Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Paslaugos - 678600-2022

06/12/2022    S235

Vokietija, VFR-Bona: IT paslaugos: konsultavimas, programinės įrangos kūrimas, internetas ir aptarnavimo paslaugos

2022/S 235-678600

Klaidų ištaisymas

Skelbimas, susijęs su pakeitimais ar papildoma informacija

Paslaugos

(Europos Sąjungos oficialiojo leidinio priedas, 2022/S 220-634148)

Teisinis pagrindas:
Direktyva 2014/24/ES

I dalis: Perkančioji organizacija ar perkantysis subjektas

I.1)Pavadinimas ir adresai
Oficialus pavadinimas: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Adresas: Bernkasteler Straße 8
Miestas: Bonn
NUTS kodas: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Pašto kodas: 53175
Šalis: Vokietija
Asmuo ryšiams: Arbeitsbereich Z 42 - Förmliche Vergabeverfahren
El. paštas: vergaben@itzbund.de
Telefonas: +49 228-99680-0
Faksas: +49 228-99680-186200
Interneto adresas (-ai):
Pagrindinis adresas: https://www.itzbund.de

II dalis: Objektas

II.1)Pirkimo apimtis
II.1.1)Pavadinimas:

Rahmenvertrag externe Unterstützung DOMEA

Nuorodos numeris: Z42-2022-0127
II.1.2)Pagrindinis BVPŽ kodas
72000000 IT paslaugos: konsultavimas, programinės įrangos kūrimas, internetas ir aptarnavimo paslaugos
II.1.3)Sutarties tipas
Paslaugos
II.1.4)Trumpas aprašymas:

Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für die Erbringung von Unterstützungsleistungen im Bereich des Fachverfahrens DOMEA ("Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang").

Der Rahmenvertrag wird mit einer Laufzeit von drei Jahren (plus optionales viertes Verlängerungsjahr) ab 01.01.2023 geschlossen, wobei die konkret zu erbringenden Einzelleistungen im Wege von Einzelabrufen festgelegt werden. Einzelheiten sind dem Rahmenvertrag nebst seiner Anlagen zu entnehmen.

VI dalis: Papildoma informacija

VI.5)Šio skelbimo išsiuntimo data:
01/12/2022
VI.6)Pradinio skelbimo nuoroda
Skelbimo Europos Sąjungos oficialiajame leidinyje numeris: 2022/S 220-634148

VII dalis: Pakeitimai

VII.1)Informacija, kuri turi būti pakeista ar papildyta
VII.1.2)Taisytinas pradinio skelbimo tekstas
Dalies numeris: III.1.2)
Yra:

EA 5Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage"Anschreiben und Bietererklärung" gegeben.EA 6Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters - auch über den Zeitraum der geplantenAuftragsabwicklung - ist nach den vorgelegten Unterlagen und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zubezweifeln.EA 7Der Bieter hat in der Anlage "Umsätze und Mitarbeiteranzahl" nachgewiesen, dass er in den letzten dreiGeschäftsjahren einen durchschnittlichen projektbezogenen Netto-Jahresumsatz von mindestens 500.000 EURerwirtschaftet hat.Der Netto-Jahresumsatz ist dann projektbezogen, wenn er sich auf die dargestellten spezifischenLeistungsinhalte in den Bereichen Wartung, Pflege und Beratung hinsichtlich der Fachapplikation DOMEA(entsprechend der Anlage "Leistungsbeschreibung") bezieht.Im Falle einer Bietergemeinschaft liegt der o. g. projektbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten dreiGeschäftsjahre aller Mitgliedsunternehmen einer Bietergemeinschaft vor.Im Falle der Einbeziehung eines oder mehrerer Nachunternehmen(s) im Rahmen der Eignungsleihe ist dero. g. projektbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre des Bieters sowie des oder derNachunternehmen(s) angegeben worden.

Turi būti:

EA 5Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage"Anschreiben und Bietererklärung" gegeben.EA 6Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters - auch über den Zeitraum der geplantenAuftragsabwicklung - ist nach den vorgelegten Unterlagen und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zubezweifeln.EA 7Der Bieter hat in der Anlage "Umsätze und Mitarbeiteranzahl" nachgewiesen, dass er in den letzten dreiGeschäftsjahren einen durchschnittlichen projektbezogenen Netto-Jahresumsatz von mindestens 75.000 EURerwirtschaftet hat.Der Netto-Jahresumsatz ist dann projektbezogen, wenn er sich auf die dargestellten spezifischenLeistungsinhalte in den Bereichen Wartung, Pflege und Beratung hinsichtlich der Fachapplikation DOMEA(entsprechend der Anlage "Leistungsbeschreibung") bezieht.Im Falle einer Bietergemeinschaft liegt der o. g. projektbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten dreiGeschäftsjahre aller Mitgliedsunternehmen einer Bietergemeinschaft vor.Im Falle der Einbeziehung eines oder mehrerer Nachunternehmen(s) im Rahmen der Eignungsleihe ist dero. g. projektbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre des Bieters sowie des oder derNachunternehmen(s) angegeben worden.

Dalies numeris: III.1.3)
Yra:

EA 8Dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung des bietenden Unternehmens beizufügen, aus der dasLeistungsspektrum sowie der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens hervorgehen. Darüber hinauswerden in der Unternehmensdarstellung Ausführungen zur technischen Ausrüstung und Maßnahmen zurQualitätssicherung sowie die Ausstattung des Unternehmens zur Ausführung des Auftrages erwartet.Bei Bietergemeinschaften und/oder bei der Beteiligung von Nachunternehmen muss die vorgeseheneAufgabenteilung der beteiligten Unternehmen beschrieben werden und für jedes sich beteiligende Unternehmeneine Unternehmensdarstellung eingereicht werden.Die Unternehmensdarstellung muss es der Auftraggeberin ermöglichen, ein umfassendes Bild des Bietersbzw. der Bietergemeinschaft zu gewinnen und ist eine der Grundlagen zur Feststellung der Eignung. Aus der Unternehmensdarstellung muss hervorgehen, dass der Bieter im Hinblick auf die ausgeführten Aspekte bzgl.der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zur Leistungs-erbringung geeignet ist.Die Darstellung ist auf maximal zwei DIN A4 Seiten, 11 Pkt.-Schriftgröße, einfacher Zeilenabstand (jeUnternehmensdarstellung) zu beschränken.EA 9Der Bieter hat in der Anlage "Umsätze und Mitarbeiteranzahl" nachgewiesen, dass er in den letzten dreiGeschäftsjahren eine durchschnittliche Gesamtzahl der eigenen fest angestellten projektbezogenen Mitarbeitervon mindestens 4 hat.Die aufgezählten Mitarbeiter sind dann projektbezogen, wenn sie für die dargestellten spezifischenLeistungsinhalte in den Bereichen Wartung, Pflege und Beratung hinsichtlich der Fachapplikation DOMEA(entsprechend der Anlage "Leistungsbeschreibung") besonders qualifiziert sind.Im Falle einer Bietergemeinschaft liegt die o. g. durchschnittliche Gesamtzahl der eigenen fest angestelltenprojektbezogenen Mitarbeiter für die letzten drei Geschäftsjahre aller Mitgliedsunternehmen einerBietergemeinschaft vor.Im Falle der Einbeziehung eines oder mehrerer Nachunternehmen(s) im Rahmen der Eignungsleihe ist die o.g. durchschnittliche Gesamtzahl der eigenen fest angestellten projektbezogenen Mitarbeiter für die letzten dreiGeschäftsjahre des Bieters sowie des oder der Nachunternehmen(s) angegeben worden.EA 10Der Bieter hat mit seinem Angebot nachgewiesen, dass mindestens 2 Personen/Mitarbeiter seinesUnternehmens/der Bietergemeinschaft/des(r) beteiligten Nachunternehmen(s), die im Zusammenhang mit derLeistungserbringung eingesetzt werden sollen, über eine offizielle technische Zertifizierung der Fa. Open Textals "Certified DOMEA Administrator" für die Version 4.6 bzw. 4.7 verfügen.Die Zertifizierungen sind, ggf. anonymisiert, dem Angebot beizufügen.

Turi būti:

EA 8Dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung des bietenden Unternehmens beizufügen, aus der dasLeistungsspektrum sowie der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens hervorgehen. Darüber hinauswerden in der Unternehmensdarstellung Ausführungen zur technischen Ausrüstung und Maßnahmen zurQualitätssicherung sowie die Ausstattung des Unternehmens zur Ausführung des Auftrages erwartet.Bei Bietergemeinschaften und/oder bei der Beteiligung von Nachunternehmen muss die vorgeseheneAufgabenteilung der beteiligten Unternehmen beschrieben werden und für jedes sich beteiligende Unternehmeneine Unternehmensdarstellung eingereicht werden.Die Unternehmensdarstellung muss es der Auftraggeberin ermöglichen, ein umfassendes Bild des Bietersbzw. der Bietergemeinschaft zu gewinnen und ist eine der Grundlagen zur Feststellung der Eignung. Aus der Unternehmensdarstellung muss hervorgehen, dass der Bieter im Hinblick auf die ausgeführten Aspekte bzgl.der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zur Leistungs-erbringung geeignet ist.Die Darstellung ist auf maximal zwei DIN A4 Seiten, 11 Pkt.-Schriftgröße, einfacher Zeilenabstand (jeUnternehmensdarstellung) zu beschränken.EA 9Der Bieter hat in der Anlage "Umsätze und Mitarbeiteranzahl" nachgewiesen, dass er in den letzten dreiGeschäftsjahren eine durchschnittliche Gesamtzahl der eigenen fest angestellten projektbezogenen Mitarbeitervon mindestens 2 hat.Die aufgezählten Mitarbeiter sind dann projektbezogen, wenn sie für die dargestellten spezifischenLeistungsinhalte in den Bereichen Wartung, Pflege und Beratung hinsichtlich der Fachapplikation DOMEA(entsprechend der Anlage "Leistungsbeschreibung") besonders qualifiziert sind.Im Falle einer Bietergemeinschaft liegt die o. g. durchschnittliche Gesamtzahl der eigenen fest angestelltenprojektbezogenen Mitarbeiter für die letzten drei Geschäftsjahre aller Mitgliedsunternehmen einerBietergemeinschaft vor.Im Falle der Einbeziehung eines oder mehrerer Nachunternehmen(s) im Rahmen der Eignungsleihe ist die o.g. durchschnittliche Gesamtzahl der eigenen fest angestellten projektbezogenen Mitarbeiter für die letzten dreiGeschäftsjahre des Bieters sowie des oder der Nachunternehmen(s) angegeben worden.

VII.2)Kita papildoma informacija: