEDICO Portal Fieberkurve
- MEDICO Portal Fieberkurve Erweiterung
- MEDICO Portal Pflegeprozess-Management
- MEDICO Autom. Doku LEP Pflegemaß
- MEDICO PPR-Abl. LEP 3.3 Maßn.doku
- MEDICO Pflegeprozess Integration LEP
- MEDICO Pflegeprozess Integration epaKIDS
- MEDICO Pflegeprozess Integration epaAC
- MEDICO Aut. Import Bildergalerie
- MEDICO AAS-Schreib. Act. Pflegemaßnahmen
- MEDICO Palliat. Komplexbehandlung
- MEDICO Klinische Prozessbegleitung
- MEDICO Touch Basis
- MEDICO Touch Werteerfassung
- MEDICO Touch Verlaufsdokumentation
- MEDICO Touch Wundfotografie
- MEDICO Touch Visite & Anordnungen
- MEDICO Touch Pflegemaßnahmen
LEP AG-Module:
- LE P Nursing 3
- LE P-Assessment epaKIDS 2
- LE P-Assessment epaPSYC 2