Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Waldkraiburg
Nationale Identifikationsnummer: 09 1 83 148
Postanschrift: Stadtplatz 26
Ort: Waldkraiburg
NUTS-Code:
DE21G Mühldorf a. InnPostleitzahl: 83278
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung – z.Hd. Herrn Norbert Meindl
E-Mail:
norbert.meindl@waldkraiburg.deTelefon: +49 8638959-228
Fax: +49 8638959-125
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.waldkraiburg.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34144213 Feuerlöschfahrzeuge
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 10 nach DIN 14530-26 und DIN EN 1846
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 484 973.25 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrgestell für ein HLF 10
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34139100 Fahrgestelle mit Führerhaus
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE21G Mühldorf a. Inn
Hauptort der Ausführung:
Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung eines Allradfahrgestelles zum Aufbau eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 10 nach DIN 14530-26
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Erfüllungsgrad der Wertungskriterien / Gewichtung: 40 %
Qualitätskriterium - Name: Service / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 50 %
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34144210 Feuerwehrfahrzeuge
34144213 Feuerlöschfahrzeuge
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE21G Mühldorf a. Inn
Hauptort der Ausführung:
Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Fahrzeugaufbaus für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Erfüllungsgrad der Wertungskriterien / Gewichtung: 40 %
Qualitätskriterium - Name: Service / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 50 %
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34144210 Feuerwehrfahrzeuge
34144213 Feuerlöschfahrzeuge
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE21G Mühldorf a. Inn
Hauptort der Ausführung:
Im Regelfall das Herstellerwerk des Aufbauherstellers
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung der feuerwehrtechnischen Fahrzeugbeladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Erfüllungsgrad der Wertungskriterien / Gewichtung: 40 %
Qualitätskriterium - Name: Service / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 50 %
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Fahrgestell für ein HLF 10
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:15/12/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH - Region Süd - Verkauf Rosenheim
Postanschrift: Philipp-Reis-Str. 3
Ort: Neufahrn
NUTS-Code:
DE21B FreisingPostleitzahl: 85375
Land: Deutschland
E-Mail:
michael.blenninger@man.euTelefon: +49 816564776-66
Fax: +49 816564776-75
Internet-Adresse:
www.truck.man.euDer Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 117 400.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:15/12/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: EMPL Fahrzeugwerk GmbH
Postanschrift: Gewerbestraße 12
Ort: Kaltenbach
NUTS-Code:
AT333 OsttirolPostleitzahl: 6272
Land: Österreich
E-Mail:
info@empl.atTelefon: +43 5283501-0
Fax: +43 5283501-909
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 296 840.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:15/12/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Stirner GmbH
Postanschrift: Hauptstraße 23
Ort: Perach
NUTS-Code:
DE214 AltöttingPostleitzahl: 84567
Land: Deutschland
E-Mail:
info@stirner-gmbh.deTelefon: +49 867098558-0
Fax: +49 867098558-29
Internet-Adresse:
www.stirner-gmbh.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 70 733.25 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:29/01/2023